Regionalforum Afrika in Husum: Welche Marktchancen haben deutsche Unternehmen aus der Branche der er

Regionalforum Afrika in Husum: Welche Marktchancen haben deutsche Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien in Afrika? (FOTO)

ID: 2008956

(ots) -

Beim Regionalforum Afrika in Husum am 5. Oktober 2022 dreht sich alles um die Marktchancen für deutsche Unternehmen in Afrika, die im Bereich erneuerbare Energien tätig sind. Sie erwartet ein spannendes Programm aus Erfahrungsberichten und Informationen zum Markt und zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Die IHK Schleswig-Holstein richtet die Präsenzveranstaltung gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) und dem IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) aus. Es erwarten Sie Erfahrungsberichte von Unternehmen wie z. B. von Dirkshof - Natürlich Energie gewinnen, Suntrace GmbH und Weihe GmbH. Zudem erhalten Sie Informationen aus erster Hand über Unterstützungsangebote für Ihren Markteintritt in Afrika von Vertreterinnen und Vertretern aus den afrikanischen Auslandshandelskammern (AHKs). Weitere Kooperationspartner der Veranstaltung sind Germany Trade and Invest (GTAI) und die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung. Dr. Thando Sililo, Projektleiter von INA unterstreicht: "Afrika bietet äußerst günstige klimatischen Bedingungen für erneuerbare Energien. Gerade in dieser Branche existieren in Afrika spannende Geschäftspotenziale, die deutsche Unternehmen nutzen können. Der Markteintritt in diesem Sektor wird zudem durch interessante Unterstützungsangebote der deutschen Außenwirtschaftsförderung gefördert."

Datum/Uhrzeit: Mittwoch, 05. Oktober 2022 von 09:30 bis 13:00 Uhr (anschließend organisierte Einzelgespräche mit den Fachleuten)

Format: Präsenzveranstaltung

Anmeldung: Ausschließlich per Mail an international@flensburg.ihk.de oder telefonisch unter 0461 806 806

Weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie hier:

https://ots.de/H3IiS3

Über das IHK-Netzwerkbüro Afrika:

Das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) verstärkt die deutsche Außenwirtschaftsförderung zu Afrika und bietet deutschen Unternehmen eine kostenfreie Erstberatung zu den Instrumenten der Außenwirtschaftsförderung und zur Markterschließung in Afrika an. Es ist ein durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt umgesetzt von der DIHK Service GmbH und ein Teil des Wirtschaftsnetzwerks Afrika.



Pressekontakt:

Viktoria Landers
IHK-Netzwerkbüro Afrika / DIHK Service GmbH
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel. 030 20308 6242
E-Mail: ina@dihk.de

Original-Content von: IHK-Netzwerkbüro Afrika / DIHK Service GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Boehringer: Die Erzeugerpreise steigen mit Rekordtempo - die gewaltige Inflation ist politikgemacht (FOTO) Dreame Technology bringt den All-in-One DreameBot L10s Ultra in Europa auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2022 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008956
Anzahl Zeichen: 2671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Husum



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionalforum Afrika in Husum: Welche Marktchancen haben deutsche Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien in Afrika? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK-Netzwerkb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IHK-Netzwerkb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z