Seele in Balance: Tipps für gute Selbstfürsorge (FOTO)

Seele in Balance: Tipps für gute Selbstfürsorge (FOTO)

ID: 2012781

(ots) -

Gas- und Klimakrise, Corona, Inflation und dazu ein Bündel persönlicher Sorgen: Wie soll man da gelassen bleiben? Ständiger Druck auf die Seele kann zu ernsthaften Problemen wie Depressionen führen. Daher rät das "HausArzt-PatientenMagazin": rechtzeitig gegensteuern! Zum Beispiel mit guter Selbstfürsorge.

Raus aus dem Hamsterrad!

Zur Selbstfürsorge gehört beispielsweise, Pausen einzulegen. Also: Raus aus dem Hamsterrad! Me-Time, Zeit fürs Ich, ist die wertvollste Art, sich selbst Liebe und Wertschätzung zu zeigen. Tipp: Planen Sie feste Zeiten zum Entspannen ein und gewöhnen Sie sich an, diese auch einzuhalten. In diesen Pausen können Sie beispielsweise ein gutes Buch zur Hand nehmen oder einfach mal nichts tun. Am besten integrieren Sie kleine Auszeiten auch in den Alltag.

Wohltuend ist auch der Aufenthalt im Freien. "Man muss nicht jeden Baum umarmen", meint Professorin Isabella Heuser. "Doch der Wald hat etwas Entspannendes." Die Psychiaterin an der Charité rät: regelmäßig spazieren gehen, wenn möglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Dabei atmet die Seele auf. Die stressreduzierende Wirkung der Natur ist wissenschaftlich belegt: Schon ein Aufenthalt von 20 bis 30 Minuten im Grünen senkt den Spiegel des Stresshormons Cortisol - mit nachhaltigem Effekt.

Freundschaften sind wichtig für Selbstfürsorge

Ein aufrichtiges Lob für sich selbst wirkt wie Öl, das unseren Motor geschmeidig hält. Denn die Wertschätzung muss nicht von außen kommen. Überlegen Sie, was Ihnen in der letzten Zeit gut gelungen ist, und welche Herausforderungen Sie gemeistert haben. Denken Sie dabei nicht nur an Leistungen, sondern auch an Eigenschaften und Talente, die Sie auszeichnen: Einfallsreichtum etwa, Humor, ein Händchen fürs Kochen. Übrigens ist auch das Pflegen von Freundschaften eine wirksame Maßnahme zur Selbstfürsorge. Der Freundeskreis muss nicht groß sein. Ein bis zwei enge Vertraute reichen, sagen Psychologinnen und Psychologen.



Weitere Tipps für gute Selbstfürsorge lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des "HausArzt-PatientenMagazins". Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das "HausArzt-PatientenMagazin" gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe IV/2022 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben. Das "HausArzt-PatientenMagazin" finden Sie auch auf Facebook (https://www.facebook.com/HausArztPatientenMagazin/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Soziale Folgen für Betroffene von Impfkomplikationen bleiben häufig unterschätzt Kniegelenk: Diese Therapien gleichen Knorpelschäden aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012781
Anzahl Zeichen: 2940

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seele in Balance: Tipps für gute Selbstfürsorge (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z