25 Jahre KiKA: Wie würdest du urteilen? / KiKA zeigt "YOUNG CRIME" ab 1. Oktober

25 Jahre KiKA: Wie würdest du urteilen? / KiKA zeigt "YOUNG CRIME" ab 1. Oktober

ID: 2010725
(ots) -

Was sind typische Jugenddelikte? Wie werden sie vor Gericht verhandelt? Welche Geschichten stecken hinter den Taten? Das neue True Crime Format - "YOUNG CRIME" (ZDF) geht Fragen rund um Jugendkriminalität auf den Grund und findet heraus, wie Jugendliche selbst über wahre Fälle urteilen.

Bei "YOUNG CRIME" geht es in jeder Folge um einen Fall von Jugendkriminalität der vor einem Jugendgericht gelandet ist: vom Handydiebstahl im Basketballteam über illegale Graffitis und Sachbeschädigung bis hin zu Cyber-Mobbing und Schulhofdelikten. In fiktionalisierten Szenen werden die Taten und Hintergründe dargestellt. Im Anschluss tauschen sich drei Heranwachsende im Studio gemeinsam mit Moderator Chinedu Melcher aus, geben ihre Einschätzungen zum Fall, diskutieren ihre Meinungen und Wertvorstellungen. Eine Jugendrichterin ergänzt mit ihrer juristischen Expertise und unterstützt die Diskussionsrunde bei der individuellen "Urteilsfindung". Am Ende jeder Folge wird das reale Urteil in einer weiteren Spielszene verkündet.

Die Jugend ist die kriminellste Lebenszeit: 84 Prozent aller Jungen und 69 Prozent aller Mädchen zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr geben an, schon einmal eine Straftat begangen zu haben - unabhängig ihrer sozialen Herkunft. "YOUNG CRIME" nimmt sich des Themas an und fragt Jugendliche nach ihrer Auffassung von Gerechtigkeit und ihrer Vorstellung wie wir miteinander leben und umgehen wollen.

Die Reihe wurde im Auftrag von ZDFtivi von der Imago TV Film- und Fernsehproduktion GmbH unter Regie von Heike Raab und Birgit Tannert produziert. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei Margrit Lenssen, Carina Schulz und Eva Radlicki. KiKA zeigt "YOUNG CRIME" ab 1. Oktober immer samstags um 20:35 Uhr linear. Alle Folgen sind zu Beginn der Staffel, ab 30. September, auf kika.de, im KiKA-Player und ZDFtivi verfügbar.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation


Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de

Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BILD TV-Programmnews: VIERTEL NACH ACHT - Themen und Talkgäste am Mittwoch, 28. September 2022 um 22.15 Uhr bei BILD TV / Gäste u. a. Karl Schlögel und Erich Vad MDR-Koproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2022 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010725
Anzahl Zeichen: 2275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25 Jahre KiKA: Wie würdest du urteilen? / KiKA zeigt "YOUNG CRIME" ab 1. Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z