Interimsgebäude von FAGSI sichern Unterricht im Niehler Kirchweg

Interimsgebäude von FAGSI sichern Unterricht im Niehler Kirchweg

ID: 2012516
Schulgebäude bestehend aus Qualitätscontainern der Baureihe ProENERGYSchulgebäude bestehend aus Qualitätscontainern der Baureihe ProENERGY

(firmenpresse) - Die Stadt Köln bewirtschaftet derzeit insgesamt 266 Schulstandorte. Dies bedeutet auch, dass sie an diesen Standorten für Erweiterungen und Sanierungen zuständig ist. So sind derzeit 79 Schulbau-Großprojekte in Planung oder in der Realisierung. Um den benötigten Raum bereits während der Planungs-, Bau- und Sanierungsmaßnahmen zur Verfügung stellen zu können, setzt die Stadt Köln auf Interimslösungen in Containerbauweise. Dass diese Bauten von FAGSI, der Spezialistin für mobile Räume, hochwertig ausgeführt und ausgestattet sind und somit optimale Bedingungen zum Lernen bieten, davon kann man sich jetzt u.a. auch am Schulstandort „Niehler Kirchweg“ überzeugen.

Im vergangenen Jahr hat der Rat der Stadt Köln mit dem "Maßnahmenpaket Schulbau" ein Sonderprogramm zu Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzungen von Schulen im Stadtgebiet beschlossen. Insgesamt 22 Baumaßnahmen an 11 Schulstandorten sollen bis zum Jahr 2023 fertiggestellt werden, darunter auch einige Interimsbauten. Zwei dieser Interimsbauten entstanden am Niehler Kirchweg und wurden von der FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH realisiert.
Das Barbara-von-Sell-Berufskolleg erhält einen Ersatzneubau für ein marodes Schulgebäude. Dafür muss das bestehende Gebäude abgerissen und an gleicher Stelle ein Neubau errichtet werden. Während dieser Zeit dient eine Containeranlage von FAGSI als Ausweichgebäude für den Unterricht.
Parallel findet direkt nebenan die Generalinstandsetzung der Edith-Stein-Realschule statt. Auch hier dient ein Containergebäude von FAGSI als Interimslösung während der Bauphase und ermöglicht ungestörten Unterricht.
Für das Berufskolleg entstand ein zweigeschossiges Gebäude mit insgesamt 4.268 qm Bruttogrundfläche. Die Anlieferung und Montage der 144 Container begann am 3. Mai 2021 und dauerte 13 Arbeitstage. Die Realschule erhielt ein Interimsgebäude mit insgesamt 3.530 qm verteilt auf 2 Geschosse. Dafür wurden zwischen dem 24. Mai und 7. Juni letzten Jahres 80 weitere Container geliefert und montiert.


Parallel startete der Ausbau der Containeranlagen mit dem Trockenbau, den Maler-, Decken- und Bodenbelagsarbeiten sowie der Installation der Gebäudetechnischen Anlagen. Diese Arbeiten wurden innerhalb weniger Monate abgeschlossen, so dass die Interimsgebäude pünktlich in Betrieb gehen konnten.
Beide Schulgebäude bestehen aus Qualitätscontainern der Baureihe ProENERGY. Diese Baureihe wurde speziell für Standzeiten über 24 Monaten entwickelt. Sie erfüllt die im Bauordnungsrecht vorgegebenen energetischen Werte an ein dauerhaftes Gebäude. Alle Container, die FAGSI vermietet oder verkauft, stammen aus ISO-zertifizierter Produktion aus den Werken der ALHO-Gruppe in Deutschland und der Schweiz. Sie werden unter strengen werkseitigen Qualitätskontrollen gefertigt. Der ausschließliche Einsatz gütegeprüfter Materialien deutscher Markenhersteller gewährleistet ein angenehmes und wohngesundes Lern- und Arbeitsklima.
Das Interimsgebäude des Barbara-von-Sell-Berufskolleg wurde auf einem kammförmigen Grundriss realisiert. Drei parallel angeordnete Gebäuderiegel sind durch eine Querspange verbunden. So ist das Gebäude einerseits sehr kompakt, durch die Innenhöfe werden die Klassenräume aber zugleich mit viel Tageslicht versorgt, so dass sie hell und lichtdurchflutet wirken.
Das Gebäude wird über einen großzügigen Eingangsbereich an einer der Kopfseiten der Querspange erschlossen. Sanitärbereiche und Technikräume sind hier untergebracht, sowie ein Arbeitsbereich für die Lehrer, der an der dem Eingangsbereich gegenüberliegenden Seite positioniert wurde.
Von der Querspange aus werden die drei im 90 Gradwinkel dazu angeordneten Gebäuderiegel erschlossen. Flure und Treppenhäuser zweigen davon ab. Jeder der drei Gebäuderiegel verfügt darüber hinaus an seiner Kopfseite über einen außenliegenden Treppenturm, der als Fluchtwege dient.
Im Erdgeschoss sind neben einem Lagerraum und einem weiteren Sanitärbereich im mittleren Gebäuderiegel insgesamt zehn Klassenräume untergebracht. Zudem befinden sich hier ein Labor, zwei Lehrküchen, zwei Computer- und ein Informatikraum. Das Obergeschoss besteht hauptsächlich aus Klassenräumen. In der Querspange wurden zudem mehrere Lehrerzimmer und Arbeitsbereiche für das Lehrpersonal angeordnet.
Über das angrenzende Treppenhaus gelangt man ins Obergeschoss.
Im Erdgeschoss wurden neben vier Klassenräumen auch die Fachräume für Biologie, Physik, Chemie, Informatik und Musik sowie ein Mehrzweckraum untergebracht. Im rechten Eingangsbereich sind die Sanitärräume für die Schüler- und Lehrerschaft, ein Ärztezimmer, Lehrerzimmer und die Räume für die Schulleitung angeordnet. Lager- und Kopierräume komplettieren das Raumprogramm im Erdgeschoss. Im Obergeschoss finden 15 weitere Klassenräume sowie Sanitärbereiche und Lagerräume ihren Platz.
Der Mietzeitraum für beide Gebäude begann am 1. November letzten Jahres. Als Standzeit ist für das Barbara-von-Sell-Berufskolleg ein Zeitraum von 41 Monaten und für die Edith-Stein-Realschule von 38 Monaten vorgesehen. Somit sind optimale Ausweichräume für einen reibungslosen Unterricht während der Neubau- und Instandsetzungsphase garantiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FAGSI – der Spezialist für mobile Raumsysteme
Die FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH wurde im Jahr 1980 als eigenständiges Unternehmen der ALHO Gruppe in Morsbach gegründet. Mittlerweile gehört das Familienunternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz europaweit zu einem der führenden Anbieter für Container und Gebäude in Containerbauweise. Als Partner im Containerbau orientieren wir uns an traditionellen Werten: höchste Zuverlässigkeit, Transparenz und Planungssicherheit. Zertifizierte Container und Raumsysteme von FAGSI schaffen maßgeschneiderte Lösungen im Containerbau für jeden Bedarf – schnell, flexibel und effizient – sowohl als Kaufcontainer als auch als Mietcontainer. Unsere Containerbauten eignen sich für den Einsatz als Büros, Wohnheime, Kindergärten, Schulen oder Universitäten und auf der Baustelle.



PresseKontakt / Agentur:

ALHO Group Services GmbH
Nordstraße 1
51597 Morsbach
Tel. +49 2294/696177
marketing(at)alho-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Interimsgebäude für Erstklässler in Lauenburg Der Weg zurück: Neue Perspektiven für Kitas und Schulen nach der Flut
Bereitgestellt von Benutzer: Alho-Marketing
Datum: 06.10.2022 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012516
Anzahl Zeichen: 5370

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:

51597 Morsbach


Telefon: +49(2294)696177

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interimsgebäude von FAGSI sichern Unterricht im Niehler Kirchweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALHO Group Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Erste Hilfe": Unterkunft für Kriegsgeflüchtete ...

Ende 2023 hat das Amt Lütjenburg im Kreis Plön (Schleswig-Holstein) gemeinsam mit dem Hamburger Planer Matthias Lütt und den Containerspezialisten von FAGSI eine Wohnanlage für rund 50 Geflüchtete errichtet. Auf dem Gelände der ehemaligen Bunde ...

Alle Meldungen von ALHO Group Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z