Secure SMS over IP

Secure SMS over IP

ID: 2008927

Das neue Format der Anlagenfernwartung bei ConiuGo



(PresseBox) - Während sich im privaten Umfeld IP-basierte Messenger etabliert haben, dominiert in der Fernwirktechnik und Anlagenfernwartung nach wie vor die SMS als Nachrichtenmedium, das von Apps und Software unabhängig ist.

Dies führt hinsichtlich der SIM-Karten zu einer Aufspaltung des Marktes in „private Anwendung“

und „professionelle Anwendung“ mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen.

SIM-Karten für M2M (professionelle Anwendungen) verfügen in der Regel für europa­weites Roaming, nutzen also im Inland wie im EU-Ausland den jeweils vor Ort am besten geeigneten Netzbetreiber. Die bei Verträgen für private Nutzung übliche strenge Bindung an das Netz des Vertragsunternehmens besteht nicht. Auch gibt es Unterschiede im Verhältnis von Uplink- und Downlink-Kapazität und der vertraglich sinnvollen monat­lichen Datenmenge, die bei professionellen Anwendungen oft nur bei ca. 10 MB/Monat liegt.

Zu Schwierigkeiten bei der Nutzung von SMS als Nachrichtenmedium in der Fernwar­tung führt auch, dass viele SIM-Karten, die für private Anwendungen gedacht sind, für den Versand von SMS nicht mehr geeignet sind. Mit diesen Karten können problemlos SMS empfangen werden, weil diese ja z.B. auch bei Authentifizierungsprozessen eine Rolle spielen, zum Versenden von SMS sind sie jedoch nicht (mehr) vorgesehen. Dies kann dazu führen, dass für Fernwirkgeräte Freischaltung von SMS-Diensten erforderlich sind, was für Anwender und Anwenderinnen kompliziert sein kann.

Damit alle Arten von SIM-Karten völlig problemlos für die Fernwirkgeräte der beliebten GSM Scout LTE-Familie nutzbar sind, hat ConiuGo den Dienst Secure SMS over IP entwickelt. Wird dieser Dienst aktiviert, versendet das Gerät alle SMS-Nachrichten über eine verschlüsselte IP-Verbindung an einen Dienstserver von ConiuGo, der dann das sofortige Ausliefern der SMS veranlasst. Empfangsseitig bleibt damit alles beim Alten, die SMS dient nach wie vor als geräte- und softwareunabhängiges Nachrichtenmedium. Versandseitig wird das Verfahren jedoch auf einen gesicherten IP-Transfer verlagert, so dass jede SIM-Karte nutzbar wird, auch wenn sie nicht für den SMS-Versand freigeschaltet ist. Damit ist das neue Verfahren schnell, sicher und universell im Hinblick auf die SIM-Karte. Auch können für Anwender und Anwenderinnen die Aktivitäten des Fernwirkgeräts dokumentiert werden, was alle Fernwirkaktionen nachvollziehbar macht.



 

Die ConiuGo GmbH entwickelt, produziert und vertreibt speziell auf Kundenanwendungen zugeschnittene Lösungen im Bereich der Telekommunikation in GSM Netzen. Schwerpunkt sind industrielle Anwendungen, deren Fragestellung durch Kombination modernster Hardware mit problembezogenem Software-engineering gelöst werden kann.

Datenfernübertragung via SMS, Fax- und Sprachverbindungen für technische Prozesse, mobile Anwendungen; dieses und vieles andere ist heute möglich, muss aber von Ingenieuren mit fundierter GSM-Erfahrung in die für die Problemstellung gewünschte Funktionalität integriert werden. Durch die Kombination von Know-How im Hardware- wie im Softwarebereich bietet die ConiuGo GmbH für einfach erscheinende Anwendungen ebenso wie für hoch komplexe Fragestellungen anwendungsreife Lösung mit kurzen "Prototyping-Zeiten".

Die Kompetenz des Unternehmens basiert auf langjähriger Erfahrung im Bereich von Telekommunikation und GSM-Technik. Die das Unternehmen tragenden Ingenieure sind Experten mit Kundenorientierung und bilden das "human capital", das unseren Kunden zugute kommt.

Kundenorientierung und Kompetenz für GSM-Technik werden bei ConiuGo durch ein Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 ergänzt, das alle Ebenen von der Produktentwicklung bis zur Supportdienstleistung umfasst. Dies sind die Säulen, auf denen unser Erfolg ruht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ConiuGo GmbH entwickelt, produziert und vertreibt speziell auf Kundenanwendungen zugeschnittene Lösungen im Bereich der Telekommunikation in GSM Netzen. Schwerpunkt sind industrielle Anwendungen, deren Fragestellung durch Kombination modernster Hardware mit problembezogenem Software-engineering gelöst werden kann.
Datenfernübertragung via SMS, Fax- und Sprachverbindungen für technische Prozesse, mobile Anwendungen; dieses und vieles andere ist heute möglich, muss aber von Ingenieuren mit fundierter GSM-Erfahrung in die für die Problemstellung gewünschte Funktionalität integriert werden. Durch die Kombination von Know-How im Hardware- wie im Softwarebereich bietet die ConiuGo GmbH für einfach erscheinende Anwendungen ebenso wie für hoch komplexe Fragestellungen anwendungsreife Lösung mit kurzen "Prototyping-Zeiten".
Die Kompetenz des Unternehmens basiert auf langjähriger Erfahrung im Bereich von Telekommunikation und GSM-Technik. Die das Unternehmen tragenden Ingenieure sind Experten mit Kundenorientierung und bilden das "human capital", das unseren Kunden zugute kommt.
Kundenorientierung und Kompetenz für GSM-Technik werden bei ConiuGo durch ein Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 ergänzt, das alle Ebenen von der Produktentwicklung bis zur Supportdienstleistung umfasst. Dies sind die Säulen, auf denen unser Erfolg ruht.



drucken  als PDF  an Freund senden  HTE&TEE301 erweitern Sensorelemente-Serie für Feuchte und Temperatur HARTING auf der InnoTrans 2022: Han® HPR Single Poles Maximale Freiheit für Hochstromübertragung am Zug
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2022 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008927
Anzahl Zeichen: 4003

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Meseke
Stadt:

Hohen Neuendorf bei Berlin


Telefon: 03303 409639

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Secure SMS over IP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ConiuGo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diabetic Footcare gewinnt Innovationspreis ...

Der Geschäftsbereich Telemedizin der ConiuGo Gesellschaft für Telekommunikation mbH gewinnt mit dem Wärmeflächensensor Diabetic Footcare den Lothar-Ebner-Innovationspreis des Landkreises Oberhavel (Brandenburg) Ein Fuß- Scanner, der ein Wärmeb ...

VORTIX LTE Serial Data Bridge… ...

Die neuen Funkstandards 4G und 5G bringen neben den lang ersehnten Verbesserungen der Digitalisierung auch Veränderungen, die nicht jeden erfreuen. siehe Abb. 1: Ursprüngliche Datenübermittlung in Echtzeit So führt die in der Welt von TCP / IP ü ...

SMS-Versandüber IP-Verbindung ...

Die Kurznachricht SMS hat im privaten Gebrauch an Bedeutung verloren, ist aber immer noch eine sehr beliebte Möglichkeit, Meldungen, Messwerte oder Alarme aus Fernwirkanlagen zu übertragen. Technisch gesehen ist die SMS eine Anwendung aus der Zeit ...

Alle Meldungen von ConiuGo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z