Deutscher Journalistenpreis: 42 Nominierungen in neun thematischen Ressorts / Virtuelle Preisverleih

Deutscher Journalistenpreis: 42 Nominierungen in neun thematischen Ressorts / Virtuelle Preisverleihung am 29. September im Live-Stream ab 19 Uhr

ID: 2009364
(ots) -

42 Artikel aus neun verschiedenen Themengebieten der Wirtschaft, recherchiert und geschrieben von 73 Autorinnen und Autoren, hat die Jury für die diesjährige 16. Vergabe des Deutschen Journalistenpreises (djp) nominiert. Sie können seit heute auf www.djp.de als Volltext und pdf eingesehen werden.

Am 29. September werden ab 19 Uhr in einem Live-Stream die Preisträger bekannt gegeben. Neun Jurorinnen und Juroren im TV-Studio würdigen die Siegerbeiträge je Themengebiet. CEOs der djp-Partner werden mit persönlichen Grußbotschaften ihre Wertschätzung des Qualitätsjournalismus zum Ausdruck bringen. Alle Nominierten sind virtuell dabei und dürfen gespannt sein, wer von ihnen für die einzelnen Ressorts als Preisträger live zum Gespräch über den Siegerbeitrag in die Sendung geschaltet wird.

Die nominierten Artikel sind in siebzehn verschiedenen Qualitätsmedien erschienen: Berliner Zeitung, brand eins, Der Spiegel, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Greenpeace Magazin, Handelsblatt, manager magazin, Neue Zürcher Zeitung, Rems-Zeitung, Süddeutsche Zeitung, SZ Magazin, taz am wochenende, Welt am Sonntag, WirtschaftsWoche, Zeit Wissen und zenith/NDR. Insgesamt lagen der 90-köpfigen Jury 424 Beiträge aus 87 Medien vor, verfasst von 388 Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg.

Mit Unterstützung namhafter Unternehmen verschiedener Branchen lobt "The Early Editors Club" (TEEC) (https://www.early-editors.de), das Expertennetzwerk zur Förderung des Qualitätsjournalismus, den Deutschen Journalistenpreis seit 2007 jährlich aus. Partner sind BASF, DWS, EnBW, HSBC, Huawei, HypoVereinsbank, Mercedes-Benz, Pictet, Randstad, Siemens und Signal Iduna. Sie begleiten die Themenressorts Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, IT & Kommunikation, Mobilität & Logistik, Transformation, Weltwirtschaft und Vermögensverwaltung. Für andere Wirtschaftsbereiche gibt es das Ressort "Offenes Thema". Die Jury erhält alle Texte anonymisiert ohne Layout: Allein das Wort zählt. Als Preisgeld sind 45.000 Euro ausgelobt.



Pressekontakt:

Volker Northoff
The Early Editors Club (TEEC)
Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 40 89 80-00
Telefax: 069 / 40 89 80-10
E-Mail: info@early-editors.de

Original-Content von: djp - Deutscher Journalistenpreis, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Folgen: Sky Original
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2022 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009364
Anzahl Zeichen: 2514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Journalistenpreis: 42 Nominierungen in neun thematischen Ressorts / Virtuelle Preisverleihung am 29. September im Live-Stream ab 19 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

djp - Deutscher Journalistenpreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von djp - Deutscher Journalistenpreis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z