IHK fordert: Wasserstraßen aus?bauen

IHK fordert: Wasserstraßen aus?bauen

ID: 2011476

#GemeinsamMobilBleiben




(PresseBox) - Niedrige Pegelstände im Sommer 2022 und die rasant steigenden Energiepreise haben gezeigt, wie dringend der Ausbau der Wasserstraßen in Deutschland ist. Doch trotz der Bekenntnisse der Politik stocken die Pläne seit Jahren – mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg appelliert daher gemeinsam mit der Union europäischer IHKs (UECC) in einer Resolution an die Europäische Kommission und die deutsche Bundesregierung, die Pläne zu Ausbau und Sanierung der deutschen Binnenwasserstraßen umzusetzen. Ziel der Resolution ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Wasserstraße gegenüber Straße und Schiene zu stärken und damit eine deutliche Verlagerung von Verkehren in Europa auf die Binnenschifffahrt zu ermöglichen. „Unsere Unternehmen sind auf eine leistungs- und wettbewerbsfähige Logistikinfrastruktur angewiesen. Sie brauchen Planungssicherheit, um langfristige Standort- und Investitionsentscheidungen treffen zu können. Das ist nicht möglich, wenn in jeder Legislaturperiode bereits gesetzte Projekte wieder neu auf den Prüfstand gestellt werden“, sagt Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Solche Maßnahmen schaden nach Ansicht der IHK der Binnenschifffahrt ebenso wie der wirtschaftlichen Entwicklung der Metropolregion Rheinland.

Es wird daher gefordert, alle Maßnahmen zu ergreifen, um Binnenwasserstraßen klimaresilienter zu machen. Für die Ausbauvorhaben an Wasserstraßen innerhalb der Transeuropäischen Netze auf EU-Ebene wird eine gezieltere Förderung empfohlen. Die Mittel im Bundeshaushalt für die Binnenwasserstraßen sollten ab 2023 auf mindestens 1,7 Milliarden Euro aufgestockt werden. Außerdem sollen Planbeschleunigungsgesetze konsequent umgesetzt und alle Spielräume zur Beschleunigung von Infrastrukturprojekten der Wasserstraße genutzt werden. Dazu gehört auch, die vordringlichen Projekte des Bundesverkehrswegeplanes deutlich zu beschleunigen und prioritär umzusetzen. Die vollständige Resolution der UECC ist auf der Webseite www.ihk-bonn.de, Webcode @12 abrufbar. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LML ist bereit für ein Mega-Comeback mit einer futuristischen Produktpalette - Elektro- und Technologietreiber für die Erschließung der US- und europäischen Märkte Healthcare Logistik - Planung und Realisierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2022 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011476
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Boos
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-186

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK fordert: Wasserstraßen aus?bauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z