Lean Production: Wie ein Solinger Maschinenbauer mit ergonomischen Montagepla?tzen fu?r enorme Arbei

Lean Production: Wie ein Solinger Maschinenbauer mit ergonomischen Montagepla?tzen fu?r enorme Arbeitszeitersparnis sorgt

ID: 1962741
(PresseBox) - Um eine fließende, schlanke Produktion gewährleisten zu können, eliminieren die Konstrukteure der CKO Maschinen- und Systemtechnik GmbH in der Projektvorbereitung alle Produktionseinheiten, die nicht zur Wertschöpfung beitragen und reibungslose Abläufe stören. Ziel ist es, dem Kunden mit optimalem Materialfluss und effizienter Intralogistik zu einem kosten- und zeiteffizienten Einsatz von Produktionsfaktoren wie Betriebsmitteln, Werkstoffen und Personal zu verhelfen.

Seit der Unternehmensgründung 2011 baut CKO den Geschäftsbereich Maschinenbau immer weiter aus und zählt heute zu den führenden Experten für industrielle Dichtheitsprüfung, Industrieautomation und Sondermaschinenbau in NRW. Dank umfassender Expertise und unserer Erfahrung in der Umsetzung von Automatisierungsprozessen entstehen wertvolle Synergien, die wir in die Konstruktion von maßgeschneiderten Montagearbeitsplätzen einfließen lassen.

Mit intelligenten Strukturen optimieren und standardisieren wir Arbeitsschritte, was wertvolle Ressourcen spart.

Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsplatzoptimierung

CKO baut ergonomische Arbeitsplätze, an denen Mensch-Maschine-U?bergabepunkte nahtlos aufeinander abgestimmt sind. Das trägt nicht nur zur Steigerung der Produktionsqualität, sondern auch der Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeiter bei.

Ob einzelner Standard-Montageplatz, geführte Materialbereitstellung oder komplexe Arbeitsplatzverkettung: Jeder Arbeitsplatz wird exakt nach den Produktionsanforderungen und Wünschen des Kunden konstruiert. Für Produktionen mit Schichtsystem werden darüber hinaus höhenverstellbare Arbeitstische integriert.

Produktivität steigern: So realisiert CKO Projekte im Bereich Lean Production

Vor dem Bau einer neuen Montagestrecke oder eines einzelnen Arbeitsplatzes analysiert CKO bestehende Verfahren und Verkettungen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Mit gewonnen Erkenntnissen sowie Zielvorgaben und Anforderungsprofilen geht es an die Konstruktion.



Im Anschluss fertigen wir nach Freigabe des Kunden die maßgeschneiderte Produktionseinheit. Diese wird in unserer Fertigungshalle aufgestellt, damit Mitarbeitende des Unternehmens alle Montage- und Arbeitsschritte der neuen Anlage 1:1 testen und mögliche Störfaktoren vor der Inbetriebnahme durch CKO beseitigt werden können.

Der finale Arbeitsschritt ist die Inbetriebnahme. Im Anschluss an den Testlauf und eine letzte Abnahme liefern wir die neuen Montagearbeitsplätze an den Kunden aus.

Kompetenzen verknüpfen und die Zukunft mitdenken

Kunden von CKO erhalten maßgeschneiderte Lösungen. Ein großer Vorteil, denn so können im Nachgang jederzeit Ersatzteile sowie ergänzende Komponenten bestellt und der Arbeitsplatz an neue Anforderungen angepasst werden.

Ob Medizintechnik, Elektronik, Kühl- und Klimaanlagen, Maschinenbau oder Automobile: Getreu dem Motto „Immer eine gute Idee“ entwickelt CKO bedarfsgerechte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsgebiete.

Weitere Informationen zu Lean Production und unseren Montageplätzen finden Sie unter: https://www.cko-gmbh.de/....

Weitere Informationen über das Maschinen- und Systemtechnik Unternehmen finden Sie unter: https://www.cko-gmbh.de/ueber-uns/

CKO: Maßgeschneiderte Lösungen – Made in Solingen

Die CKO GmbH ist ein mittelständisches Maschinen- und Systemtechnikunternehmen und wurde 2011 gegründet. Seitdem entwickeln, konstruieren und produzieren wir am Standort in Solingen-Ohligs. Die beiden Geschäftsführer Joachim Kaldasch und Andreas Ostgathe kennen sich schon ein gutes Jahrzehnt länger.

CKO ist immer an neuen Aufgaben und Herausforderungen gewachsen: Von der überschaubaren, kleinen Fertigung zur inzwischen durchstrukturierten Betriebsstätte mit eigenen Abteilungen für die einzelnen Unternehmensbereiche.

CKO Maschinen– und Systemtechnik GmbH

Heiligenstock 34

D-42697 Solingen

Tel: +49212 / 23 56 64 -0

Fax: +49212 / 23 56 64 -11

Email: cko@cko-gmbh.de

Web: www.cko-gmbh.de

Leistungsspektrum:

- Produktentwicklung

- Druck- und Dichtheitsprüfungen / individuelle Prüfteilaufnahmen / Dichtheitsprüfstände / Dichtheitsprüfgeräte

- Lean Production / ergonomische Arbeitsplätze, Montagearbeitsplätze / ESD-Schutzmaßnahmen

- Maschinenbau / Sondermaschinenbau

- Industrieautomation / Automatisierungsprozesse /Transfersysteme / Werkstückträgersysteme / Roboter / EPlan

- Verzahnungslehren

- Wartung / Instandhaltung

- Hygieneschutzwände, Kontaktschutzwände, Spuck- und Niesschutz aus ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) / Sonderanfertigungen

CKO – immer eine gute Idee

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CKO: Maßgeschneiderte Lösungen – Made in Solingen
Die CKO GmbH ist ein mittelständisches Maschinen- und Systemtechnikunternehmen und wurde 2011 gegründet. Seitdem entwickeln, konstruieren und produzieren wir am Standort in Solingen-Ohligs. Die beiden Geschäftsführer Joachim Kaldasch und Andreas Ostgathe kennen sich schon ein gutes Jahrzehnt länger.
CKO ist immer an neuen Aufgaben und Herausforderungen gewachsen: Von der überschaubaren, kleinen Fertigung zur inzwischen durchstrukturierten Betriebsstätte mit eigenen Abteilungen für die einzelnen Unternehmensbereiche.
CKO Maschinen– und Systemtechnik GmbH
Heiligenstock 34
D-42697 Solingen
Tel: +49212 / 23 56 64 -0
Fax: +49212 / 23 56 64 -11
Email: cko(at)cko-gmbh.de
Web: www.cko-gmbh.de
Leistungsspektrum:
- Produktentwicklung
- Druck- und Dichtheitsprüfungen / individuelle Prüfteilaufnahmen / Dichtheitsprüfstände / Dichtheitsprüfgeräte
- Lean Production / ergonomische Arbeitsplätze, Montagearbeitsplätze / ESD-Schutzmaßnahmen
- Maschinenbau / Sondermaschinenbau
- Industrieautomation / Automatisierungsprozesse /Transfersysteme / Werkstückträgersysteme / Roboter / EPlan
- Verzahnungslehren
- Wartung / Instandhaltung
- Hygieneschutzwände, Kontaktschutzwände, Spuck- und Niesschutz aus ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) / Sonderanfertigungen
CKO – immer eine gute Idee



drucken  als PDF  an Freund senden  DuoDrive-Getriebemotor jetzt patentiert Präzise Langläufer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2022 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962741
Anzahl Zeichen: 5157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Solingen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lean Production: Wie ein Solinger Maschinenbauer mit ergonomischen Montagepla?tzen fu?r enorme Arbeitszeitersparnis sorgt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CKO Maschinen- und Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ergonomische Fertigungsinseln von CKO ...

Als erfahrene Experten im Bereich „Lean Production“ planen wir unsere effizienten Montagelinien unter anderem nach dem Prinzip „One-Piece-Flow“ bzw. mitarbeitergebundenem Arbeitsfluss. Das Produktionssystem beschreibt eine Fließfertigung, be ...

Alle Meldungen von CKO Maschinen- und Systemtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z