Sport-Club Freiburg nutzt Perle PoE Managed Switches im neuen Europa-Park Stadion

Sport-Club Freiburg nutzt Perle PoE Managed Switches im neuen Europa-Park Stadion

ID: 2018803

IDS-710HP-XT bietet PoE und sichere Konnektivität für PTZ (Schwenken-Neigen-Zoomen)-Kameras und Wi-Fi Access Points (WAPs) in einer verteilten Netzwerkarchitektur



Netzwerk Diagramm Sport-Club FreiburgNetzwerk Diagramm Sport-Club Freiburg

(firmenpresse) - Während des Baus des neuen Europa-Park Stadions wünschte sich der Trainerstab des Sport-Clubs Freiburg die Möglichkeit, Spieler während des Trainings und bei Live-Spielen für eine eingehende Videoanalyse aufzuzeichnen. Mit diesem leistungsfähigen Instrument können die Techniken des Teams und der einzelnen Spieler verbessert werden. Franz Schätzle, Leiter ICT beim Sport-Club Freiburg e.V., hatte während einer Spielpause ein sechswöchiges Zeitfenster, um ein modernes Videosystem auf dem Spielfeld zu installieren, das die Anforderungen erfüllte. Dieses sechswöchige Zeitfenster fiel auch mit der globalen Lieferkettenkrise zusammen.
Damit jeder Winkel des Spiels erfasst werden kann, wurden im Abstand von 50 Metern um das Spielfeld herum an acht Masten Kameras installiert. An jedem Mast wurden drei PTZ-Kameras montiert; die zugehörige Netzwerkausrüstung wurde in Edelstahlgehäusen geschützt.
Schätzle: „Wir brauchten robuste PoE-Switches, die die Kameras mit Strom versorgen und das aufgezeichnete Bildmaterial zuverlässig an das zentrale Analysesystem des Kernnetzes übertragen können. Da die Switches in an Masten montierten Gehäusen installiert werden sollten, mussten sie sehr klein sein und Temperaturschwankungen ohne Fehlfunktionen aushalten.“
Zusätzlich wurden mehrere WAPs am Spielfeldrand, in Pressekonferenzräumen und in Büros installiert, um für alle Mitarbeiter im gesamten Stadion ein WLAN-Netzwerk einzurichten. Wie bei der Kameraanwendung wurden PoE-Switches benötigt, um die WAPs mit Strom zu versorgen und den Mitarbeitern überall einen zuverlässigen Netzwerkzugang zu bieten.
Schätzle: „Den meisten Menschen ist nicht bewusst, welch hohe Anforderungen die IT-Ausstattung in einer Stadionumgebung erfüllen muss. Die Geräte am Rande des Netzes sind regelmäßig Bedingungen ausgesetzt, wie sie in industriellen Umgebungen herrschen, und das berücksichtigen wir bei unserer Produktauswahl.“
Obwohl die globale Lieferkettenkrise für Schätzle bei der Beschaffung der gesamten Ausrüstung eine Herausforderung darstellte, war Perle der einzige Anbieter, der einen PoE-Switch, der die strengen Spezifikationen erfüllte, rechtzeitig liefern konnte.


Der IDS-710HP ist ein vollständig IEEE802.3bt-konformer PoE-Switch mit zahlreichen Funktionen in einem kleinen Hutschienengehäuse. Dieser 10-Port Gigabit Switch verfügt über acht 100?W PoE-Kupfer-Ports mit zwei SFP-Slots, die 1?G LWL, 2,5?G LWL oder 10/100/1000?Mbit/s Kupfer unterstützen. Der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 70°C kann eine gleichbleibende Zuverlässigkeit in der exponierten Stadionumgebung gewährleisten. Und ein PD-Power-Reset des IDS-710HP führt bei Bedarf einen Neustart der angeschlossenen Kameras und WAPs aus der Ferne durch.
Die IDS-710 Managed Switches zeichnen sich durch leistungsfähige Merkmale aus, die in Umgebungen punkten, in denen umfassende Sicherheit, QoS und Netzwerkintegrationsfunktionalität erforderlich sind. Sie können mit einer IPv6-Adresse verwaltet werden und unterstützen umfangreiche Managementfunktionen, darunter MRP (IEC62439-2), Ringprotokoll für Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Perle Systems: www.perlesystems.de
Perle Systems wurde 1976 gegründet und entwickelt und fertigt hochzuverlässige?Devicvernetzungs-, Medienkonvertierungs- und IoT-Konnektivitätshardware (Internet of Things). Mit einer umfassenden Palette von Lösungen eignen sich Perle-Produkte ideal für Unternehmen, die Netzwerkkonnektivität über mehrere Standorte hinweg herstellen, wichtige und vertrauliche Informationen sicher übertragen oder vernetzte Geräte und Appliances fernüberwachen und?verwalten?müssen. Perle hat Niederlassungen in 9 Ländern und verkauft seine Produkte über einen weltweit etablierten Distributor, Systemintegrator und Reseller-Kanal.??



Leseranfragen:

Miriam Webster
Marketing Manager
mwebster(at)perle.com
www.perlesystems.de

Perle Systems GmbH
Teerhof 59
28199 Bremen / Deutschland
Tel: +49 (0) 421-3677-198
Fax: +49 (0) 421-3677-197



PresseKontakt / Agentur:

Miriam Webster
Marketing Manager
mwebster(at)perle.com
www.perlesystems.de

Perle Systems GmbH
Teerhof 59
28199 Bremen / Deutschland
Tel: +49 (0) 421-3677-198
Fax: +49 (0) 421-3677-197



drucken  als PDF  an Freund senden  Projekt Nixus Update: Elektronik-Testphase Perle IRG7440 5G Router ist als „Orange Assessed“ zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PerleSystemsGmbH
Datum: 03.11.2022 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018803
Anzahl Zeichen: 3362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Webster
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (0) 421-3677-198

Kategorie:

Netzwerk


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport-Club Freiburg nutzt Perle PoE Managed Switches im neuen Europa-Park Stadion "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perle Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perle Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z