"WISO"-Doku im ZDFüber Geschäfte mit gefälschten Produkten (FOTO)

"WISO"-Doku im ZDFüber Geschäfte mit gefälschten Produkten (FOTO)

ID: 2011988

(ots) -

Kinderspielzeug, Autobremsen, medizinische Beatmungsgeräte - es gibt kaum ein Produkt, das nicht gefälscht wird. Der weltweite Handel mit Produktfälschungen beläuft sich laut Studien jährlich auf mehr als 460 Milliarden Dollar. Die Gewinne für die kriminellen Anbieter sind laut Experten höher als im Drogenhandel. Die "WISO"-Dokumentation "Die Fake-Falle - Das Milliardengeschäft mit gefälschten Produkten" zeigt am Montag, 10. Oktober 2022, 19.25 Uhr im ZDF, welche Gefahren und Dimensionen die illegale "Schattenwirtschaft" hat. Der Film von Andreas Baum steht ab Montag, 10. Oktober 2022, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung. Bei "MAKRO" in 3sat ist die Dokumentation am Dienstag, 11. Oktober 2022, 22.25 Uhr, zu sehen.

Die Produktfälschungen werden immer besser, viele sehen den Originalen zum Verwechseln ähnlich. Verbraucher fallen darauf herein, wenn sie Originale zum Schnäppchenpreis erwerben wollen und am Ende mit Fakes betrogen werden. Andere suchen dagegen gezielt nach Produktfälschungen, um dadurch Geld zu sparen. Die Fälschungen der Produktpiraten bergen oft große Risiken für die Käufer: beispielsweise durch gefährliche Inhaltsstoffe, fehlende Funktionen oder mangelnde Qualität. Bei sicherheitsrelevanten Fahrzeugbauteilen wie Bremsen kann das lebensgefährlich sein.

Die "WISO"-Dokumentation zeigt dies anhand von Probekäufen und Fake-Tests, sie entlarvt Hintermänner und Anbieter von Fake-Produkten und lässt Insider zu Wort kommen. Verbraucher schildern, wie sie auf Produktfälschungen hereingefallen sind, und Unternehmer berichten, welche Schäden sie durch Produktfälschungen erlitten haben.

Zudem erklären Experten, was beim Fake-Kauf erlaubt und was verboten ist, und geben Tipps, worauf man vor allem im Internet achten sollte, um nicht in die "Fake-Falle" zu tappen. Die Politik muss sich fragen lassen, ob das immer größer werdende Problem hierzulande ernst genug genommen und ausreichend viel gegen die Flut der Fake-Produkte getan wird.



Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wiso

Pressemappe:
https://presseportal.zdf.de/pressemappe/wiso-dokumentationen-1

"WISO" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/verbraucher/wiso


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  40.000 Euro für die Deutsche Wildtier Stiftung / Das Futterhaus engagiert sich für das Nationale Naturerbe HIGH END 2023 - Die Anmeldephase für Aussteller hat begonnen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2022 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011988
Anzahl Zeichen: 2741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""WISO"-Doku im ZDFüber Geschäfte mit gefälschten Produkten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z