Erster Auftrag in Asien: ZF liefert vollelektrische Lenkung an chinesischen Autohersteller NIO

Erster Auftrag in Asien: ZF liefert vollelektrische Lenkung an chinesischen Autohersteller NIO

ID: 2014384
(PresseBox) - br />
ZF unterzeichnet strategische Kooperationsvereinbarung mit NIO zur Entwicklung von Steer-by-Wire-Produkten

Neue Entwicklungen kommen auf der von NIO entwickelten Fahrzeugplattform zum Einsatz; die Markteinführung der Modelle ist für Mitte des Jahrzehnts geplant

Beide Unternehmen vereinbaren enge Zusammenarbeit und direkten Informationsaustausch

Der Technologiekonzern ZF hat mit dem in Schanghai ansässigen Autohersteller NIO eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Kern ist eine Partnerschaft für die gemeinsame Entwicklung und Konstruktion von Steer-by-Wire-Produkten, die in den neuen Modellen des chinesischen Herstellers von Premium-Elektroautos eingesetzt werden.

„Das neue Steer-by-Wire-Konzept von ZF ist eine marktführende und zukunftsweisende Technologie“, sagt Dr. Holger Klein, ZF-Vorstandsmitglied, verantwortlich unter anderem für die Regionen Asien-Pazifik und Indien. „Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit NIO, einem herausragenden Vertreter der chinesischen Automobilindustrie, der sich stark für innovative Technologien und Geschäftsmodelle einsetzt und ein Vorreiter bei der Globalisierung der chinesischen Automobilindustrie ist.“ Klein und William Li, Gründer und Vorstandsvorsitzender von NIO, legten am deutschen NIO-Firmensitz in München Grundzüge der zukünftigen Zusammenarbeit fest.

Im Beisein der beiden Vorstände unterzeichneten Kevin Pan, Entwicklungsleiter Supply Chain Development bei NIO, und Dr. Peter Holdmann, Leiter der Division Pkw-Fahrwerktechnik bei ZF, die Kooperationsvereinbarung. Diese sieht vor, dass die von ZF entwickelte Steer-by-Wire-Technologie auf der neuen NIO-Fahrzeugplattform eingesetzt wird. Die Vereinbarung ist der erste Steer-by-Wire-Auftrag für ZF in Asien und ein Zeichen dafür, dass beide Seiten gemeinsam die Entwicklung von Technologien in Bereichen wie dem autonomen Fahren und der Elektrifizierung forcieren werden.



Darüber hinaus streben beide Unternehmen einen direkten Informationsaustausch an, um technische Prozesse zu verbessern und Qualitätsstandards zu sichern. Zudem planen ZF und NIO, ihre Partnerschaft auf die Bereiche Markenförderung, Produktmarketing, Technologie- und Qualitätsverbesserung sowie Kundenservice auszuweiten.

Fahrzeuge werden sich in Zukunft zunehmend elektrifiziert, automatisiert und softwaregesteuert fortbewegen. ZF nimmt mit dem umfassendsten Angebot an By-Wire-Technologie eine führende Position in der Branche ein. Experten erwarten, dass diese Systeme in Zukunft eine immer wichtigere Rolle bei der Steuerung der Längs-, Quer- und Vertikalbewegungen von Fahrzeugen spielen.

Die Steer-by-Wire-Technologie überträgt die Befehle des Fahrers vollständig über elektronische Signale an das Lenksystem, sodass keine mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderachse erforderlich ist. Das ermöglicht neue Sicherheits- und Komfortfunktionen wie autonome Ausweichmanöver oder das Einparken auf engstem Raum. Sie ist ein Meilenstein auf dem Weg zu vollständig selbstfahrenden Pkw und Lkw, indem sie neue Design- und Entwicklungsfreiheiten eröffnet. Als Lösung und Voraussetzung steht Steer-by-Wire für die Zukunft elektrischer und autonomer Fahrzeuge.

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.

Im Jahr 2021 hat ZF mit weltweit rund 157.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten.

Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Im Jahr 2021 hat ZF mit weltweit rund 157.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten.
Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ACV präsentiert Kaffee& Karossen im PS.SPEICHER (FOTO) Hello, Germany! ORA kommt nach Deutschland (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2022 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014384
Anzahl Zeichen: 4322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes JergMing Gu
Stadt:

Friedrichshafen/München


Telefon: +49 (7541) 77963-246+86 (1391) 007-4038

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Auftrag in Asien: ZF liefert vollelektrische Lenkung an chinesischen Autohersteller NIO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z