An der Hochschule Aalen starten 1.200 Erstsemester ins Wintersemester 2022/23

An der Hochschule Aalen starten 1.200 Erstsemester ins Wintersemester 2022/23

ID: 2012362
(PresseBox) - Mezgin Terkin und Charlotte Kopietz habe sich schon im Mathe-Vorkurs kennengelernt. „Aber jetzt geht’s richtig los mit dem Studieren“, freuen sie sich. Gespannt sind sie nicht nur auf ihren Studiengang „Digital Health Management“, sondern auch auf das Studentenleben.  Denn die beiden jungen Frauen sind zwei von rund 1.200 Studierenden, die zum Wintersemester an der Hochschule Aalen ihr Studium beginnen. „Ich freue mich, in so viele hoffnungsfrohe und erwartungsvolle Gesichter zu blicken“, begrüßte Prorektor Prof. Dr. Andreas Ladurner die Erstsemester und gratulierte ihnen zu ihrer Entscheidung, ihr Studium in Aalen aufzunehmen.

Für rund 1.200 Erstsemester geht jetzt das Studium an der Hochschule Aalen los. Foto: © Hochschule Aalen | Melanie Pfördtner

Glückwünsche zum Studienstart gab’s auch aus Übersee, denn Hochschulrektor Prof. Dr. Harald Riegel ist derzeit mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf einer Delegationsreise in den USA. Vertreten wurde Riegel durch Prof. Dr. Andreas Ladurner, der die Erstsemster unterhaltsam durch den „Dschungel der Begrifflichkeiten“ führte und das Lehrkonzept der Hochschule erläuterte, in dem theoretische Grundlagen und Praxisorientierung den Weg zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung führen. „Ein Studium eröffnet nicht nur tolle Karriereoptionen, sondern es erweitert den Horizont und macht Spaß“, sagte der Prorektor für Lehre. Dafür sei auch der Austausch elementar. Daher freue er sich auch ganz besonders, dass man mit dem Wintersemester jetzt wieder in ein „richtiges Präsenzsemester“ starten könne: „Wir tun alles, dass hier wieder Leben in der Bude ist.“ 

Anschließend hieß Dr. Georg Wendt, der Oberbürgermeister Frederick Brütting vertrat, die Erstsemester auch im Namen der Stadt Aalen herzlich willkommen. „Sie studieren nicht nur an einer tollen Hochschule, sondern auch in einer tollen Stadt“, sagte Stadtarchivar und strich die vielen Highlights heraus – vom Theater über die Kneipenlandschaft bis hin zu den vielen Festivals, von der erlebbaren Geschichte zwischen Römern, traditionsreichen Unternehmen und der Landschaft, die auch Sportlerherzen höher schlagen lasse. 



Wie vielfältig die Angebote der Hochschule Aalen sind und wie diese die Studierenden auf ihrem Weg unterstützen, zeigte sich bei der Vorstellung zahlreicher Einrichtungen. So stellen sich unter anderem das Akademische Auslandsamt, die Zentrale Studienberatung, der Gründercampus der Hochschule Aalen sowie verschiedene studentische Initiativen vor. Anschließend wurden die Erstsemester von den Studiengängen zum Kennenlernen abgeholt und in den ersten Tag ihres Studentenlebens eingeführt. Martin Weng, „frischgebackener“ Mechatronik-Student, hat sich mit seiner Gruppe gerade auf den Weg gemacht. Aufgeregt? „Na, eine kleine Umstellung ist das jetzt schon. Aber ich freue mich schon sehr auf mein Studium und was es da alles zu lernen gibt“, sagt der 20-Jährige, der vor kurzem in ein Studierendenwohnheim gezogen ist. Und lachend fügt er hinzu: „Aber jetzt muss ich erstmal richtig kochen lernen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CIM-Talk: NIMMSTA präsentiert ihren Freehand Scanner ITZBund ermöglicht IT-Nachwuchs  direkten Karrierestart
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2022 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012362
Anzahl Zeichen: 3243

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette KenntnerSaskia Stüven-Kazi
Stadt:

Aalen


Telefon: +49 (7361) 576-1050+49 (7361) 576-1056

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"An der Hochschule Aalen starten 1.200 Erstsemester ins Wintersemester 2022/23"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z