CKO-Lösungen: hochwertige Kavitäten für die Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile

CKO-Lösungen: hochwertige Kavitäten für die Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile

ID: 2010109
(PresseBox) - So unterschiedlich die Anwendungsbereiche Ihrer Produkte, so verschieden die Prüfprozesse der Qualitätssicherung. Wir von CKO sind darauf spezialisiert, passgenaue Lösungen für unsere Kunden zu erarbeiten. So konstruieren und fertigen wir individuelle Kavitäten und stellen Prüfvorgänge nach höchsten Standards sicher. Sowohl in der Qualität der Ergebnisse als auch in Sachen Ergonomie und optimaler Prüfteilaufnahmen.

 

Anwendungsbeispiele und Verfahren

Viele Produkte müssen Anforderungen an die Dichtheit wie z. B. IP-Schutz erfüllen. Um diese Produktqualität zu gewährleisten, werden diese im Produktionsprozess auf Dichtheit geprüft. Bei der klassischen Dichtheitsprüfung wird das zu prüfende Produkt von innen mit Druckluft beaufschlagt und der Druckverlust gemessen. Es gibt jedoch Prüfteile, die gekapselt oder verschlossen sind und keine Öffnung für die Druckbeaufschlagung haben, aber dennoch auf Dichtheit geprüft werden müssen. Hierzu zählen z. B. elektrische Sensoren mit Kabeln oder Steckern, Auto-Funkschlüssel, Smartwatches, Blister-Verpackungen, Leuchten, Phiolen, elektrische Zahnbürsten oder Industriekameras.

Als erfahrenes Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Solingen konstruieren und fertigen wir „inhouse“ hochwertige Kavitäten für die Prüfung gekapselter Prüfteile. Die Kavitäten bestehen aus zwei Hälften und einer exakten und konturgetreuen negativen Nachbildung des Prüfteils – die Voraussetzung für beste Messergebnisse. Nach dem Einlegen des Prüfteils in die Kavität wird diese unter Druck gesetzt. Liegt eine undichte Stelle vor, wird der leckagebedingte Druckverlust in das Innere des Prüfteils gemessen. Hierbei wird in einer Vorprüfung ermittelt, ob das Prüfteil eine grobe Undichtheit hat.

 

Projektbeispiel: Komponenten und besondere Herausforderungen

Im Auftrag unseres Kunden haben wir in diesem Projekt einfache bis komplexe Dichtungskonzepte entwickelt. Eine besondere Herausforderung ist hier die zusätzliche Kabel- und Steckerabdichtung in der Kavität. Wechseleinsätze ermöglichen den reibungslosen, schnellen Tausch für unterschiedliche Prüfteilvarianten. Neben der präzisen Fertigung des Prüfteil-Negativs in die Kavität sorgen die metallischen Festanschläge für Prozesssicherheit. ESD-Schutzkomponenten wie der spezielle leitfähige Kunststoffeinsatz verhindern Schäden durch elektrostatische Aufladung. Zudem wurden FDA-konforme Werkstoffe für medizinische bzw. pharmazeutische Prüfteile verbaut.



 

Made in Solingen ­– alles aus einer Hand

Heute fertigen wir viele Komponenten selbst. Im Falle der Kavitäten bietet uns dies enorme Vorteile. Wir können Kundenwünsche und individuelle Anforderungen zeitnah umsetzen und sind unabhängig. Wir setzen auf Synergien und lassen unsere Expertise aus den Bereichen der ergonomischen Montageplätze und Automatisierung in Projekte der industriellen Druck- und Dichtheitsprüfung einfließen. So entstehen effiziente, moderne und nachhaltige Prüfprozesse nach höchsten Qualitätsansprüchen. 

 

 

Über CKO

Seit der Unternehmensgründung 2011 baut CKO den Geschäftsbereich Maschinenbau immer weiter aus und zählt heute zu den führenden Experten für industrielle Dichtheitsprüfung, Industrieautomation und Sondermaschinenbau in NRW. Dank umfassender Expertise und unserer Erfahrung in der Umsetzung von Automatisierungsprozessen entstehen wertvolle Synergien, die wir in die Konstruktion von maßgeschneiderten Montagearbeitsplätzen und Prüfständen einfließen lassen.

Mit intelligenten Strukturen optimieren und standardisieren wir Arbeitsschritte, was wertvolle Ressourcen spart.

 

Weitere Informationen über das Maschinen- und Systemtechnik Unternehmen finden Sie unter: https://www.cko-gmbh.de/ueber-uns/

CKO: Maßgeschneiderte Lösungen – Made in Solingen

Die CKO GmbH ist ein mittelständisches Maschinen- und Systemtechnikunternehmen und wurde 2011 gegründet. Seitdem entwickeln, konstruieren und produzieren wir am Standort in Solingen-Ohligs. Die beiden Geschäftsführer Joachim Kaldasch und Andreas Ostgathe kennen sich schon ein gutes Jahrzehnt länger.

CKO ist immer an neuen Aufgaben und Herausforderungen gewachsen: Von der überschaubaren, kleinen Fertigung zur inzwischen durchstrukturierten Betriebsstätte mit eigenen Abteilungen für die einzelnen Unternehmensbereiche.

CKO Maschinen– und Systemtechnik GmbH

Heiligenstock 34

D-42697 Solingen

Tel: +49212 / 23 56 64 -0

Fax: +49212 / 23 56 64 -11

Email: cko@cko-gmbh.de

Web: www.cko-gmbh.de

Leistungsspektrum:

- Produktentwicklung

- Druck- und Dichtheitsprüfungen / individuelle Prüfteilaufnahmen / Dichtheitsprüfstände / Dichtheitsprüfgeräte

- Lean Production / ergonomische Arbeitsplätze, Montagearbeitsplätze / ESD-Schutzmaßnahmen

- Maschinenbau / Sondermaschinenbau

- Industrieautomation / Automatisierungsprozesse /Transfersysteme / Werkstückträgersysteme / Roboter / EPlan

- Verzahnungslehren

- Wartung / Instandhaltung

CKO – immer eine gute Idee

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CKO: Maßgeschneiderte Lösungen – Made in Solingen
Die CKO GmbH ist ein mittelständisches Maschinen- und Systemtechnikunternehmen und wurde 2011 gegründet. Seitdem entwickeln, konstruieren und produzieren wir am Standort in Solingen-Ohligs. Die beiden Geschäftsführer Joachim Kaldasch und Andreas Ostgathe kennen sich schon ein gutes Jahrzehnt länger.
CKO ist immer an neuen Aufgaben und Herausforderungen gewachsen: Von der überschaubaren, kleinen Fertigung zur inzwischen durchstrukturierten Betriebsstätte mit eigenen Abteilungen für die einzelnen Unternehmensbereiche.
CKO Maschinen– und Systemtechnik GmbH
Heiligenstock 34
D-42697 Solingen
Tel: +49212 / 23 56 64 -0
Fax: +49212 / 23 56 64 -11
Email: cko(at)cko-gmbh.de
Web: www.cko-gmbh.de
Leistungsspektrum:
- Produktentwicklung
- Druck- und Dichtheitsprüfungen / individuelle Prüfteilaufnahmen / Dichtheitsprüfstände / Dichtheitsprüfgeräte
- Lean Production / ergonomische Arbeitsplätze, Montagearbeitsplätze / ESD-Schutzmaßnahmen
- Maschinenbau / Sondermaschinenbau
- Industrieautomation / Automatisierungsprozesse /Transfersysteme / Werkstückträgersysteme / Roboter / EPlan
- Verzahnungslehren
- Wartung / Instandhaltung
CKO – immer eine gute Idee



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit energiedispersiver Röntgenfluoreszenz-Messtechnik jederzeit wissen, was im Akku steckt SIEB&MEYER auf der SPS 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2022 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010109
Anzahl Zeichen: 5530

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline GoedAndreas Ostgathe
Stadt:

Solingen


Telefon: +49 (212) 23566413

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CKO-Lösungen: hochwertige Kavitäten für die Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CKO Maschinen- und Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ergonomische Fertigungsinseln von CKO ...

Als erfahrene Experten im Bereich „Lean Production“ planen wir unsere effizienten Montagelinien unter anderem nach dem Prinzip „One-Piece-Flow“ bzw. mitarbeitergebundenem Arbeitsfluss. Das Produktionssystem beschreibt eine Fließfertigung, be ...

Alle Meldungen von CKO Maschinen- und Systemtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z