Mitmachen für mehr Medienkompetenz: Das bietet der WDR beim ARD Jugendmedientag

Mitmachen für mehr Medienkompetenz: Das bietet der WDR beim ARD Jugendmedientag

ID: 2008921
(ots) -

Spannende Einblicke in die Medienwelt: Am 15. November lädt der WDR Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe ein, am vierten ARD Jugendmedientag teilzunehmen. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 13 Uhr wird es sowohl digitale Angebote als auch Workshops im Sender und an Schulen im WDR Sendegebiet geben. Interessierte Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort bis zum 21.Oktober unter www.ard.de/jugendmedientag kostenfrei für die verschiedenen Angebote anmelden.

Das abwechslungsreiche Programm bietet den Schüler:innen die Möglichkeit, sich mit Medienschaffenden auszutauschen und die tägliche journalistische Arbeit kennenzulernen. Sie können hinter die Kulissen blicken und sogar eigene Sendungen für Radio und Fernsehen produzieren.

Moderationsworkshop, Augmented Reality und 'Live und Talk'-Führungen

1LIVE Moderatorin Maike Greine etwa erklärt in einem Moderationsworkshop, wie eine Radiosendung entsteht. Und Jan-Christian Zeller zeigt in einer Screen-Session, wie er sein DJ-Set aus aktuellen Hits gestaltet und wie welche Musik ins Radio kommt. Im "WDR STUDIO ZWEI - Die Medienwerkstatt" dürfen die Schülerinnen und Schüler alles selber machen: Kameras bedienen, Videos drehen, Nachrichten sprechen oder Bildmischung und Tonregie übernehmen. Eigene Interviews können die Schüler:innen mit WDR Korrespondentin Julia Borutta in Paris, Moderator André Gatzke oder 1LIVE Gefahrenreporter Daniel Danger führen.

In verschiedenen Workshops an Schulen können die Schülerinnen und Schüler die Augmented Reality Technologie in der neuen WDR Klima App ausprobieren - und so den Klimawandel eindrücklich erleben. Außerdem geht es beim ARD Jugendmedientag um das Thema 'Hate Speech' und wie man mit Hass in den sozialen Medien umgehen kann. Die 'Stolpersteine NRW'-App ermöglicht einen interaktiven Zugang zum Thema Nationalsozialismus. Der 'Weltspiegel' zeigt auf YouTube, wie Auslandsstudios im Krisenmodus und unter Restriktionen arbeiten und Host Timm Giesbers vom funk-Format 'reporter' geht in den persönlichen Austausch zu 'Sex matters! Ist Journalismus für die Generation Z schon Aktivismus?'.



Darüber hinaus informiert ein Fragenforum mit Auszubildenden und Volontär:innen aus dem WDR zu Wegen in den Journalismus und auch die Studios des Westdeutschen Rundfunks können in zwei digitalen 'Live und Talk'-Führungen bequem vom Klassenzimmer aus erkundet werden.

Ausführliche Informationen zum Programm gibt es auf der Anmeldeseite zum ARD Jugendmedientag www.ard.de/jugendmedientag.

Fotos finden Sie unter ard-foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Kommunikation@wdr.de
0221 220 7100
Besuchen Sie auch die Presselounge: www.presse.wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strahlende Gesichter am Weltkindertag: XXXLutz spendet 61.900 Euro an die 76-jährige Radlerin wieder Tausende Kilometer näher am Ziel Weltumrundung / Dr. Marta Binder trotz Sturz weiter auf Spendentour (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008921
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitmachen für mehr Medienkompetenz: Das bietet der WDR beim ARD Jugendmedientag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z