200 Jahre Peugeot - Anspruch und Emotion für eine erfolgreiche Zukunft
ID: 201031
200 Jahre Peugeot - Anspruch und Emotion für eine erfolgreiche Zukunft
Seit 1810 prangen der Name Peugeot und später auch das Löwenemblem auf Sägen, Werkzeugen, Krinolinen, Kaffemühlen, Fahrrädern, Motorrädern, Motorollern und Autos. In jedem dieser industriellen Bereiche zeigte und zeigt sich Peugeot noch als Motor für Modernität.
Die Verbindung verschiedener Konzepte, unterschiedlicher Technologien und neuer Ideen
Inspiration war es, die Peugeot veranlasste, den 403 als ersten Pkw mit Dieselmotor in Großserie zu produzieren, den 205 auf den Markt zu bringen, der dank seiner zahlreichen Varianten und sportlichen Erfolge zu einem echten Klassiker wurde, das Rußpartikelfiltersystem FAP als Weltpremiere im Peugeot 607 zu präsentieren, dann einen HDi FAP-Motor das für 24-Stunden-Rennen von Le Mans zu entwickeln ? das härteste Ausdauerrennen überhaupt ? zu gewinnen und schließlich mit ihm den BB1 zu entwickeln, ein Fahrzeug für die City, das eine Verknüpfung zwischen Auto und Zweirad darstellt.
2010: Peugeot erfindet sich neu
Pünktlich zum 200-jährigen Jubiläum erfindet sich Peugeot neu. Es präsentiert ein neues Markenkonzept mit neuem Corporate Design und seine Ziele bis 2015: Das Unternehmen möchte sich in der Weltrangliste der Automobilhersteller um 3 Plätze verbessern, es will zum Maßstab in Sachen Design und zum Marktführer bei Mobilitätslösungen werden.
Um diese Ziele zu erreichen, stützt sich Peugeot auf eine ehrgeizige Produktstrategie, mit 14 neuen Modellen, die zwischen 2010 und 2012 auf den Markt kommen sollen, auf eine neue Designlinie, die durch das Concept-Car SR1 höchst elegant verkörpert wird, auf neue Mobilitätsangebote (insbesondere Mu by Peugeot), auf eine neue visuelle Identität (ein modernes Löwen-Logo im Metallic-Mix) sowie einen neuen internationalen Marken-Claim: Peugeot MOTION
EMOTION.
Peugeot, eine Weltmarke mit 55 Millionen produzierten Fahrzeugen und einem einzigartigen, umfassenden Mobilitätsangebot verfügt über die erforderliche Kompetenz und Stärke, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten und die Herausforderungen in punkto umweltfreundlicher Automobile zu meistern.
Den vollständigen Text können Sie unter http://www.peugeot-presse.de?inhalt=view_details
id=1973
uid=mmagner
hs=125308c62f076651c6fa217fac59db29
t=MTI3NDE3NjE0NA==direkt aufrufen.
Ihr Peugeot Presseteam
Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen
Rückfragen:
Bernhard Voß
Tel.: 0681-879 893, Fax: 0681-879 516
E-Mail: bernhard.voss@peugeot.com
PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH
Direktion Presse und Kommunikation
E-Mail: presse@peugeot.de
WWW: www.peugeot-presse.de
Tel: +49 (0) 681 / 879 215
Fax: +49 (0) 681 / 879 545
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201031
Anzahl Zeichen: 3221
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"200 Jahre Peugeot - Anspruch und Emotion für eine erfolgreiche Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEUGEOT Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).