Einladung: Clean Air 2.0: Deutsche Umwelthilfe präsentiert mit ehemaligem kalifornischen Umweltmini

Einladung: Clean Air 2.0: Deutsche Umwelthilfe präsentiert mit ehemaligem kalifornischen Umweltminister James Strock nächste Schritte im Kampf für die Saubere Luft

ID: 2010573
(ots) -

Jedes Jahr sterben in Europa 400.000 Menschen vorzeitig an hoher Luftverschmutzung. Und das, obwohl die gesetzlichen Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid nahezu flächendeckend eingehalten werden. Das belegt: Die gesetzlichen Grenzwerte sind zu lasch und müssen dringend angepasst werden, um die Gesundheit der Menschen zu schützen. Deshalb unterstützt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Verfassungsbeschwerde für Saubere Luft.

Bereits vor einem Jahr hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihre Empfehlungen für globale Luftqualitätsstandards aktualisiert und klargemacht: Eine massive Verschärfung der aktuellen Grenzwerte ist notwendig. Im Oktober wird die EU-Kommission ihren Vorschlag für die Überarbeitung der Luftqualitätsrichtlinie vorlegen.

James Strock, ehemaliger Umweltminister des US-Bundesstaats Kalifornien, gründete die mächtige Umweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA) und setzte bereits in den 90er Jahren die damals höchsten Abgasstandards für Pkw in San Diego und Los Angeles durch. Die DUH präsentiert nun im Vorfeld des Clean Air 2.0 Symposium die nächsten Schritte im Kampf für die Saubere Luft in Deutschland und Europa. Wie können die WHO-Empfehlungen kurzfristig in verbindliches Recht auf europäischer und nationaler Ebene überführt werden? Und mit welchen Maßnahmen können die empfohlenen Grenzwerte eingehalten werden?

Wir bitten Sie, sich per Mail über presse@duh.de anzumelden. O-Töne oder separate Interviews organisiert gerne ebenfalls die Pressestelle. Die Veranstaltung wird in englischer und deutscher Sprache mit jeweiliger Übersetzung stattfinden.

Datum:

Mittwoch, 5. Oktober 2022 um 8:30 Uhr

Ort:

Auditorium Friedrichstraße (4. Etage), Friedrichstraße 180, 10117 Berlin

Teilnehmende:


- James Strock, Ehemaliger Umweltminister des US-Bundesstaats Kalifornien
- Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH



Link:

Weiterführende Informationen zum Clean Air 2.0 Symposium finden Sie hier: https://l.duh.de/cleanairsymposium

Pressekontakt:

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe, www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erreichen der Kohlenstoffneutralität: AIST veranstaltet 4th RD20 -Konferenz am 4. und 6. Oktober in Tokio Eine Rosskastanie im Englischen Garten zum Gedenken an Königin Elizabeth II. (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010573
Anzahl Zeichen: 2547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung: Clean Air 2.0: Deutsche Umwelthilfe präsentiert mit ehemaligem kalifornischen Umweltminister James Strock nächste Schritte im Kampf für die Saubere Luft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z