HARTING auf der InnoTrans 2022

HARTING auf der InnoTrans 2022

ID: 2008940

Technologiegruppe zeigt Neuheiten für den Bahnbereich auf der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik




(PresseBox) - „The Future of Mobility” ist das Thema der vom 20. bis 23. September in Berlin stattfindenden InnoTrans 2022. Nach vier Jahren Pause öffnet die InnoTrans wieder ihre Tore. Auch die HARTING Technologiegruppe ist wieder vertreten. Erstmals in der Halle 16, Stand 200. Im Rahmen eines Presse-Frühstücks gingen die HARTING-Geschäftsführer Norbert Gemmeke, Ralf Klein und Christian Schumacher auf die Schwerpunkt-Themen Gewichtsreduktion, De-Karbonisierung, Digitalisierung und Montage-Erleichterung ein und stellten die dazugehörigen Produktneuheiten vor.

Ein Highlight bildet am HARTING Stand das Han® HPR Single Pole Portfolio. Diese neuen Hochstrom-Schnittstellen lassen sich mit den Gehäusen der Reihen Han® HPR TrainPowerLine (TPL) und Han® HPR VarioShell kombinieren. Die TPL ist eine gewichtsreduzierte Lösung für die Leistungsversorgung im Unterflurbereich, die VarioShell ein integratives Konzept für die Ausführung von Jumperkabeln. Jedes eingesparte Kilogramm Zuggewicht verbessert die CO2-Bilanz des Fahrzeugs.

Mit den Han-Modular® Domino Modulen präsentiert HARTING in Berlin die nächste Ausbaustufe des modularen Steckverbinders, die vor allem die Anforderungen der Industrie hinsichtlich Einsparungen bei Bauraum und Gewicht bedient. Anwender können im Vergleich zum bisherigen Standard bis zu 50% Bauraum einsparen, wenn sie zuvor separat geführte Übertragungsarten in einem Modulplatz integrieren.

Zusätzliche Vorteile ergeben sich, wenn die Domino Module mit Han® HPR Compact Gehäusen kombiniert werden. Die neue Baureihe bringt 20% Bauraum- und 25% Gewichtseinsparung gegenüber dem HPR Standard. Je nach Fahrzeugtyp können im Lebenszyklus eine Zuges durch Wechsel auf diesen Gehäusetyp viele hundert Kilogramm CO2 eingespart werden.

Neueste Komponenten zur Datenkommunikation, u. a. die auf SPE basierenden Connectivity- und Verkabelungslösungen, tragen durch Gewichts- und Platzreduktion ebenfalls zu einer Energie-schonenden Infrastruktur in Zugsystemen bei. Im Vergleich zum 8-adrigen Ethernet Kabel bedeutet eine durch SPE reduzierte Verkabelung konkret eine Gewichtsersparnis von 1,6 Kilogramm auf 100 Meter Kabel. Durch den Einsatz bekannter und standardisierter M12 T1 Schnittstellen bzw. SPE-Schnittstellen mit Datenraten bis zu 10Gbit/s ist dabei eine gleichbleibende Robustheit und Performance gewährleistet.  



„Der Transportation-Markt hat für die HARTING Technologiegruppe hohe Relevanz und wir unternehmen große Anstrengungen, um unseren Kunden überzeugende technische Lösungen zur Bewältigung ihrer Herausforderungen zu bieten“, so Norbert Gemmeke, Managing Director Global Business Unit HARTING Electric. So werden Kunden und Anwender künftig auch im Zuge der strategischen Partnerschaft mit der Studer Cables AG von einem erweiterten Lösungsportfolio und neuen leistungsfähigeren Cabling-Lösungen profitieren.

Lesen Sie weiterführende Informationen hier:

https://www.harting.com/DE/de/innotrans#highlights

 

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern „Power“, „Signal“ und „Data“ mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 6.200 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern „Power“, „Signal“ und „Data“ mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 6.200 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wasserstoffstrategie: Rheinmetall präsentiert Lösungen zur Produktion, Speicherung und zum Transport von grünem Wasserstoff in Südafrika Rheinmetall und RBSL auf der DVD 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2022 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008940
Anzahl Zeichen: 3996

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Sieverdingbeck
Stadt:

Espelkamp/Berlin


Telefon: +49 (5772) 47-244

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HARTING auf der InnoTrans 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppel-Gold auf Mallorca ...

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmeda ...

HARTING Forscherpreis 2025: Technik– kinderleicht! ...

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraf ...

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft ...

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete ...

Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z