BOXLAB Services GmbH - Erfolgreicher Auszug aus dem Regionalen Innovationszentrum Ludwigshafen
Das im TZL-Regionales Innovationszentrum gegründete Unternehmen bezieht seine neuen Räumlichkeiten in der Mundenheimer Straße 100 in Ludwigshafen.
„Aufgrund des vergangenen Wachstums und Vergrößerung des Produkt- und Serviceportfolios, um beispielsweise Gefahrgutetiketten und dazu passenden Hilfsmitteln, wurden die im TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen angemieteten Räume zu klein für die operative Abwicklung der Geschäfte. Im Vergleich zum TZL bieten die neuen Räumlichkeiten mit insgesamt 300qm rund 120qm mehr Arbeitsfläche. Darunter ein größeres Lager im Untergeschoss mit Zufahrtsrampe, Räumlichkeiten für bis zu 12 Mitarbeiter in der Verwaltung, sowie den operativen Bereichen Drucken und Kommissionieren“, erklärt Lisa Ruffing, COO und Gründerin.
„Das TZL als erster Standort während der Gründungsphase als aktiver Partner mit seiner hervorragenden Infrastruktur war definitiv die richtige Wahl und verdient unseren Dank für die letzten Jahre“, so Mischa Feig, Gründer und CEO.
Mischa Feig nahm das Angebot des TZL in Anspruch, in der Gründungsphase Räumlichkeiten zu vergünstigten Konditionen zu mieten. So konnten er und sein Team in einem betreuten Umfeld ihr Gründungsvorhaben ausarbeiten und das eigene Unternehmen starten.
„Ich freue mich, dass wir die erfolgreiche Entwicklung der BOXLAB Services GmbH im TZL begleiten konnten“, erklärt TZL-Geschäftsführer Michael Hanf und ergänzt: „Chemienahe Gründungen sind ein Schwerpunkt unserer Initiative chem2biz.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum TZL:
Das TZL - Regionales Innovationszentrum Ludwigshafen ist eines der Technologiezentren des Landes Rheinland-Pfalz. Gesellschafter der TZL GmbH sind das Land vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau mit 70% und die Stadt Ludwigshafen mit 30%. Das TZL vermietet Geschäftsräume an technologieorientierte und innovative Unternehmensgründer und Startups, bietet Büroserviceleistungen an und berät in der Gründungs- und Wachstumsphase zu Themen wie Businessplan, Finanzierung und Fördermittel, Unternehmensstrategie, Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Initiative chem2biz, die das TZL in Kooperation mit der BASF SE betreibt, vernetzt, unterstützt und berät Unternehmensgründer und bestehende Unternehmen aus den chemienahen Bereichen. Das chem2biz bietet eine Plattform, um Cross-Innovation-Potenziale mit Chemiebezug aufzuzeigen, die Vernetzung der Akteure zu verbessern, Impulse für Kooperationen zu geben sowie die Umsetzung chemiebezogener Innovationen zu beschleunigen.
TZL - TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH
Regionales Innovationszentrum Ludwigshafen
Chrisa Papadopoulou
Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
Donnersbergweg 1
D-67059 Ludwigshafen am Rhein
fon : (+49) 0621 5953 112
fax : (+49) 0621 5953 120
mail : chrisa.papadopoulou(at)tz-lu.de
web : www.tz-lu.de
Datum: 07.10.2022 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012779
Anzahl Zeichen: 2078
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chrisa Papadopoulou
Stadt:
Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621 5953-0
Kategorie:
Transportdienstleistungen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BOXLAB Services GmbH - Erfolgreicher Auszug aus dem Regionalen Innovationszentrum Ludwigshafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).