Umschlag der Binnenschifffahrt zu über 50% in den Rheinhäfen
ID: 200916
Umschlag der Binnenschifffahrt zu über 50% in den Rheinhäfen
Wiesbaden - Von den 2009 in allen deutschen Binnenhäfen umgeschlagenen Gütern (236,4 Millionen Tonnen) entfallen knapp 120 Millionen Tonnen auf am Rhein gelegene Häfen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden damit über 50% der auf Binnenschiffen beförderten Güter in Rheinhäfen ein- oder ausgeladen. An der Spitze stehen die Duisburger Häfen mit knapp 35 Millionen Tonnen, gefolgt von Köln mit 11,6 Millionen Tonnen. Diese beiden Häfen nehmen auch deutschlandweit die ersten beiden Positionen ein. Als erster nicht am Rhein gelegener Hafen belegt Hamburg (ohne Berücksichtigung des Seeverkehrs) den dritten Platz. Die Positionen vier bis sieben werden dann mit Mannheim, Ludwigshafen, Neuss und Karlsruhe wieder von Rheinhäfen eingenommen.
Weitere Auskünfte gibt:
Manfred Crezelius,
Telefon: (0611) 75-2432
E-Mail: binnenschifffahrt@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200916
Anzahl Zeichen: 1132
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umschlag der Binnenschifffahrt zu über 50% in den Rheinhäfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).