SPD unterstuetzt Forderung nach Sofortprogramm fuer Werften
ID: 201209
SPD unterstuetzt Forderung nach Sofortprogramm fuer Werften
Zu den Forderungen von IG Metall und Schiffbau-Verband erklaert der Sprecher fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer sowie der Sprecher fuer Wirtschaft und Technologie der SPD-Bundestagsfraktion Garrelt
Duin:
Die SPD unterstuetzt die Forderung von IG Metall und Schiffbau-Verband nach einem Sofortprogramm fuer Werften.
Oberstes Ziel muss es jetzt sein, die angeschlagene Werftindustrie zu stuetzen.
Wir fordern die Bundesregierung und den Maritimen Koordinator daher auf, alle zur Verfuegung stehenden Instrumente zu nutzen, um die konjunkturelle Talsohle rasch zu ueberwinden. Dazu gehoert etwa das Vorziehen von staatlichen Auftraegen. Zudem muessen die anderen Ressortministerien wie das Bundesministerium fuer Bildung und Forschung staerker in die Wirtschaftsfoerderung einbezogen werden. Wenn wir die Technologiefuehrerschaft in Deutschland behalten wollen, muessen wir staerker auf Innovationen wie neue Antriebe oder Kraftstoffe setzen.
Die SPD begruesst die Ankuendigung des Maritimen Koordinators, dass Spitzengespraech der Bundesregierung vom Maerz zu Liquiditaetsproblemen im Schiffbau noch vor der Sommerpause fortzusetzen. Die Bundesregierung sollte so rasch wie moeglich einen Rettungsplan mit konkreten Massnahmen vorlegen. Wir haben keine Zeit zu verlieren.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2010 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201209
Anzahl Zeichen: 1673
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD unterstuetzt Forderung nach Sofortprogramm fuer Werften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).