Zwangsvollstreckung zur Pflegekostendeckung. Geht das?

Zwangsvollstreckung zur Pflegekostendeckung. Geht das?

ID: 2013414
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Eine drohende Insolvenz stellt bereits eine schwierige Situation dar. Was passiert jedoch, wenn im Pflegefall daher den finanziellen Verpflichtungen zur Pflegekostendeckung nicht mehr nachgekommen werden kann? Dieser Frage geht Abdul Wasiqi in seiner Publikation "Immobiliarvollstreckung im Insolvenzfall. Fallstudie zum Thema Vermögensverwertung zur Pflegekostendeckung" nach. Sein Buch ist im September 2022 bei GRIN erschienen und beschreibt anhand eines echten Falles den Vorgang der Immobiliarvollstreckung, wenn die Pflegekosten nicht mehr gedeckt werden können.



Durch den demografischen Wandel wird die Gesellschaft zunehmend älter, wodurch Fragen der Pflege und Versorgung ebenfalls relevanter werden. Die hohen Lebenserwartungen führen zu einer gesteigerten Pflegebedürftigkeit und es ist davon auszugehen, dass die Zahlen weiter steigen. Abdul Wasiqi gründete und führt einen ambulanten Pflegedienst in der Freien und Hansestadt Hamburg und wird in seiner Tätigkeit auch mit schwierigen Fällen konfrontiert. Wie auch mit dem Fall in seiner Publikation "Immobiliarvollstreckung im Insolvenzfall. Fallstudie zum Thema Vermögensverwertung zur Pflegekostendeckung". Der Autor beschreibt hier eingehend, wie der ambulante Pflegedienst in solch komplexen Situationen agiert.



Kann ein Hausgrundstück zur Deckung der Pflegekosten zwangsvollstreckt werden?



Wenn beispielsweise nach einem Unfall die Mobilität sowie kognitive und kommunikative Fähigkeiten eingeschränkt sind und eine Selbstversorgung nicht mehr möglich ist, helfen ambulante Pflegedienste. Was passiert jedoch, wenn ein pflegebedürftiger Mensch aufgrund von Insolvenz seine Pflegekosten nicht mehr decken kann? Wie Pflegedienste diese komplexen Fälle abwickeln und ob im Insolvenzfall zur Pflegekostendeckung das Eigentum gepfändet werden kann, zeigt Abdul Wasiqi in seiner Publikation "Immobiliarvollstreckung im Insolvenzfall. Fallstudie zum Thema Vermögensverwertung zur Pflegekostendeckung". Die Beschreibungen der konkreten Prozesse im Fallbeispiel sind besonders interessant für Mitarbeiter und Führungskräfte in der Pflege und Krankenversorgung oder auch gesetzliche Vertreter:innen von Pflegebedürftigen.





Das Buch ist im September 2022 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-34672-023-8).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1267406



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Sabrina Faber-Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Welttag des Sehens am 13. Oktober: Wo eine Brille die Welt bedeutet / Inärmeren Ländern kann eine Sehhilfe ein ganzes Leben verändern Das beste Mittel bei Hämorrhoiden? Eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung und die LHP-Lasertherapie!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2022 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013414
Anzahl Zeichen: 2671

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Faber-Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwangsvollstreckung zur Pflegekostendeckung. Geht das?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit ...

Quantencomputer könnten die Grundlagen digitaler Sicherheit in Europa ins Wanken bringen. Verfahren, die heute unsere Daten schützen, wären in Zukunft angreifbar. In seiner neuen Dissertation "Quantencomputing als Herausforderung für Cybersi ...

Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft ...

DNA-Gutachten genießen in Gerichtsverfahren höchste Autorität - doch sind sie wirklich unfehlbar? In seinem Buch "Der medizinische Sachverständige und sein DNA-Gutachten als Beweismittel", erschienen im Oktober 2025, zeigt Hans Schön, ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z