Fußball-Länderspiele der Frauen-Nationalmannschaft und Frauen-Bundesliga live bei ARD und ZDF / Um

Fußball-Länderspiele der Frauen-Nationalmannschaft und Frauen-Bundesliga live bei ARD und ZDF / Umfassende Highlight-Rechte auch an der 3. Liga (FOTO)

ID: 2013882

(ots) -

SportA, die gemeinsame Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, hat sich mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) darauf verständigt, auch in den kommenden vier Spielzeiten 2023/24 bis 2026/27 die Spiele der Frauen-Nationalmannschaft live im Ersten und dem ZDF zu übertragen. Daneben ist es gelungen, im Rahmen der Ausschreibung des DFB sowohl Live- als auch Highlight-Rechte an der Frauen-Bundesliga sowie umfassende Highlight-Rechte für die Berichterstattung über die 3. Liga im selben Zeitraum bis 2026/27 vom DFB zu erwerben.

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten: "Mit dieser Vereinbarung erhält der Fußball der Frauen in Deutschland einen weiteren Schub. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf attraktive Live-Spiele im Free-TV freuen - präsentiert von starken öffentlich-rechtlichen Partnern. Eine echte Win-win-Situation."

ARD-Vorsitzender und Sportintendant Tom Buhrow: "Das großartige Auftreten des Frauenteams bei der Fußball-EM hat in diesem Jahr alle überzeugt und begeistert. Deshalb freuen wir uns, die Spiele der Frauen-Nationalmannschaft langfristig im Ersten übertragen zu können. Zusätzlich können wir auch die Frauen-Bundesliga weiterhin intensiv begleiten. Dass wir uns außerdem die Highlight-Rechte an der 3. Liga sichern konnten, ist vor allen Dingen für unsere intensive regionale Berichterstattung in den Dritten wichtig."

Neben der Live-Übertragung der DFB-Länderspiele der Frauen sowie ausgewählter Live-Spiele der Frauen-Bundesliga beinhaltet die Verständigung umfangreiche Nachverwertungsrechte sowohl an den Länderspielen als auch an allen Spielen der Frauen-Bundesliga und des Weiteren von allen Begegnungen der 3. Liga. Sämtliche Rechte können über alle Ausspielwege und digitalen Angebote von ARD und ZDF genutzt werden.

Dies ist das heute bekanntgegebene Ergebnis der vom DFB in den vergangenen Wochen durchgeführten Vergabeverfahren.

Die Vereinbarungen über den Erwerb der jeweiligen Rechtepakete bedürfen noch der Befassung der bei ARD und ZDF zuständigen Gremien.



Ansprechpartner: Thomas Stange, Telefon: 06131 - 70-15715;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fast jeder fünfte Jugendliche von Cybermobbing betroffen - Corona hat das Problem verschärft KiKA startete Kino-Koproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2022 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013882
Anzahl Zeichen: 2475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußball-Länderspiele der Frauen-Nationalmannschaft und Frauen-Bundesliga live bei ARD und ZDF / Umfassende Highlight-Rechte auch an der 3. Liga (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Sa., 25.10. 12.15 sportstudio live Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Frauen, 1. Lauf . . . ca. 12.25 Uhr Turn-WM Gerätefinals . . . Bitte Ergänzung ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z