Rauriser Hochalmbahnen feiern 50er mit „Echt Fair-Tickets“

Rauriser Hochalmbahnen feiern 50er mit „Echt Fair-Tickets“

ID: 2013495
Skifahren mit Blick auf die traumhafte WinterlandschaftSkifahren mit Blick auf die traumhafte Winterlandschaft

(firmenpresse) - Die Rauriser Hochalmbahnen gibt es seit einem halben Jahrhundert. Dank regelmäßiger Investitionen ist das Skigebiet jung wie nie und eine der ersten klimaneutralen Bergbahnen Österreichs. Auch in diesem Jahr gibt es das Echt Fair-Ticket online um 25 bis 35 Prozent günstiger als zum regulären Tarif.

Bahnfahrer kennen das schon länger: Fahrkarten sind mitunter deutlich günstiger, wenn sie online gebucht werden, idealerweise frühzeitig oder für Randtermine. Dasselbe Prinzip gilt auch bei den Rauriser Hochalmbahnen: Auf hochalmbahnen.ltibooking.com gibt es ein Echt Fair-Ticket zum Selberbuchen. Egal ob erwachsen, jugendlich oder noch jünger: Wer früher dran ist oder sich einen günstigen Termin aussucht, bekommt das Ticket in der Hauptsaison teilweise um bis zu 25 Prozent billiger – in der Nebensaison sogar um bis zu 35 Prozent. Mit dem QR-Code der Orderbestätigung, kann das Ticket an der Pickup-Box bequem und rasch an der Talstation der Rauriser Hochalmbahn abgeholt werden. hochalmbahnen.ltibooking.com

50 Jahre und Klimabündnispartner

Das Skifahren hat im Raurisertal bereits über 120 Jahre Tradition. Wilhelm Ritter von Arlt brachte die Sportart von seinen Skandinavienreisen mit ins Rauriser Tal. 2022 feiern die Rauriser Hochalmbahnen ihr 50-jähriges Jubiläum. 1952 gab es den ersten Schlepplift, 1970 den ersten Sessellift und rasch darauf wurden weitere Anlagen gebaut. Durch laufende Erweiterungen und Modernisierungen der Lift- und Beschneiungsanlagen entstand ein modernes, familienfreundliches Skigebiet. 2007 wurde der 65.000 Kubikmeter fassende Speicherteich auf der Hochalm angelegt. Heute starten Skifahrer und Snowboarder mit zwei modernen 6er- und 8er-Seilbahnen sowie weitere acht Anlagen rasch von 940 auf 2.175 Meter Höhe – und zu einem traumhaften Ausblick über die Goldberggruppe, zum Hochkönig und Dachstein. Die Rauriser Hochalmbahnen sind kein Massenskigebiet, aber laut skiresort.at eines der „landschaftlich schönsten im gesamten Alpenraum“. Schon seit 2008 ist die Rauriser Hochalmbahn Klimabündnispartner und betreibt ein eigenes Wasserkraftwerk. Pro Jahr werden 1,3 Megawatt O?koenergie produziert, das entspricht mehr als zwei Drittel des Strombedarfs der Hochalmbahnen. Der Rest wird durch den Ankauf von Klimaschutzzertifikaten kompensiert. www.raurisertal.at



Rauriser Hochalmbahnen
Öffnungszeiten: 16.12.22–10.04.23, ta?glich 9–16 Uhr
Hauptsaison: 24.12.22–06.01.23 / 28.01.–03.03.23 / 01.–10.04.23
Nebensaison: 16.–24.12.22, 07.–27.01. 23 / 04.–31.03.23
Echt Fair-Ticket günstiger online – hochalmbahnen.ltibooking.com

2.615 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris, Sportstraße 2
Tel.: +43 6544 20022, Fax: +43 6544 20022 88
E-Mail: info(at)raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der Zuckerseite des österreichischen Winters - Ein Wintertrip nach Bad Ischl Advent im Raurisertal mit Toifin und Kletzenbrot
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.10.2022 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013495
Anzahl Zeichen: 2733

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rauriser Hochalmbahnen feiern 50er mit „Echt Fair-Tickets“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z