Auf zur AVA-Tierärztetagung (5. bis 8. 10) nach Bad Salzschlirf

Auf zur AVA-Tierärztetagung (5. bis 8. 10) nach Bad Salzschlirf

ID: 2012040

Die wichtigste Tierärzt*innen-Tagung des Jahres im Tagungshotel AQUALUX, öffnet ihre Tore. Das AQUALUX dient nicht nur zum Tagen, sondern ist auch als ausgewiesenes Wellness- und Spahotel bekannt. Die AVA-Haupttagung ist weit mehr als nur eine reine Fortbildungsveranstaltung. Gerade die kollegialen Gespräche am Rande der Veranstaltung unter den Tierärzten und Tierärztinnen gemeinsam mit den Fachreferenten bieten die exzellente Ergänzung dieser AVA-Haupttagung. Gerne können interessierte Tierärzt*innen die AVA-Haupttagung auch unangemeldet aufsuchen- man muss sich lediglich im Tagungsbüro vor Ort anmelden- und ist „mittendrin im Geschehen". Es müssen nicht unbedingt vier Fortbildungstage sein: Es besteht auch die Möglichkeit der tageweise Teilnahme an der AVA-Tagung. Wie es im Zeitrahmen der Tierärzt*innen einzurichten ist.



Der große Tagungsraum im AQUALUX wartet auf die NutztierärzteDer große Tagungsraum im AQUALUX wartet auf die Nutztierärzte

(firmenpresse) - Es geht los – Die AVA, als größte Fortbildungsgesellschaft für Nutztierärzte, öffnet die „Fortbildungstore“ der 22. AVA-Haupttagung vom 5. bis 08.Oktober 2022 mit dem Generalthema „tierärztliche Bestandsbetreuung im Rinder- und Schweinebetrieb“, in Bad Salzschlirf, in der Nähe von Fulda. Auf dieser besonderen Veterinärveranstaltung der AVA können sich Nutztierärzte und Nutztierärztinnen nach neuesten tiermedizinischen und landwirtschaftlichen Wissenschaften, zum Wohle der Tiere und zum Schutz der Verbraucher, höher qualifizieren. AVA-Fortbildungen helfen letztendlich Arzneimittel einzusparen. Diese 22. AVA-Haupttagung wird kaum an Attraktivität, fachlicher Kompetenz und Knowhow zu überbieten sein. Das Tagungsprogramm nebst einer Vielzahl von Intensiv-Workshops kann auf der Homepage der Akademie unter www.ava1.de abgerufen werden. Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) ist bekannt für ihre Fortbildungen mit absoluter Praxisnähe. Natürlich ist die AVA-Veranstaltung mit bis zu 29 Fortbildungspunkten (ATF-Stunden) anerkannt. Persönlich treffen – persönlich diskutieren – face to face fachlich austauschen. Den Rahmen dazu bietet das Tagungshotel AQUALUX, welches nicht nur zum Tagen, sondern auch ein ausgewiesenes Wellness- und Spahotel bekannt ist. Die AVA-Haupttagung ist weit mehr als nur eine reine Fortbildungsveranstaltung. Gerade die kollegialen Gespräche am Rande der Veranstaltung unter den Tierärzten und Tierärztinnen gemeinsam mit den Fachreferenten bieten die exzellente Ergänzung dieser AVA-Haupttagung. Gerne können interessierte Tierärzt*innen die AVA-Haupttagung auch unangemeldet aufsuchen- man muss sich lediglich im Tagungsbüro vor Ort anmelden- und ist „mittendrin im Geschehen“. Es müssen nicht unbedingt vier Fortbildungstage sein: Es besteht auch die Möglichkeit der tageweise Teilnahme an der Tagung. Weitere Infos auf der AVA-Homepage unter www.ava1.de , bzw. per Mail info@ava1.de , oder telefonisch unter +49-2551-7878.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, die die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten. AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen! Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Steinfurt, Burgsteinfurt




Leseranfragen:

Ernst-Günther Hellwig
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Wettringer Straße 10 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



PresseKontakt / Agentur:

Ernst-Günther Hellwig
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Wettringer Straße 10 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Essen nach der Ampel macht schlank und schützt das Herz Hilfe im Alltag für Senioren: Lebenshelfer Jens Hayn im Einsatz für Senioren in Sailauf
Bereitgestellt von Benutzer: AVA
Datum: 04.10.2022 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012040
Anzahl Zeichen: 2883

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: eg hellwig
Stadt:

Steinfurt


Telefon: +4925517878

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf zur AVA-Tierärztetagung (5. bis 8. 10) nach Bad Salzschlirf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z