Diabetic Footcare gewinnt Innovationspreis

Diabetic Footcare gewinnt Innovationspreis

ID: 2008931

Geschäftsbereich Telemedizin der ConiuGo Gesellschaft für Telekommunikation mbH



(PresseBox) - Der Geschäftsbereich Telemedizin der ConiuGo Gesellschaft für Telekommunikation mbH gewinnt mit dem Wärmeflächensensor Diabetic Footcare den Lothar-Ebner-Innovationspreis des Landkreises Oberhavel (Brandenburg)

Ein Fuß- Scanner, der ein Wärmebild der Fußsohle erzeugt, ist ein Wunsch von diabetologischen Fach­ärztinnen und Fachärzten, um die Durchblutungsstörungen des diabetischen Fußes objektiv und mög­lichst täglich beurteilen zu können. Allgemein bekannt sind Infrarot- Thermometer, wie sie zum Mes­sen der Körpertemperatur bei Fieber üblich sind. Ein Feld von 12 x 30 dieser Infrarot- Sensoren ergibt einen Infrarot- Flächensensor, der die Grundlage des Sensors- Systems Diabetic Footcare bildet.

Mit dem an sich einfachen Sensorkonzept ist die Gebrauchsfähigkeit im Alltag und Nutzbarkeit für me­dizinische Zwecke allerdings noch nicht erreicht. In den letzten zwei Jahren wurden technische Lösun­gen für folgende wichtige Teilaspekte vorangetrieben:

Normierung der Sensor- Basistemperatur als Voraussetzung für die Vergleichbarkeit aufein­ander folgender Wärmebild- Aufnahmen

Berechnung von Differenzbildern, zur Dokumentation und Beurteilung des fortschreitenden Krankheitsgeschehens

Darstellung von Verläufen von Einzelmessungen zur Beurteilung des Verlaufes des Krankheits­geschehens

Datenschutz-gerechte Übertragung der Bilddaten über LTE (4G / 5G) aus häuslicher Umge­bung zu einer Datenbank in einem diabetologischen Zentrum zur fachärztlichen Beurteilung

Gehäusetechnische Lösungen zur Hygienisierung nach Gebrauch (einfache Reinigung und ggf. Desinfektion)

Bluetooth- Übertragung zu einer Smartphone- App als einfache Bilddarstellung für Patient bzw. Patientin

Patentschutz – insbesondere für softwaretechnische Einzelaspekte der Entwicklung

Der Fuß- Sensor Diabetic Footcare ist jetzt technisch soweit ausgereift, dass seit Mitte 2021 die prakti­sche Erprobung angestrebt wird. Hierzu befindet sich ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt in der Antragsphase, mit dem ab Ende 2022 / Anfang 2023 das technische Konzept durch Anwendungserfah­rung verifiziert und optimiert werden soll.



Gegenwärtig suchen wir Partner aus dem medizinischen Bereich, die mit Ihren Patientinnen und Patienten die erstmalige Erprobung von zunächst 5 Geräten begleiten wollen.

Nähere Informationen:

www.lifedataagent.com

www.lifedataagent.com/diabetic-footcare.html

Die ConiuGo GmbH entwickelt, produziert und vertreibt speziell auf Kundenanwendungen zugeschnittene Lösungen im Bereich der Telekommunikation in GSM Netzen. Schwerpunkt sind industrielle Anwendungen, deren Fragestellung durch Kombination modernster Hardware mit problembezogenem Software-engineering gelöst werden kann.

Datenfernübertragung via SMS, Fax- und Sprachverbindungen für technische Prozesse, mobile Anwendungen; dieses und vieles andere ist heute möglich, muss aber von Ingenieuren mit fundierter GSM-Erfahrung in die für die Problemstellung gewünschte Funktionalität integriert werden. Durch die Kombination von Know-How im Hardware- wie im Softwarebereich bietet die ConiuGo GmbH für einfach erscheinende Anwendungen ebenso wie für hoch komplexe Fragestellungen anwendungsreife Lösung mit kurzen "Prototyping-Zeiten".

Die Kompetenz des Unternehmens basiert auf langjähriger Erfahrung im Bereich von Telekommunikation und GSM-Technik. Die das Unternehmen tragenden Ingenieure sind Experten mit Kundenorientierung und bilden das "human capital", das unseren Kunden zugute kommt.

Kundenorientierung und Kompetenz für GSM-Technik werden bei ConiuGo durch ein Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 ergänzt, das alle Ebenen von der Produktentwicklung bis zur Supportdienstleistung umfasst. Dies sind die Säulen, auf denen unser Erfolg ruht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ConiuGo GmbH entwickelt, produziert und vertreibt speziell auf Kundenanwendungen zugeschnittene Lösungen im Bereich der Telekommunikation in GSM Netzen. Schwerpunkt sind industrielle Anwendungen, deren Fragestellung durch Kombination modernster Hardware mit problembezogenem Software-engineering gelöst werden kann.
Datenfernübertragung via SMS, Fax- und Sprachverbindungen für technische Prozesse, mobile Anwendungen; dieses und vieles andere ist heute möglich, muss aber von Ingenieuren mit fundierter GSM-Erfahrung in die für die Problemstellung gewünschte Funktionalität integriert werden. Durch die Kombination von Know-How im Hardware- wie im Softwarebereich bietet die ConiuGo GmbH für einfach erscheinende Anwendungen ebenso wie für hoch komplexe Fragestellungen anwendungsreife Lösung mit kurzen "Prototyping-Zeiten".
Die Kompetenz des Unternehmens basiert auf langjähriger Erfahrung im Bereich von Telekommunikation und GSM-Technik. Die das Unternehmen tragenden Ingenieure sind Experten mit Kundenorientierung und bilden das "human capital", das unseren Kunden zugute kommt.
Kundenorientierung und Kompetenz für GSM-Technik werden bei ConiuGo durch ein Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 ergänzt, das alle Ebenen von der Produktentwicklung bis zur Supportdienstleistung umfasst. Dies sind die Säulen, auf denen unser Erfolg ruht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Forum zum TREFFpunkt– ein neuer Name für ein bewährtes Format Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderung der Prozesse in Kliniken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2022 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008931
Anzahl Zeichen: 4226

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Meseke
Stadt:

Hohen Neuendorf bei Berlin


Telefon: 03303 409639

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetic Footcare gewinnt Innovationspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ConiuGo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Secure SMS over IP ...

Während sich im privaten Umfeld IP-basierte Messenger etabliert haben, dominiert in der Fernwirktechnik und Anlagenfernwartung nach wie vor die SMS als Nachrichtenmedium, das von Apps und Software unabhängig ist. Dies führt hinsichtlich der SIM-Ka ...

VORTIX LTE Serial Data Bridge… ...

Die neuen Funkstandards 4G und 5G bringen neben den lang ersehnten Verbesserungen der Digitalisierung auch Veränderungen, die nicht jeden erfreuen. siehe Abb. 1: Ursprüngliche Datenübermittlung in Echtzeit So führt die in der Welt von TCP / IP ü ...

SMS-Versandüber IP-Verbindung ...

Die Kurznachricht SMS hat im privaten Gebrauch an Bedeutung verloren, ist aber immer noch eine sehr beliebte Möglichkeit, Meldungen, Messwerte oder Alarme aus Fernwirkanlagen zu übertragen. Technisch gesehen ist die SMS eine Anwendung aus der Zeit ...

Alle Meldungen von ConiuGo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z