Projekt Nixus Update: Elektronik-Testphase

Projekt Nixus Update: Elektronik-Testphase

ID: 2013440

Perle sponsert angehende Raketenwissenschaftler bei Entwurf und Bau von Flüssigkeitsraketen



Porjekt-Nixus UpdatePorjekt-Nixus Update

(firmenpresse) - Das von Perle Systems gesponserte Projekt Nixus hat die Testphase der IOLAN Device Server und des industriellem IDS-PoE-Switch abgeschlossen. Bestätigt wurde dessen Einsatz und Integration in der Bodeninfrastruktur der flüssigkeitsbetriebenen Höhenforschungsrakete.

Perle kündigte das Sponsoring des Projekts Nixus im August 2022 an. Das Projekt, das von einer Studentengruppe der Technischen Universität München (TUM) geleitet wird, zielt darauf ab, eine flüssigkeitsbetriebene Höhenforschungsrakete zu entwickeln, die bei internationalen Wettbewerben wie dem Spaceport America Cup und der European Rocketry Challenge eine Zielhöhe von 9144 m so genau wie möglich trifft.

Antonio Steiger, Leiter des Elektronik-Teams für das Projekt Nixus, kommentiert: „Mit dem Perle IOLAN wandeln wir RS485 in Ethernet um, um eine einfache kabelgebundene Verbindung zwischen den Flugcomputern der Rakete und der Chronos-Bodenkontroll-Launchpad-Schnittstelle herzustellen. Wir haben unseren sekundären Flugcomputer erfolgreich über das IOLAN integriert, so dass wir die Verbindung zum Flugcomputer wiederherstellen können, wenn die Verbindung zu irgendeinem Zeitpunkt physisch unterbrochen wird. Was uns am IOLAN besonders gefällt, ist die außergewöhnlich gründliche Dokumentation. Das Gerät fühlt sich an, als wäre es für Ingenieure gemacht. Wir können damit alles implementieren, was wir wollen, und über SSH Diagnosen durchführen, die uns helfen, Fehler zu erkennen. Die LEDs am Gerät sind sehr sauber implementiert und sind eine große Hilfe bei der Entwicklung. Auch die Weboberfläche ist sehr intuitiv, und wir nutzen sie regelmäßig.“

Der industrielle PoE-Switch IDS-108FPP wird zur Stromversorgung von 30 Watt für mehrere IP-Kameras verwendet, die die Rakete von der Startrampe aus überwachen und dem Team in der Bodenkontrollstation wichtige Erkenntnisse liefern sollen. Steiger kommentiert: „Alle Tests der Bodeninfrastruktur wurden erfolgreich über den Perle IDS Switch und das WebRTC-Protokoll durchgeführt. Mit dieser Kombination konnten wir eine durchschnittliche Latenzzeit von weniger als 164 ms für Live-Videos im Browser erreichen. Dies übertrifft bei weitem die Standard-Latenzzeit der Kamerahersteller von 460 ms. Wir sind beeindruckt von dem kompakten Formfaktor des Perle Switches und der zuverlässigen Anzeige der Aktivität im Netzwerk durch die LEDs.“



Steiger schließt: „Hier nimmt das Projekt richtig Fahrt auf. Wir werden unseren Zünder bald testen!“

Wir laden alle dazu ein, ihre Fortschritte hier zu verfolgen: https://www.perlesystems.de/applications_solutions/aerospace/project-nixus.shtml
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Perle Systems: www.perlesystems.de
Perle Systems wurde 1976 gegründet und entwickelt und fertigt hochzuverlässige?Devicvernetzungs-, Medienkonvertierungs- und IoT-Konnektivitätshardware (Internet of Things). Mit einer umfassenden Palette von Lösungen eignen sich Perle-Produkte ideal für Unternehmen, die Netzwerkkonnektivität über mehrere Standorte hinweg herstellen, wichtige und vertrauliche Informationen sicher übertragen oder vernetzte Geräte und Appliances fernüberwachen und?verwalten?müssen. Perle hat Niederlassungen in 9 Ländern und verkauft seine Produkte über einen weltweit etablierten Distributor, Systemintegrator und Reseller-Kanal.?



Leseranfragen:


Miriam Webster
Marketing Manager
mwebster(at)perle.com
www.perlesystems.de

Perle Systems GmbH
Teerhof 59
28199 Bremen / Deutschland
Tel: +49 (0) 421-3677-198
Fax: +49 (0) 421-3677-197



PresseKontakt / Agentur:


Miriam Webster
Marketing Manager
mwebster(at)perle.com
www.perlesystems.de

Perle Systems GmbH
Teerhof 59
28199 Bremen / Deutschland
Tel: +49 (0) 421-3677-198
Fax: +49 (0) 421-3677-197



drucken  als PDF  an Freund senden  Private 5G-Netze für Mittelstand zunehmend interessant Sport-Club Freiburg nutzt Perle PoE Managed Switches im neuen Europa-Park Stadion
Bereitgestellt von Benutzer: PerleSystemsGmbH
Datum: 11.10.2022 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013440
Anzahl Zeichen: 2830

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Webster
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (0) 421-3677-198

Kategorie:

Netzwerk


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt Nixus Update: Elektronik-Testphase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perle Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perle Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z