ITZBund

ITZBund

Das ITZBund ist der IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Für das ITZBund sind derzeit ca. 4.600 Beschäftigte an deutschlandweit zwölf Standorten tätig. Hauptsitz ist Bonn. Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden aus der Bundesverwaltung ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Weitere Informationen unter www.itzbund.de


ITZBund engagiert sich bei Hacker School für digitale Bildung


Als „Inspirer“ haben vier Beschäftigte des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) Jugendliche bei einem Kurs der Hacker School begleitet. Die ...


24.07.2025 | Bildung & Beruf


ITZBund weitet Umweltmanagement erfolgreich aus


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) dokumentiert in seiner aktuell veröffentlichten Umwelterklärung deutliche Fortschritte bei der Einfüh ...


18.07.2025 | Softwareindustrie


ITZBund: Nachhaltige Softwareentwicklung für Preis nominiert


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist beim eGovernment-Wettbewerb 2025 in der Kategorie „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung und in der ...


02.07.2025 | Softwareindustrie


Jetzt abstimmen für das ITZBund beim eGovernment Award


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist bei den eGovernment Readers' Choice Awards 2025 in der Kategorie „IT-Dienstleister und Rechen ...


16.06.2025 | Softwareindustrie


Offener Zugang zu Wasserstandsdaten bei PEGELONLINE erweitert


Die Wasserstraßen-und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) und das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) haben den Service des gewässerkundli ...


22.05.2025 | Softwareindustrie


Girls'Day 2025 beim ITZBund


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat sich am 3. April 2025 am bundesweiten Aktionstag Girls'Day beteiligt. Damit unterstreicht der z ...


08.04.2025 | Bildung & Beruf


Neues Master-Rechenzentrum des ITZBund mit innovativen Lösungen


Kreative Innovationen ermöglichen, das neue Master-Rechenzentrum des ITZBund im Rhein-Main-Gebiet effizient und effektiv aufzubauen und zu betreiben. ...


27.02.2025 | Softwareindustrie


ITZBund erhält drittes Zertifikat zum audit berufundfamilie


Bereits zum dritten Mal in Folge wird das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie für seine Personalpo ...


16.01.2025 | Softwareindustrie


Digitales Personalmanagement des Bundes auf Erfolgskurs


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) setzt als zentraler IT-Dienstleister des Bundes die Einführung eines einheitlichen digitalen Personalve ...


13.01.2025 | Softwareindustrie


E-Akte Bund geht in den Wirkbetriebüber


Mit Beginn des Jahres 2025 ist der Roll-out der E-Akte Bund offiziell beendet. Die E-Akte Bund geht in den Wirkbetrieb beim Informationstechnikzentrum ...


08.01.2025 | Bildung & Beruf


Bundesfinanzminister Kukies ehrt beste Nachwuchskräfte


Bundesfinanzminister Jörg Kukies gratulierte am 9. Dezember den Jahrgangsbesten der Bundeszollverwaltung, des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) u ...


10.12.2024 | Bildung & Beruf


Frauke Greven leitet Leitungsstab des ITZBund


Frauke Greven ist die neue Leiterin des Leistungsstabs beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und unterstützt das Direktorium des zentralen I ...


28.10.2024 | Bildung & Beruf


2025 duales Studium oder Ausbildung im IT-Bereich starten


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) bietet auch 2025 wieder vielfältige Möglichkeiten, mit dem Start eines dualen Studiums oder einer Ausb ...


03.07.2024 | Softwareindustrie


Green IT: ITZBund führt EMAS erfolgreich ein


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat bei seinem Einsatz für eine nachhaltige Digitalisierung in der Bundesverwaltung einen Meilenstein e ...


19.06.2024 | Softwareindustrie


„Datenlizenz Deutschland – Zero 2.0“ für Pegeldaten des Bundes


Seit Mai können die gewässerkundlichen Informationen zu Binnen- und Küstenpegeln der Bundeswasserstraßen aus PEGELONLINE frei verwendet, nachgenut ...


14.06.2024 | Softwareindustrie


IT-Fachkräfte von morgen in interaktivem Ausbildungsprojekt


Seit rund eineinhalb Jahren vermitteln Dual Studierende des Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Schülerinnen und Schülern der Goetheschule Ilm ...


28.02.2024 | Bildung & Beruf


Mehr Bundesbehörden nutzen zentrales Personalverwaltungssystem


Das ITZBund hat 2023 acht weitere Bundesbehörden an PVSplus, das zentrale Personalverwaltungssystem der Bundesverwaltung, angebunden. Seit dem 2. Jan ...


09.01.2024 | Softwareindustrie


Jetzt bewerben und 2024 duales Studium beim ITZBund starten


In der bevorstehenden Zeit des Jahreswechsels treffen viele wegweisende Entscheidungen für den Beginn von Ausbildung und Studium. Das Informationstec ...


20.12.2023 | Bildung & Beruf


ITZBund gratuliert IT-Nachwuchs zum Studienabschluss


Zahlreiche IT-Nachwuchskräfte des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) haben kürzlich ihr duales Studium erfolgreich abgeschlossen. Grund zum ...


02.10.2023 | Bildung & Beruf


ITZBund im europäischen Austausch zu IT-Schlüsselthemen


Die Herausforderungen der digitalen Transformation für die öffentliche Verwaltung standen im Mittelpunkt der internationalen Konferenz Euritas Summi ...


15.09.2023 | Marketing & Werbung


Leistungsstarke IT-Prozesse in der Bundesverwaltung mit DevOps


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und das Bundesverwaltungsamt (BVA) haben in einem Memorandum of Understanding vereinbart, dass sie künf ...


05.09.2023 | Softwareindustrie


ITZBund setzt erstes ERP Bundestemplate SAP produktiv


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat im Auftrag der Maßnahmen Dezentrale Haushalts-IT / E-Beschaffung des Bundesministeriums des Innern ...


10.08.2023 | Softwareindustrie


ITZBund berichtetüber Zukunftsthemen der Bundes-IT


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) wirft in seinem Geschäftsbericht sowohl einen aktuellen Blick auf die Entwicklung des ITZBund seit sein ...


21.06.2023 | Softwareindustrie


ITZBund gratuliert zum IT-Diplom


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gratuliert seinen Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Verwaltungsinformatik zum Diplo ...


03.04.2023 | Bildung & Beruf


Stellungnahme des ITZBund zu aktuellen Aussagen des Bundesdatenschutzbeauftragten, Ulrich Kelber, bezüglich einer bundeseigenen Mastodoninstanz


Im aktuellen Tätigkeitsbericht seiner Behörde, der am 15. März in Berlin vorgestellt wurde, forderte der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber ...


16.03.2023 | Internet-Portale


Immer mehr Behörden nutzen Personalmanagementsystem PVSplus


Das Personalmanagement in den Bundesbehörden wird schrittweise im einheitlichen IT-System PVSplus zusammengeführt. Das Informationstechnikzentrum Bu ...


18.01.2023 | Softwareindustrie


Zehn Jahre Erfolgsgeschichte des K-PVS


Vor zehn Jahren wurde das Kompetenzzentrum für Personalverwaltung und Systemsteuerung (K-PVS) gegründet. Gleichzeitig ging das Personalmanagementsys ...


21.12.2022 | Softwareindustrie


Tech4Germany Fellowship präsentiert digitales Redaktionstool


Die Teams des Tech4Germany Fellowships 2022 präsentierten zum Abschluss einer gut zehnwöchigen agilen Projektarbeit in Berlin ihre Ergebnisse. Das I ...


24.10.2022 | Softwareindustrie


ITZBund ermöglicht IT-Nachwuchs direkten Karrierestart


Für 42 Absolventinnen und Absolventen von zwei dualen Studiengängen folgt unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss der Karrierestart beim Informatio ...


05.10.2022 | Bildung & Beruf


Platin-Award von eGovernment Computing geht an ITZBund


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gehört zum vierten Mal in Folge zu den Bestplatzierten beim Publikumspreis der IT-Fachzeitschrift eGove ...


26.09.2022 | Softwareindustrie


IT-Betriebsplattform Bund erhält entscheidende Sicherheitszertifizierungen


Als weltweit erste Cloud-Plattform ist die IT-Betriebsplattform Bund sowohl nach ISO 27001 zertifiziert als auch für die Verarbeitung von Verschlusss ...


07.09.2022 | Softwareindustrie


2023 duales Studium oder IT-Ausbildung beim ITZBund starten


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat die Ausschreibungen für alle dualen Studiengänge und Ausbildungsangebote 2023 veröffentlicht. Das ...


23.08.2022 | Bildung & Beruf


Tech4Germany Fellowship startete in die nächste Runde


Anfang August startete das Tech4Germany Fellowship im Spielfeld Digital Hub in Berlin. 32 Teilnehmende wirken in den nächsten drei Monaten an Digital ...


15.08.2022 | Softwareindustrie


ITZBund: starkes Wachstum seit 2016


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist seit seiner Gründung 2016 stark gewachsen und sieht sich für die zukünftigen Herausforderungen de ...


31.05.2022 | Finanzwesen


Zuwachs in der ATLAS-Familie


Die neue Fachanwendung ATLAS-IMPOST unterstützt hinsichtlich der besonderen Herausforderungen im Bereich des eCommerce insbesondere die Post- und Kur ...


25.05.2022 | Softwareindustrie


ITZBund heißt 4.000. Beschäftigte willkommen


IT-Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt stark begehrt. Dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gelingt es mit Erfolg, neues Personal für seine ...


04.05.2022 | Bildung & Beruf


Tech4Germany: Digitalisierungsprojekt des ITZBund ausgewählt


Das Gemeinschaftsprojekt „Einheitliches Bewerbungsportal des Bundes“ des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und des Informationst ...


11.04.2022 | Softwareindustrie


ITZBund gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) zählt zu den 1.000 besten Arbeitgebern Deutschlands. Jetzt hat es die Auszeichnung „Deutschlands best ...


28.03.2022 | Bildung & Beruf


ITZBund auf Open-Source-Plattform Mastodon aktiv


Das ITZBund erweitert seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit um den Mikroblogging-Dienst Mastodon. Das dezentrale soziale Netzwerk wird als Alternat ...


08.03.2022 | Softwareindustrie


IT-Dienstleister des Bundes ITZBund gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) zählt auch in 2022 wieder zu den 1.000 besten Arbeitgebern Deutschlands. Im Bereich „öffentliche Ver ...


21.02.2022 | Bildung & Beruf


Gemeinsam für mehr Frauen in IT-Berufen!


Gemeinsam mit dem eco Verband will der IT- Dienstleister des Bundes die Sichtbarkeit von Frauen in der IT-Branche verstärken und mehr Frauen für Ber ...


14.02.2022 | Softwareindustrie


Digitales Wettbewerbsregister


In 2021 hat das Bundeskartellamt mit Unterstützung des ITZBund das vollständig digitale Wettbewerbsregister in Betrieb genommen. Eingetragen werden ...


03.02.2022 | Softwareindustrie


ITZBund entwickelt Steuer-Chatbot VIOIA weiter


Im September 2021 ist der Chatbot „Virtuelle Online-Auskunft“ – kurz ViOIA – des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) live gegangen. Das ITZ ...


26.01.2022 | Softwareindustrie


Barrierefrei kommunizieren: Tech4Germany präsentiert Lösung für den Zoll


Tech4Germany hat mit der Generalzolldirektion und dem ITZBund Lösungsansätze für eine verständlichere Kommunikation zwischen Bürger:innen und dem ...


05.11.2021 | Information & TK


ITZBund heißt neue Studierende willkommen


Am 1. Oktober 2021 haben die dualen Studiengänge beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) begonnen. 55 Studierende wurden in Rahmen von Auftakt ...


11.10.2021 | Bildung & Beruf


Auszeichnung für Chatbot-Projekt von BMI, Zoll und ITZBund beim 20. eGovernment-Wettbewerb


Generalzolldirektion (GZD), Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) werden für gemeinsa ...


30.09.2021 | Softwareindustrie


ITZBund gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen


Mit der Note „sehr gut“ wurde der IT-Dienstleister des Bundes von der Frauenzeitschrift BRIGITTE als einer der besten Arbeitgeber für Frauen in D ...


29.09.2021 | Bildung & Beruf


Chatbot informiert zum Thema Bundestagswahl


Für Fragen von Interessierten zur Bundestagswahl stellt das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) den Chatbot der Bundeszentrale für politische ...


09.09.2021 | Softwareindustrie


Neues Ausbildungsjahr beim ITZBund startet


Am 01. September 2021 hat das neue Ausbildungsjahr beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) begonnen. Auszubildende sowie Studierende wurden bei ...


08.09.2021 | Softwareindustrie


OZG-Plattform im Digitalisierungsprogramm Bund


Mit der OZG-Plattform bietet das ITZBund nun standardisierte Bausteine und Prozesse für Vorhaben im Digitalisierungsprogramm Bund. So sollen weitere ...


26.08.2021 | Softwareindustrie


Auftakt zum Tech4Germany Fellowship 2021


Das Tech4Germany Fellowship startete am 16. August mit einer Onboarding-Woche im betterplace Umspannwerk in Berlin. Ein vierköpfiges Projektteam arbe ...


19.08.2021 | Softwareindustrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z