Zurück in die Zukunft: Jenke von Wilmsdorff geht für sein "Green Seven"-Experiment auf Z

Zurück in die Zukunft: Jenke von Wilmsdorff geht für sein "Green Seven"-Experiment auf Zeitreise (FOTO)

ID: 2010659

(ots) -

28. September 2022. Jenke vom Wilmsdorff reist in unsere Zukunft. Und die ist alles andere als rosa. ProSieben zeigt in der Green Seven Week 2022 am 3. Oktober auf ProSieben sein neues Experiment: "JENKE. Das Klima-Experiment: Sind wir noch zu retten?". "Ich reise ins Jahr 2050, erlebe und dokumentiere die Veränderungen, die wir in Deutschland aufgrund wissenschaftlicher Projektionen zu erwarten haben: noch heißere und trockenere Sommer, Starkregen, Überschwemmungen, Stürme, eine Zunahme an Insekten und der Kampf um Ressourcen, um nur ein paar Veränderungen zu nennen.", erklärt Jenke. Im Rahmen des Versuchs schließt er sich u.a. 24 Stunden lang mit 800 Stechmücken in einem Tiny House ein. Sieht so die Zukunft aus? Sind wir noch zu retten? Und was kann jeder von uns jetzt dafür tun?

Direkt nach seinem Experiment spricht Jenke von Wilmsdorff in "Jenke. Live. Der Talk danach" auf ProSieben über seine Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.

"Jeder kann im Kleinen etwas tun, das dann zu etwas Großem werden kann. Resignation ist auch hier die denkbar falscheste Antwort mit dem Problem umzugehen, denn wir haben ein Problem, ein sehr großes sogar. Wir alle müssen an unsere Gewohnheiten ran und unsere alten vertrauten Verhaltensweisen überdenken.", erklärt Jenke. Und er fängt bei sich an: "Auch ich bin leider noch entfernt davon, klimaneutral zu leben. Zwar habe ich nach meinen letzten Experimenten zu den Themen 'Konsum', 'Lebensmittel', 'Plastik' und 'Fleischkonsum' vieles verändert, doch das darf nur ein Anfang sein. Durch mein Klimaexperiment ist mir schlagartig bewusst geworden, dass ich als einzelner noch sehr viel mehr verändern muss, um meinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten."

"JENKE. Das Klima-Experiment: Sind wir noch zu retten?" am Montag, 3. Oktober, um 20:15 Uhr auf ProSieben

Direkt im Anschluss spricht der Journalist in "Jenke. Live. Der Talk danach" live über seine Erkenntnisse.

Pressekontakt:



Nathalie Galina/ Alfred Wurm

Communication & PR

Unit Show & Comedy / Unit News, Sports, Factual & Fiction

phone. +49 (0) 89 95 07 -1186 / -1125

nathalie.galina@seven.one

alfred.wurm@seven.one

Photo Production & Editing

Stephanie Bruchner

phone: +49 (0) 89 95 07 - 1166

email: stephanie.bruchner@seven.one

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Hörfilmpreis 2022 für ZDF-Produktion Im ZDF: Lars Beckers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2022 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010659
Anzahl Zeichen: 2577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zurück in die Zukunft: Jenke von Wilmsdorff geht für sein "Green Seven"-Experiment auf Zeitreise (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSieben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSieben


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z