Neuer Mehrgenerationenplatz eröffnet
ID: 2009963
Mehrgenerationenplatz – davon haben Sie noch nie etwas gehört? Dann wird es jetzt höchste Zeit! Denn Mehrgenerationenplätze sind der Renner in Städten und Wohngebieten - so wie auch in der Stadt Wien.

(firmenpresse) - Ein Mehrgenerationenpark ist ein öffentliches Angebot, das von allen Personengruppen der Gesellschaft gleichermaßen genutzt werden soll und dient als generationenübergreifender Kommunikations-Treffpunkt, als Spielplatz, als Freizeit- und Veranstaltungsgelände, zur Gesundheitsprophylaxe in Form von sportlichen Aktivitäten und auch als touristische Attraktion.
In der Per-Albin-Hansson-Siedlung in Favoriten mit rund 14.000 Bewohner*innen wird im Rahmen der IBA_Wien (Internationale Bauausstellung Wien) eine ganze Reihe von Verbesserungen und Innovationen umgesetzt. Damit soll die Lebens- und Wohnqualität in dem Bestandsviertel modernisiert und zukunftsfit gestaltet werden. Jüngste Errungenschaft ist der neue Mehrgenerationenplatz. Der von "Wiener Wohnen" errichtete neue Treffpunkt wurde nun – beim Promenadenfest im Rahmen der Tage des Wiener Wohnbaus - eröffnet. Der neue Mehrgenerationenplatz, der zum aktiven Mitmachen, Verweilen und zum Durchatmen einlädt, ist ein schönes Beispiel für eine lebenswerte Stadt, in der alle Generationen gerne leben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de
Datum: 26.09.2022 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009963
Anzahl Zeichen: 1297
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:
Berlin
Telefon: 017642745314
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.09.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Mehrgenerationenplatz eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).