"wissen aktuell" in 3sat mit "Science for Future" (FOTO)

"wissen aktuell" in 3sat mit "Science for Future" (FOTO)

ID: 2014234

(ots) -

Donnerstag, 20. Oktober 2022, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung

Um den Klimawandel signifikant zu verlangsamen, müssen Wege gefunden werden, das bereits ausgestoßene CO2 wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. Wie das gelingen kann, zeigt "wissen aktuell: Science for Future - Wissensexpedition mit Jacob Beautemps" am Donnerstag, 20. Oktober 2022, um 20.15 Uhr. Die 3sat-Wissenschaftdokumentation fragt außerdem, wie die Ernährung der Zukunft aussehen wird und wie die Menschheit die fortschreitende Vermüllung des Planeten und die daraus entstehenden Folgen in den Griff bekommen kann.

Auf seiner Expedition sucht der Science-YouTuber und Forscher Jacob Beautemps Lösungen, wie CO2 aktiv aus der Luft gefiltert werden kann. Welche technologischen oder natürlichen Methoden gibt es? Wie funktionieren sie - und können sie das, was sie versprechen, tatsächlich halten? Seine Entdeckungsreise führt Jacob Beautemps nach Island - zu einem gigantischen CO2-Staubsauger, dem größten Aufforstungsprojekt aller Zeiten, aber auch in die Moore Deutschlands.

Was wird im Jahr 2050 im Einkaufswagen landen? Auf der Suche nach den Nahrungsmitteln der Zukunft stößt Jacob Beautemps auf einige der größten Herausforderungen der Zeit. Es gilt, die stetig wachsende Weltbevölkerung mit gesunden, leicht zugänglichen und klimafreundlichen Lebensmitteln zu versorgen.

Die Erde versinkt im Plastikmüll, Meere und Böden sind mit Plastikteilen verschmutzt, und längst landet Mikroplastik auch in der Nahrungskette. Die Müllmassen zeigen, dass das bisherige Recycling offenbar nicht ausreichend funktioniert. Jacob Beautemps stößt bei seiner Suche nach Lösungen auf überraschende Ansätze. Seine Reise führt ihn zu einer der größten Recyclinganlagen Europas, er experimentiert mit Mehlwürmern und plastikfressenden Enzymen und besucht ein Unternehmen, das Bioplastik aus "flüssigem Holz" herstellt.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 - 70-16478;


Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wissenaktuell

Weitere Informationen zum 3sat-Programm: https://pressetreff.3sat.de

3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD


Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutliches Zeichen für den Umweltschutz und gegen achtloses Wegwerfen von Müll: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligten sich an Müllsammelaktion der Philip Morris GmbH (FOTO) Geringer Rohstoffverbrauch, Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit müssen zum europäischen Standard werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2022 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014234
Anzahl Zeichen: 2650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""wissen aktuell" in 3sat mit "Science for Future" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z