Wir leben Forschung
ID: 2014138
Neue Imagebroschüre

(PresseBox) - Die Fachabteilung Life Science Research (LSR) im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) zeigt in ihrer neuen Imagebroschüre, wie ihre Unternehmen jeden Tag dazu beitragen, Lebenswelten sicherer zu machen und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Aber auch was getan werden muss, damit die Branche weiterhin erfolgreich die Erforschung des Lebens möglich machen kann.
Der Vorsitzende der Fachabteilung, Peter Quick, führt aus: „Die Unternehmen sind schon jetzt Brückenbauer, sie schaffen die Grundlagen für medizinischen Fortschritt. Alle Errungenschaften in der Diagnostik, der Medikamentenentwicklung sowie der Impfstoffforschung und -produktion beruhen auf LSR-Technologien.“
Um diesen Fortschritt „Made in Germany“ weiter zu fördern, muss aus Sicht des VDGH der Standort international wettbewerbsfähig bleiben. Dazu müssen wissenschaftliche Erkenntnisse generiert, gehalten und erfolgreich in die Wertschöpfung eingebracht werden. Der Verband spricht sich dafür aus, geistiges Eigentum zu schützen, die steuerliche Forschungsförderung weiterzuentwickeln und durch Digitalisierungsstrategien den Standort zukunftsfest zu machen. So kann auch dem Nachwuchskräftemangel entgegengetreten werden.
Ebenfalls bietet die Broschüre einen Einblick in die Methoden und Leistungen der Branche. Anhand von 27 Praxisbeispielen werden Schlüsseltechnologien beschrieben, die dank der LSR heute weltweiter Standard sind oder das Potenzial dafür haben. So wird auch das Labor von morgen erlebbar.
Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) vertritt als Wirtschaftsverband die Interessen von mehr als 120 in Deutschland tätigen Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 9,5 Milliarden Euro im Jahr 2021. Sie stellen Untersuchungssysteme und Reagenzien zur Diagnose menschlicher Krankheiten her, mit denen ein Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro erzielt wird, sowie Instrumente, Reagenzien, Testsysteme und Verbrauchsmaterialien für die Forschung in den Lebenswissenschaften, mit denen ein Umsatz von 3,2 Milliarden Euro erwirtschaftet wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) vertritt als Wirtschaftsverband die Interessen von mehr als 120 in Deutschland tätigen Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 9,5 Milliarden Euro im Jahr 2021. Sie stellen Untersuchungssysteme und Reagenzien zur Diagnose menschlicher Krankheiten her, mit denen ein Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro erzielt wird, sowie Instrumente, Reagenzien, Testsysteme und Verbrauchsmaterialien für die Forschung in den Lebenswissenschaften, mit denen ein Umsatz von 3,2 Milliarden Euro erwirtschaftet wird.
Datum: 13.10.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014138
Anzahl Zeichen: 2166
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Kiesner
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 200599-43
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir leben Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDGH Verband der Diagnostica-Industrie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).