Presseeinladung: Ist "kompostierbares" Bioplastik wirklich abbaubar? Deutsche Umwelthilfe

Presseeinladung: Ist "kompostierbares" Bioplastik wirklich abbaubar? Deutsche Umwelthilfe startet Praxistest

ID: 2012185
(ots) -

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen umweltbewusst und klimafreundlich einkaufen. Diesen Vorsatz nutzen Unternehmen zunehmend aus, indem sie ihre Einweg-Verpackungen und Produkte aus Bioplastik als "biologisch abbaubar" oder "kompostierbar" bewerben. Dadurch soll der Eindruck erweckt werden, sie könnten einfach über die Biotonne oder auf dem Heimkompost entsorgt werden. Doch das ist ein Irrglaube: Tatsächlich ist die Entsorgung über die Biotonne sogar für nahezu alle Verpackungen und Produkte aus Bioplastik verboten. Aus gutem Grund - denn inwieweit Kompostierungsanlagen die Produkte wirklich verarbeiten können, ist mehr als fraglich.

Um das aufzuklären, führt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) jetzt den Praxistest in einer Kompostierungsanlage durch. Zum Auftakt werden vermeintlich kompostierbare Bioplastikprodukte vergraben - darunter Kaffee-Kapseln, To-Go-Geschirr, Lebensmittelverpackungen und Bioabfallsammelbeutel. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Drei Wochen später, am 2. November, besucht die DUH die Anlage erneut und untersucht, was von den Produkten übriggeblieben ist. Eine separate Einladung folgt.

Die Aktion bietet sich vor allem für Film- und Fotoredaktionen an. Vor Ort steht Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft, für Interviews zur Verfügung. Wir bitten um Anmeldung an presse@duh.de.

Datum:

Mittwoch, 12. Oktober 2022 um 13 Uhr

Ort:

RSAG Entsorgungsanlage Swisttal
Lützermiel 1 (an der B 56)
53913 Swisttal

Teilnehmende:


- Thomas Fischer, DUH-Leiter Kreislaufwirtschaft
- Joachim Schölzel, Pressesprecher RSAG

Pressekontakt:

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe,
www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischsterben in der Oder - Fischexperte verrät, welcher Fisch unbedenklich ist und worauf Fischliebhaber beim Kauf achten sollten (FOTO) Barilla inspiriert zum Passiven Kochen: Eine nachhaltige Art, Pasta zu kochen - ein Zeichen der Liebe für den Planeten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2022 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012185
Anzahl Zeichen: 2104

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Swisttal



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung: Ist "kompostierbares" Bioplastik wirklich abbaubar? Deutsche Umwelthilfe startet Praxistest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z