Neue Produktions-Linie für System-In-Package-Komponenten: Swissbit baut Fertigung in Berlin aus

Neue Produktions-Linie für System-In-Package-Komponenten: Swissbit baut Fertigung in Berlin aus

ID: 2010998

Millioneninvestition schafft in Europa einzigartige Fertigungskompetenz für lötbare Elektronikkomponenten



(PresseBox) - Swissbit baut seinen langjährigen Produktionsstandort in Berlin weiter aus und erweitert die Elektronikfertigung um eine neue Halbleiter-Packaging-Linie. Der Anlagenverbund für die vollautomatische Herstellung hochintegrierter industrieller Speicherlösungen, darunter ultrakompakte e.MMCs, sorgt für eine erhebliche Leistungssteigerung und arbeitet im Schnitt bis zu 50 Prozent effizienter als bereits bestehende Linien. Mit einer Kapazität von bis zu drei Millionen Einheiten pro Monat versetzt die neue Ausstattung Swissbit zudem in die Position, als eines der wenigen Unternehmen in Europa lötbare Komponenten wie BGAs (Ball-Grid-Array) von Kleinserien bis hin zu hohen Volumen produzieren zu können. Komponenten dieser Art finden ihren Einsatz unter anderem in der Automatisierungs-, Automobil- oder Netzwerktechnik. Den Ausbau seiner Fertigungskompetenzen verstärkt Swissbit durch die Anschaffung von Anlagen aus den Bereichen Advanced Semiconductor Packaging und Test. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund fünf Millionen Euro. Swissbit produziert bereits seit 2008 ausschließlich in Berlin und eröffnete Ende 2019 ein neues Werk auf mehr als 20.000 m² Grundstücksfläche. Dort arbeiten aktuell 250 MitarbeiterInnen, Tendenz steigend.

Die neue Produktionslinie für System-in-Package-Komponenten setzt sich aus insgesamt 15 Anlagen zusammen, ergänzt um verschiedene Fördersysteme, Puffer sowie Be- und Entladestationen. Swissbit nutzt die hochautomatisierte Linie für die Herstellung unterschiedlicher Speicherlösungen, angeführt durch die e.MMC-Serie EM-30, ein 153-Ball-BGA-Modul mit industrietauglichem 3D-NAND und Speicherkapazitäten bis zu 256 GB. Das dafür notwendige Balling - das Aufbringen der nur 0,25 Millimeter großen Lötkugeln (engl. ball) - übernimmt die Fertigungsanalage ebenfalls vollautomatisch. Daneben setzt die Linie auch Maßstäbe in Bezug auf Traceability und somit die Rückverfolgbarkeit von Bauteilen und Komponenten als Teil der Trusted Supply Chain.



Für die Umsetzung der hochmodernen Linie hat Swissbit allein 1,5 Millionen Euro investiert. Nach umfangreichen Tests und Qualifizierungsrunden ist die Anlage ab sofort in den Regelbetrieb der Produktion eingebunden.

Starkes Signal für Kunden, den Standort Berlin und die Halbleiterindustrie

„Die neue Linie ist ein weiterer Baustein unserer Strategie, durch die volle Kontrolle des Produktionsprozesses die höchste Qualität für unsere Produkte zu gewährleisten. Wir sind in der Lage, das Design vom Chip über das Package zum Modul, die Firmware und die Fertigungstechnologie optimal abzustimmen und bieten so ein in Europa einzigartiges Leistungsspektrum“, kommentiert Lars Lust, General Manager APATS (Advanced Packaging, Assembly & Test Solutions) und Vorstand der Swissbit Germany AG. „Die Fähigkeit, hochkomplexe BGAs wie e.MMCs oder NVMe BGAs vollkommen unabhängig und ohne Fremdfertiger zu produzieren, wird für unsere Kunden weltweit immer wichtiger. Wir bieten alles aus einer Hand und können Anforderungen wie eine Trusted Supply Chain, die lückenlose Nachverfolgbarkeit oder die Einhaltung strenger Sicherheitsvorgaben garantieren. Außerdem betont das Investment die Wichtigkeit unseres Berliner Standorts und unser Bestreben, im Zuge geopolitischer Herausforderungen und Krisen die Halbleiterbranche in Europa gezielt zu stärken.“

DieSwissbit AG ist der führende europäischeAnbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem „AdvancedPackaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.

DasUnternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte „Made in Germany“ mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.

DasSpeicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™sup>, M.2 und 2,5”, sowieCompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- undmicroSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs,wie e.MMC. Die Security-Produkte sind inverschiedenen anwendungsspezifischen Editionenals USB-Flash-Drive, SD- undmicroSD-Speicherkarten verfügbar.

Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt überNiederlassungen in der Schweiz, Deutschland, denUSA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören dieeingetragenen Marken Swissbit® undHyperstone®.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DieSwissbit AG ist der führende europäischeAnbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem „AdvancedPackaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.
DasUnternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte „Made in Germany“ mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.
DasSpeicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™sup>, M.2 und 2,5”, sowieCompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- undmicroSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs,wie e.MMC. Die Security-Produkte sind inverschiedenen anwendungsspezifischen Editionenals USB-Flash-Drive, SD- undmicroSD-Speicherkarten verfügbar.
Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt überNiederlassungen in der Schweiz, Deutschland, denUSA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören dieeingetragenen Marken Swissbit® undHyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ONEKEY kündigt automatisierte Erkennung von Zero-Day-Schwachstellen an OutSystems und UiPath verkünden Partnerschaft: Intelligente Automatisierung für mehr Produktivität und operative Effizienz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2022 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010998
Anzahl Zeichen: 4944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marian WeberBrigitte Basilio
Stadt:

Bronschhofen


Telefon: +49 (172) 8548826+49 (89) 500778-20

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Produktions-Linie für System-In-Package-Komponenten: Swissbit baut Fertigung in Berlin aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z