Platin-Award von eGovernment Computing geht an ITZBund

Platin-Award von eGovernment Computing geht an ITZBund

ID: 2010065

Zentraler IT-Dienstleister des Bundes glänzt im Voting der Leserschaft




(PresseBox) - Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gehört zum vierten Mal in Folge zu den Bestplatzierten beim Publikumspreis der IT-Fachzeitschrift eGovernment Computing und gewinnt den Platin-Award in der Kategorie „IT-Dienstleister und Rechenzentren“.

Wie bereits in den Vorjahren zählt das ITZBund auch 2022 im Online-Voting der Leserinnen und Leser des Fachmagazins eGovernment Computing zu den bestplatzierten Akteuren in der Kategorie „IT-Dienstleister und Rechenzentren“. Das ITZBund wurde bei der diesjährigen Preisverleihung am 22. September erneut mit Platin ausgezeichnet. Jens Gehres, Leiter des Projektes operative IT-Konsolidierung (ProITK) im ITZBund, nahm den Award in Berlin entgegen.

Dr. Alfred Kranstedt, Direktor des ITZBund, äußerte sich erfreut über die den Platin-Award: „Die erneute Auszeichnung durch die Leserschaft von eGovernment Computing zeigt, dass unsere Leistungen auch außerhalb des Behördenkontextes eine breite Anerkennung finden.“

Jens Gehres erklärte zudem: „Erst Anfang September sind wir für die IT-Betriebsplattform Bund im eGovernment Wettbewerb ausgezeichnet worden. Ich freue mich, dass unsere Innovationskraft als IT-Dienstleister und Betreiber von Rechenzentren ein weiteres Mal mit einem Preis gewürdigt wird.“

Seit dem 6. September ist die IT-Betriebsblattform Bund die weltweit erste Cloud-Plattform mit ISO 27001-Zertifizierung und Freigabe für Verschlusssachen. Die nun erhaltene Auszeichnung unterstreicht den Anspruch des ITZBund, die Bundesverwaltung als besonders innovativer und leistungsstarker IT-Dienstleister zu unterstützen.

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Beim ITZBund sind ca. 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn.

Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT- Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016.



Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Zum 1. Januar 2021 wurde das ITZBund in eine nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) umgewandelt. Weitere Informationen unter www.itzbund.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Beim ITZBund sind ca. 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn.
Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT- Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016.
Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Zum 1. Januar 2021 wurde das ITZBund in eine nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) umgewandelt. Weitere Informationen unter www.itzbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jedes vierte Unternehmen muss Office-Paket aktualisieren Mendix arbeitet mit STACKIT für sichere Daten und Anwendungen in der Cloud zusammen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2022 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010065
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Lehmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (22899) 680-5506

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Platin-Award von eGovernment Computing geht an ITZBund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITZBund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITZBund weitet Umweltmanagement erfolgreich aus ...

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) dokumentiert in seiner aktuell veröffentlichten Umwelterklärung deutliche Fortschritte bei der Einführung des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS und unterstreicht damit sein konsequentes Engage ...

Alle Meldungen von ITZBund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z