Wickel für Kleinkinder: So wenden Sie das Hausmittel richtig an (FOTO)

Wickel für Kleinkinder: So wenden Sie das Hausmittel richtig an (FOTO)

ID: 2010201

(ots) -

Wickel sind ein beliebtes Hausmittel, um manche Beschwerden bei kleinen Kindern zu lindern. Ob als Maßnahme bei Husten, bei Insektenstichen oder gegen Halsschmerzen: Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" zeigt, wie die Tücher richtig angewendet werden.

Brustwickel mit Kartoffeln regt Durchblutung an

Bei trockenem Husten mit festsitzendem Schleim verschafft ein warmer Brustwickel mit Kartoffeln Kindern ab etwa drei Jahren Erleichterung. Er setzt einen Temperaturreiz in der Haut und regt die Durchblutung an. Dazu zwei bis drei mittelgroße Kartoffeln weichkochen und auf ein Baumwoll- oder Leinentuch (zum Beispiel ein Geschirrtuch) geben. Die Ränder des Tuches zu einem Päckchen einschlagen und die innenliegende Masse etwa auf angenehme 42 Grad abkühlen lassen. Mit der Hand zerdrücken, dann den Wickel auf die Brust legen und mit einem Handtuch um Brust und Rücken fixieren. Maximal eine halbe Stunde wirken lassen. Nach dem Abnehmen sollte das Kind gut vor Zugluft geschützt werden.

Kühler Quark entzieht dem Gewebe Wärme

Bei Insektenstichen hilft hingegen ein kühler Quarkwickel. Er kann entzündliche Hautreaktionen - auch bei Sonnenbrand - bei Kindern ab etwa einem Jahr lindern. Der Effekt: Gekühlter Quark entzieht dem Gewebe Wärme. Und so geht´s: Je nach Größe des betroffenen Hautbereichs einen bis fünf Esslöffel Quark auf ein Mull- oder Leinentuch geben und verstreichen. Das Tuch auf die Stichstelle beziehungsweise die gerötete Haut legen. Bei Bedarf mit einer Tuchlage abdecken. Dann mit einem Baumwolltuch oder einer Binde fixieren. Achtung: Quarkwickel dürfen nicht auf offene Wunden gelegt werden.

Tipp: Fertige Wickelsets, die aus mehreren Tüchern bestehen, gibt es in der Apotheke. Weitere Informationen zu Wickeln bei Kindern - zum Beispiel einem kühlenden Wadenwickel bei Fieber oder einem warmen Zwiebelsäckchen bei Ohrenschmerzen - lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von "Baby und Familie".



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 9/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Gesundheit darf keine Frage des eigenen Geldbeutels sein (FOTO) Sextoy auf Rezept: wenn zu wenig oder kein Sex der Gesundheit schaden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010201
Anzahl Zeichen: 2825

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wickel für Kleinkinder: So wenden Sie das Hausmittel richtig an (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z