Auf der Zuckerseite des österreichischen Winters - Ein Wintertrip nach Bad Ischl

Auf der Zuckerseite des österreichischen Winters - Ein Wintertrip nach Bad Ischl

ID: 2013486
Gang des SaunabereichesGang des Saunabereiches

(firmenpresse) - Wer nicht genug bekommen kann von Stadtleben und Kultur, von Bummeln, Shoppen, gut essen oder im Kaffeehaus verweilen, der wird Bad Ischl lieben. Das Beste: Auch die Berge sind der Kaiserstadt ganz nah. Um Bad Ischl zeigt sich der österreichische Winter, wie man ihn kennt: Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Winterwandern – die ganze Palette höchst erfreulicher Wintervergnügen bietet sich an. Oder kalte Wintertage rufen nach einer Extraportion wohltuender Wellness. Dann ist Bad Ischl ein Ziel erster Wahl. Das Neueste in Sachen SPA: Das Traun SPA im Stadthotel Goldenes Schiff. Nebst Sole- und Kräuterdampfbad, Bio-Sauna, Relaxzonen mit Blick auf die plätschernde Traun und Fitnessraum ist die Gartensauna mit Aussicht in den Spa-Garten ein Platz zum Ausspannen. Die Hydrojet Massage massiert mit warmen Wasserstrahlen. Eine Deluxe-Entspannungsoase mitten in der Stadt lädt zum Chill-Out. Zudem genießen Gäste des Goldenen Schiff 10 Prozent Ermäßigung in der Salzkammergut Therme, nur drei Gehminuten vom Hotel.

Beste Ausgangslage im Goldenen Schiff: Urban & Nature

Das moderne Stadthotel Goldenes Schiff empfängt ein internationales Publikum, das hier Stadtleben, Kultur und Naturgenuss verbindet. Ein einladender Empfangsbereich, in dem man gerne ankommt. Lobby und Genuss-Areas, Fitness und Zimmer – alles zeigt sich im neuen Design und mit Top Komfort. Sieben Zimmer mit Traunblick, Familiensuiten und zwei barrierefreie Zimmer wurden geschaffen. Die neuen Zimmer sind eine Augenweide in sanften Farben. Die stylische Rooftop Suite bietet auf ca. 50 m2 viel Raum mit freiem Blick auf den plätschernden Fluss, mitten im Stadtzentrum. Dort lässt es sich großzügig wohnen. Und noch mehr: Die Wohnwelt über den Dächern von Bad Ischl kann exklusiv für Veranstaltungen gemietet werden.

Come together im neuen „Trauntown“

Das neue „Trauntown“ im Goldenen Schiff ist das „neue Downtown“ der Stadt. Dort trifft man sich zum After-Work, zum Apéro und zum Chill Out. Das Stadthotel hat ein Lokal mit Bar eröffnet, das sich wunderbar in den zeitgeistigen Esprit des Goldenen Schiffs einfügt – gut trinken, gut essen, gute Gespräche, die Traun vor Augen, die Sonne im Herzen. Mit dem Trauntown setzt das Goldene Schiff Impulse und macht Bad Ischl um einen genussreichen Treffpunkt in unkomplizierter Atmosphäre reicher.



Viel Romantik für Advent-Lover
… und vielleicht ein Kuss unter dem Mistelzweig

Im Advent putzt sich Bad Ischl besonders fein heraus. Liebevoll dekorierte Geschäfte und die Stände der Ischler Handwerker in der Stadt machen so richtig Lust auf Weihnachten. Bei der beliebten „Kripperlroas“ – diese kann über den Tourismusverband gebucht werden kann – geht es zur berühmten „Kalss Krippe“ im Museum der Stadt Bad Ischl. Anschließend bringt die Pferdekutsche die Teilnehmer bei einer romantischen Fahrt durch das winterliche Ischl zu kunstvollen Hauskrippen, die besichtigt werden dürfen. Das gesamte Salzkammergut ist ein Weihnachts-Refugium. In seinen malerischen Orten rund um Bad Ischl und an den berühmten Seen wird die Vorweihnachtszeit mit stimmungsvollen Adventmärkten voll Charme und Besinnlichkeit reizvoll gefeiert.

Viel Kultur in der Europäischen Kulturhauptstadt 2024
… und eine heiße Schokolade in einer weltberühmten Konditorei

Bad Ischl – die Europäische Kulturhauptstadt 2024 – empfängt seine Gäste mit einem faszinierenden Mix aus Tradition und Moderne. Hier ist der Zauber der Habsburgermonarchie noch auf Schritt und Tritt gegenwärtig. Um sich die imperiale Vergangenheit von Bad Ischl zu vergegenwärtigen, muss man nicht in Geschichtsbüchern blättern. Ein entspannter Spaziergang durch die Stadt bringt höchst lebendige Zeugen vergangener Tage zum Vorschein. Allen voran die Kaiservilla, wo Kaiser Franz Joseph mehr als sechs Jahrzehnte lang jeden Sommer logierte. Einen Besuch in der ehemaligen Hofkonditorei Zauner mit ihren berühmten Mehlspeisen (… und einer heißen Schokolade) oder in der Kaiservilla – die Sommerresidenz von Kaiser Franz und Sisi – sollte man auf keinen Fall verpassen. Ein Bummel durch Bad Ischl kommt einer Entdeckungstour gleich. Es macht große Freude, in den inhabergeführten Läden, in Galerien, Kunstwerkstätten und Geschäften zu stöbern und den einen oder anderen Schatz mit nach Hause zu nehmen. Stadtführungen zu den interessantesten Plätzen der Kaiserstadt finden zweimal pro Woche statt. Gäste des Hotel Goldenes Schiff erhalten ab einem Aufenthalt von drei Nächten die Salzkammergut-Wintercard (ab 01.11.22) mit zahlreichen Vergünstigungen und Vorteilen für ihre Entdeckungstouren durch Bad Ischl.

Viel Schnee, viel Sonne, viel Spaß
… bei einem Ausflug in die Berge

Raus aus der Stadt, rein in den Schnee. In bekannte Skigebiete – von der Region Dachstein West über den Krippenstein und den Feuerkogel bis hin zu Loser oder Tauplitz – ist es vom Hotel Goldenes Schiff nur ein Katzensprung. Die nahe Postalm liegt auf einem sonnigen Hochplateau und ist besonders bei Familien beliebt. Winterspaß für Groß und Klein ist dort auf der größten Alm Österreichs ein Kinderspiel. Skifahren, Langlaufen, Winterwandern, Rodeln oder Skitourengehen (Skiverleih vor Ort), für all das ist der Winterpark Postalm geeignet. Dazu kommen gemütliche Hütten zum Einkehren und Genießen. Was wäre Bad Ischl ohne seine „Katrin“? Im Winter kommen die Skitourengeher hinauf auf den Hausberg der Ischler. Andere nehmen lieber die Seilbahn, um bequem die aussichtsreiche Höhe zu erreichen und in der frischen Winterluft so richtig durchzuatmen. Das schneesichere Rettenbachtal erfreut sich großer Beliebtheit bei den Langläufern und Winterwanderern.

5.661 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Stadthotel Goldenes Schiff
Edwin Gruber GmbH
A-4820 Bad Ischl, Adalbert-Stifter-Kai 3
Tel.: +43 (0)6132-24241
hotel(at)goldenes-schiff.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus

A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5

www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaiserliche Zusammenkünfte - Ausgezeichnete Seminarräume im Hotel Kaiserhof Wien Rauriser Hochalmbahnen feiern 50er mit „Echt Fair-Tickets“
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.10.2022 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013486
Anzahl Zeichen: 5920

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der Zuckerseite des österreichischen Winters - Ein Wintertrip nach Bad Ischl "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing Hotel Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihn ...

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z