Gewinner*innen des INKOMETA-Awards 2022 gekürt
ID: 2010016
Weitere Preisträger*innen des INKOMETA Awards 2022 sind unter anderem Bosch mit der besten Mitarbeiterzeitung, BSH Hausgeräte mit dem besten Social Intranet, EY Österreich mit der besten Leadership Communication sowie Mister Spex mit dem besten Employee Engagement.
Alle Preisträger*innen des diesjährigen INKOMETA Awards sind in der unten stehenden Auflistung einsehbar. Weitere Informationen zum Award finden sich auf www.inkometa.de. Die Listen der Preisträger*innen und der Shortlist-Nominierten aller Vorjahre sowie weitere Eindrücke gibt es hier.
Nachdem die Juryarbeit in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt fast vollständig digital ablaufen musste, kam die Fachjury im Sommer 2022 wieder zum langersehnten Austausch in Präsenz zusammen. Die Vorjahre haben ihre Spuren hinterlassen. So war bei der Jurysitzung in der Düsseldorfer HIRSCHTEC-Niederlassung hybride Zusammenarbeit gefragt – mit Erfolg, wie Jurypräsident Dr. Gerhard Vilsmeier beschreibt: „Die Juryarbeit hat sich ganz an New Work angepasst. Traf sich die Fachjury vor Ort in der Düsseldorfer Agentur unseres Kollegen Lutz Hirsch, hat die Finaljury online getagt. Wir haben dazu gelernt und viel Spaß gehabt. Im nächsten Jahr kann es so weitergehen.“
Mit dem INKOMETA Award werden seit 2018 die erfolgreichsten Projekte aus dem Themenfeld der internen Kommunikation prämiert. Die eingereichten Projekte wurden im Rahmen eines zweistufigen Jury-Verfahrens bewertet. Zum Wettbewerb zugelassen waren Unternehmen, Organisationen und Agenturen aus dem deutschsprachigen Raum mit Projekten, die seit 2020 oder 2021 finalisiert oder konzeptioniert wurden.
Initiatorin des Wettbewerbs ist die SCM – School for Communication and Management. Im Spätsommer 2023 werden erneut die besten Projekte aus der internen Kommunikation auf einer Gala ausgezeichnet. Die Ausschreibungsphase zur Teilnahme startet zu Beginn des nächsten Jahres.
Alle Preisträger*innen im Überblick:
KATEGORIE: KAMPAGNEN
Best of Class: Deutsche Post DHL Group
Change Kommunikation: MSD (eingereicht durch Agentur Ketchum)
Einführungskommunikation: Deutsche Post DHL Group
Employee Engagement: Mister Spex (eingereicht durch Agentur GO-Event! – Eventagentur & Livekommunikation)
Kleine Idee – große Wirkung: Universitätsklinikum Bonn
Mediamix: Novartis Pharma
KATEGORIE: MEDIEN
Best of Class: Zeitverlag Gerd Bucerius
Best of Content: TotalEnergies (eingereicht durch Agentur muehlhausmoers corporate communications)
Best of Design: DATEV (eingereicht durch Agentur Profilwerkstatt)
Beste MAZ print: Bosch / Axel Springer (eingereicht durch Agentur Axel Springer Corporate Solutions)
Beste MAZ digital / eMAZ: NRW.BANK (eingereicht durch Agentur Kammann Rossi)
Innovativstes Medium: DPDHL (eingereicht durch Agentur TERRITORY)
Bestes Mitarbeiterevent: ALDI SÜD
Beste Coverreihe: Max-Planck-Gesellschaft
KATEGORIE: STRATEGIE
Best of Class: Mercedes-Benz
Digitale Transformation: PwC Deutschland
Leadership Communication: EY Österreich
Medienmix: NEW (eingereicht durch Agentur HIRSCHTEC)
KATEGORIE: INTERNATIONALE INTERNE KOMMUNIKATION
ZEISS (eingereicht durch Agentur Wildstyle Network)
KATEGORIE: INTRANET & DIGITAL WORKPLACE
Best of Class: Randstad Deutschland
Mobile Intranet / Mobile App: ALDI SÜD
Social Intranet / Collaboration Intranet: BSH Hausgeräte (eingereicht durch Agentur ]init[)
Digitale Transformation: Kassenärztliche Vereinigung Hessen (eingereicht durch Agentur queo web)
KATEGORIE: IK-MANAGER DES JAHRES – POWERED BY STAFFBASE
Marc Raschke, Klinikum Dortmund
KATEGORIE: PUBLIKUMSPREIS – POWERED BY HAIILO
Medicproof
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: scm
Datum: 26.09.2022 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010016
Anzahl Zeichen: 4978
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Fachthemen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewinner*innen des INKOMETA-Awards 2022 gekürt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCM – School for Communication and Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).