ZDF-Wissenschaftsformate: Online-Nutzung steigt / Intendant Norbert Himmler: Mit vertrauenswürdiger

ZDF-Wissenschaftsformate: Online-Nutzung steigt / Intendant Norbert Himmler: Mit vertrauenswürdiger Information gegen Fake News (FOTO)

ID: 2009634

(ots) -

Die Wissenschaftsangebote des ZDF werden online immer stärker nachgefragt. "Indem wir flexibel, fundiert und zeitnah auf aktuelle Krisen und Themen reagieren, erreichen wir mit unseren digitalen Angeboten zunehmend die jüngeren Zielgruppen", erklärte ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler vor dem Fernsehrat in Mainz.

"Zwischen Ukrainekrieg, Klimakrise und Pandemie sucht das Publikum nach vertrauenswürdigen Hintergründen und Informationen. Mit unseren Wissenschaftsprogrammen stellen wir uns Fake News entgegen. Wir geben Orientierung und machen in attraktiver und verständlicher Form klar, dass Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, unsere Welt besser zu verstehen. Diese Kompetenz ist ein Kern unseres Programmauftrags", so Himmler weiter.

Führend in der digitalen Wissens- und Wissenschaftsvermittlung ist die ZDF-Marke "Terra X". Mit rund 800.000 Abonnements erreicht die gleichnamige Facebook-Seite monatlich zwischen 2,5 und fünf Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Fast sechs Millionen Views und mehr als 800.000 Abonnements verzeichnet aktuell der YouTube-Kanal "Terra X". Die Wissenschaftsdachmarke "Terra X" ist dort bei jungen, sonst eher ZDF-fernen Zielgruppen erfolgreich. Einzelne Videos, wie zum Beispiel über das Konzentrationslager Auschwitz ("5 Fakten, die ihr über Auschwitz wissen solltet"), erzielten bisher mehr als drei Millionen Views. Sehr beliebt ist "Terra X" auch auf Instagram: Mehr als 500.000 Abonnentinnen und Abonnenten schätzen die für die Plattform sonst eher untypischen langen Textpassagen mit dem Schwerpunkt Natur und Wildlife.

Welche Rolle "Terra X" für ein junges, wissbegieriges Publikum spielen kann, zeigt der YouTube-Kanal "Terra X plus". 2020 vom ZDF gegründet, um während der coronabedingten Schulschließungen bildungsrelevante Inhalte für den digitalen Schulunterricht bereitzustellen, hat der Kanal seit dem Start mehr als 160.000 Abonnements gesammelt und zählt monatlich bis zu drei Millionen Sichtungen. Darüber hinaus ergänzen die Videos das Mediatheksangebot "Terra X plus Schule".



Pionierstatus genießt "Terra X" mit seinen seit zwei Jahren wöchentlich unter der freien Creative-Commons-Lizenz CC BY beziehungsweise CC BY-SA veröffentlichten Erklärvideos. Die Lizensierung erlaubt es, dass die bis zu drei Minuten langen Clips in Lehrmaterialien eingebunden, auf Schulwebsites veröffentlicht und in Wikipedia-Seiten integriert werden können. Via Wikipedia erreichen diese Videos dabei sonst eher ZDF-ferne Nutzergruppen. Mit Erfolg: 2022 generieren sie bis zu 2,1 Millionen Views pro Monat - Tendenz steigend.

Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdffernsehrat

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Topmatches am Wochenende: Arsenal gegen Tottenham, Chelsea trifft auf ManCity und dazu das Merseyside Derby - die Women's Super League live und exklusiv bei Sky phoenix steigert Marktanteil bei jüngerem Publikum / ZDF-Intendant Himmler: Neue Konzepte und Formate zahlen sich aus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2022 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009634
Anzahl Zeichen: 3133

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Wissenschaftsformate: Online-Nutzung steigt / Intendant Norbert Himmler: Mit vertrauenswürdiger Information gegen Fake News (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z