Hochspannungsleitung verschwindet aus dem Stadtbild
ID: 2010750
WEMAG Netz GmbH führt rund 3,4 Kilometer langen Ersatzneubau um Hagenow herum
Künftig tragen elf Maste die rund 3,4 Kilometer lange Hochspannungsleitung um die Stadt herum bis zur Schaltanlage des Umspannwerkes Hagenow. Den Auftrag dafür hat die SPIE SAG GmbH erhalten. Es ist geplant, den Neubau in diesem Jahr noch fertigzustellen, sodass Anfang 2023 mit dem Rückbau der alten Freileitung begonnen werden kann. „Sofern die Witterung mitspielt, kann die Baumaßnahme im 1. Quartal 2023 abgeschlossen werden“, ergänzte WEMAG-Projektleiter Enrico Böckmann.
„Ich freue mich sehr darüber, dass die WEMAG ihre Leitung nun um die Stadt herumführt. Das ist ganz im Sinne der Bevölkerung und beeinflusst das Stadtbild positiv“, erklärte Thomas Möller, Bürgermeister von Hagenow. Er geht davon aus, dass die freiwerdenden Flächen künftig unterschiedlich genutzt werden. „Jetzt können endlich geplante Investitionen von Supermärkten fließen, die bislang nicht möglich waren. Außerdem kann ich mir in diesen Korridoren an ausgewiesenen Stellen Wohnbebauungen und Gartenanlagen vorstellen“, meinte der Bürgermeister.
Während der Arbeiten kann es durch den Baustellenbetrieb in einigen Bereichen für die Anwohner und Ansässigen zu Einschränkungen kommen. Dies betrifft vor allem den Stadtteil und die Gartenanlage Neue Heimat sowie die Bereiche B321 / Schweriner Straße, Rudolf-Tarnow-Straße, Eichenweg und Sudenhofer Straße. Die WEMAG Netz GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmer im Umkreis der Baustellen um erhöhte Aufmerksamkeit.
Über die WEMAG Netz GmbH:
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 16.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2022 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010750
Anzahl Zeichen: 2857
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Diana Kuhrau
Stadt:
Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochspannungsleitung verschwindet aus dem Stadtbild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEMAG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).