Erfolg fuer gewerblichen Wassertourismus an Nord- und Ostseekueste
ID: 201102
Erfolg fuer gewerblichen Wassertourismus an Nord- und Ostseekueste
Zum Inkrafttreten der Aenderung der See-Sportbootverordnung erklaert der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Hacker:
Was lange waehrt, wird endlich gut. Jetzt wurde eine Aenderung der See-Sportbootverordnung veroeffentlicht (BGBl. 2010, Teil I, Nr. 21, S. 573), die gefuehrte Angeltouren an Nord- und Ostseekueste erleichtert. Mit dem ganzjaehrig moeglichen Bodden-Angeln in den Bodden- und kuestennahen Gewaessern der Ost- und Nordsee wurde in der Nebensaison eine Reihe von Urlaubsorten belebtn - Gaststaetten und Unterkuenfte bekamen zusaetzlich Umsatz. Die gefuehrten Angeltouren ermoeglichen es Angelfreunden, mit professionellen Guides in den Gewaessern, Hechte, Lachse und andere Traumfische zu fangen. Ein Foto mit dem gefangenen Fisch schafft fuer die Angeltouristen eine bleibende Erinnerung an den Urlaub an der deutschen Kueste.
Die Angeltouren haben sich zu einem neuen, interessanten Wirtschaftszweig entwickelt. Tourismuspolitiker der SPD-Bundestagsfraktion haben sich in den letzten eineinhalb Jahren dafuer eingesetzt, dass die massgebliche See-Sportbootverordnung geaendert wird. Sie beruecksichtigte die Besonderheiten dieser Angeltouren als neue Sportangelform bislang nicht. Fuer die Unternehmen genuegt nun der fuer gewerbliche Zwecke vorgesehene Sportkuestenschifferschein (SKS), um mit ihren Booten die gefuehrten Angeltouren anzubieten. Er ist speziell fuer die Fahrten in Kuestengewaesser ausgerichtet und damit wie geschaffen fuer die Bodden-Touren. Bislang war von den Schiffsfuehrern ein "Sportseeschifferschein" (SSS) verlangt worden, der ein hoeheres Anforderungsprofil umfasste. Fuer den SSS werden umfangreiche Kenntnisse in der Navigation, Schifffahrtsrecht und Wetterkunde verlangt, die eher auf internationale Gewaesser ausgerichtet sind.
Auch mit der jetzt in Kraft getretenen Praezisierung der See-Sportbootverordnung werden die Sicherheitsbelange beruecksichtigt.
Die Verordnungsnovelle ist eine gute Nachricht fuer kleine Unternehmen, die dieses neue Geschaeftsfeld erschlossen haben.
Damit verbunden sind die Sicherung und Schaffung neuer Arbeitsplaetze und nicht zuletzt spannende Urlaubserlebnisse fuer Wassertouristen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2010 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201102
Anzahl Zeichen: 2571
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg fuer gewerblichen Wassertourismus an Nord- und Ostseekueste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).