40 Jahre Motek– mit dieser Innovation von Z-LASER

40 Jahre Motek– mit dieser Innovation von Z-LASER

ID: 2011478

Die Motek wird 40! Und Z-LASER stellt zum Messejubiläum Neuentwicklungen wie die SPS-Schnittstelle für Laserprojektoren vor: Vom 4. bis 7. Oktober in Stuttgart – Halle 1, Stand 1416.



(PresseBox) - Wenn es um intelligente Lösungsvielfalt in der Produktions- und Montageautomatisierung geht, führt seit 40 Jahren kein Weg an der Motek vorbei. Die Veranstaltung in Stuttgart ist eine der globalen Leitmessen für diese ebenso komplexe wie faszinierende Welt.

Und beim Thema Effizienz in Produktion und Prozessen dürfen natürlich auch die Lösungen von Z-LASER nicht fehlen. Die Laserspezialisten aus dem Schwarzwald unterstützen seit 1985 anspruchsvolle Unternehmen weltweit dabei, Produktionsprozesse zu optimieren, Qualität zu sichern und schonender mit Ressourcen umzugehen.

Die Z-LASER-Spezialisten stellen in Halle 1 an Stand 1416 unter anderem die neue Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) für Laserprojektoren vor. Damit lassen sich Produkte wie etwa der Laserprojektor ZLP1 ohne zusätzliche Hardware besonders flexibel und ökonomisch in beliebige Systemlandschaften integrieren. Auch Ferndiagnose und Fernwartung sind problemlos möglich.

„Die neue SPS-Schnittstelle erhöht nicht nur die Anwendungsmöglichkeiten unserer Laserprojektoren. Da sie komplett ohne zusätzliche Hardware auskommt, ist sie auch besonders wirtschaftlich und hocheffizient integrierbar in entsprechende Systemlandschaften“, so Philipp Waibel, Produktmanager für Laserprojektoren bei Z-LASER.

Ihr Z-LASER Ansprechpartner auf der Motek 2022 in Stuttgart ist Laurenz Zimmermann. Vereinbaren Sie gerne vorab einen Beratungstermin per E-Mail.

 

Seit über 35 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen aus Freiburg im Herzen des Schwarzwaldes innovative, präzise und robuste Laserlösungen, die Menschen und Maschinen visuelle Führung und Orientierung geben: Positionierlaser, Laser für die Bildverarbeitung und Laserprojektoren von Z-LASER optimieren Produktionsabläufe, sichern Qualität und tragen zum schonenden Umgang mit Ressourcen bei.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 35 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen aus Freiburg im Herzen des Schwarzwaldes innovative, präzise und robuste Laserlösungen, die Menschen und Maschinen visuelle Führung und Orientierung geben: Positionierlaser, Laser für die Bildverarbeitung und Laserprojektoren von Z-LASER optimieren Produktionsabläufe, sichern Qualität und tragen zum schonenden Umgang mit Ressourcen bei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherer Betrieb von Laseranlagen The Art of Science: EVIDENT kündigt erweiterten Global Image of the Year (IOTY) Award an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2022 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011478
Anzahl Zeichen: 2266

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Mahl
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40 Jahre Motek– mit dieser Innovation von Z-LASER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Z-LASER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Z-LASER präsentiert neuen Laserprojektor ZLP2-HighPower ...

br /> Innovative Technologie: Produktivität steigert sich um bis zu 30 % Unübertroffene Sichtbarkeit: Entwickelt für anspruchsvolle Lichtverhältnisse und Anbringung in großen Höhen. Philipp Waibel, Produktmanager bei Z-LASER, erklärt: „De ...

Alle Meldungen von Z-LASER GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z