Russische Menschenrechtlerin: "Die Propaganda verliert an Effizienz"

Russische Menschenrechtlerin: "Die Propaganda verliert an Effizienz"

ID: 2010671
(ots) -

Die Menschenrechtlerin Swetlana Gannuschkina sieht nach der Mobilisierung einen Stimmungsumschwung in der russischen Gesellschaft. "Die Propaganda verliert an Effizienz", sagt sie im Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Einerseits hörten die Menschen auf, den Lügen zu glauben. Andererseits seien viele nicht bereit hinzunehmen, dass ihr eigener Sohn "umgebracht oder zum Mörder gemacht" werden solle. Gannuschkina, 80, gründete die Vereinigung "Ziviler Beistand" und das Rechtszentrum der inzwischen verbotenen Organisation "Memorial". 2016 wurde ihr der Alternative Nobelpreis verliehen.

Im Gespräch zieht Gannuschkina einen Vergleich zu den Tschetschenien-Kriegen, in die ebenfalls viele junge, schlecht ausgestattete Soldaten geschickt wurden. Russische Mütter hätten ihre Söhne damals verteidigt und heimgeholt. Als nun wieder junge russische Männer in die Ukraine geschickt wurden, habe es eine solche Bewegung zunächst nicht gegeben. "Mütter glaubten, dass ihre Kinder in den Kampf gegen den Faschismus ziehen, dass sie dort ihre Brüder verteidigen." Nun aber seien die russischen Mütter aufgewacht.

Zudem widerspricht Gannuschkina dem Eindruck, die russische Gesellschaft habe dem Angriffskrieg in der Ukraine bislang komplett gleichgültig gegenübergestanden. Nach dem Überfall seien Menschen mit Plakaten auf die Straße gegangen. "Es gab von Beginn an eine Protestbewegung, es gab viele Erklärungen von NGOs. Dann haben sich Ehrenamtliche organisiert. Diese Ehrenamtlichen haben sehr gut strukturierte Netzwerke gebildet."

Pressekontakt:

Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de).

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Triage-Gesetzgebung braucht breite parlamentarische Debatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010671
Anzahl Zeichen: 2003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Russische Menschenrechtlerin: "Die Propaganda verliert an Effizienz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z