Der Winter beginnt am 15. Oktober pünktlich um 11 Uhr in Bayreuth

Der Winter beginnt am 15. Oktober pünktlich um 11 Uhr in Bayreuth

ID: 2014476

Das Bayreuther Winterdorf bringt Hüttenfeeling ins Herz der Stadt -über 120.000 Besucher erwartet



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Pünktlich am 15. Oktober ab 11 Uhr heißt es "Winterdorfzeit" in der Bayreuther Innenstadt. Bereits seit 2004 entsteht jedes Jahr auf einer Fläche von 580 Quadratmetern im Herzen von Bayreuth das Winterdorf. Dafür verwandelt das Team um Hüttenwirt Max Vogel den Ehrenhof mit viel Liebe zum Detail in ein stilvolles Hüttendorf mit Alpenflair. Durch das abwechslungsreiche Programm und das besondere Ambiente ist das Winterdorf in Bayreuth ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, mit jährlich mehr als 120.000 Besuchern, die auch in dieser Saison erwartet werden.



Egal ob eine kurze Stärkung während des Stadtbummels, ein Glühwein im Kollegenkreis oder ein Partyabend mit Freunden - das Bayreuther Winterdorf bietet echtes Hüttenfeeling. Gäste können sich ans prasselnde Kaminfeuer setzen, leckere Schmankerl genießen und verschiedene Glühweinsorten probieren. Die liebevoll eingerichteten Holzhütten erzeugen eine außergewöhnliche Atmosphäre und laden zum Verweilen ein.



Bei der Auswahl der Speisen und Getränke wird auf die Qualität und die Herkunft der Produkte besonders geachtet. "Deshalb beziehen wir - soweit möglich - unsere Waren von regionalen Anbietern", erklärt Veranstalter Max Vogel. Neben den legendären "Baraider Bratwürsten" und anderen Köstlichkeiten stehen mehr als 16 Glühwein-, Punsch- und Heißgetränkesorten in den verschiedensten Geschmacksrichtungen auf der Karte. Darüber hinaus bietet das Winterdorf eine Vielzahl an verschiedenen Biersorten an, darunter auch das eigens bedruckte "Bayreuther Hell" im Winterdorf-Design. Mit dem "Hüttenfieber" bringt das Bayreuther Winterdorf in diesem Jahr zudem seinen ersten exklusiven Glühwein auf den Markt. "In enger Zusammenarbeit mit der Traditionskelterei Kurt Heide ist ein stilvoller und kulinarisch hochwertiger Glühwein entstanden, der mit jedem Schluck ein einzigartiges Trinkerlebnis garantiert", verspricht Vogel.



Das Bayreuther Winterdorf bietet neben dem besonderen Ambiente und den vielen kulinarischen Highlights auch ein täglich wechselndes Musik- und Eventprogramm, angefangen von 90"s, After-Work- und Apres-Ski-Partys über Kinderveranstaltungen bis hin zu Livekonzerten.





Geschichte: Das Bayreuther Winterdorf blickt bereits auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück und ist über die Jahre zu einer festen Institution in Oberfranken geworden. Die Anfänge des ersten deutschen Winterdorfs waren im Jahr 2002 am Weihnachtsmarkt. Damals noch unter dem Namen "Das ist das Haus vom Nikolaus", eine einzelne Holzhütte, aus der sich nach und nach das Bayreuther Winterdorf entwickeln sollte. Nachdem der Standort vom Vorjahr im darauffolgenden Jahr anderweitig verplant war, musste das Nikolaushaus schon nach der ersten Saison wieder umziehen. Der neue Platz für den Winter war direkt vor der Spitalkirche in der Maximilianstraße, mitten in der Bayreuther Innenstadt. Nach den ersten beiden erfolgreichen Jahren und dem durchweg positiven Feedback der Gäste reifte der Entschluss, die Idee eines Winterdorfs Wirklichkeit werden zu lassen. 2004 startete die erste Version des Winterdorfs, das aus Platzgründen in den Ehrenhof als neuen Standort verlagert wurde, wo es bis heute jedes Jahr steht. 2007 erfolgte dann ein kompletter Neubau und es entstand das Winterdorf mit seinen einzelnen Hütten. Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich das Hüttendorf immer ein Stück weiterentwickelt und zieht Jahr für Jahr mehr Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland nach Bayreuth.



Facts:

- Erstes Winterdorf Deutschlands (2004)

- 580 Quadratmeter Fläche

- 6 stilvolle Holzhütten

- Mehr als 120.000 Besucher jährlich

- 16 verschiedene Glühweinsorten

- DJ, Livemusik und viele andere EventsWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit viel Liebe zum Detail haben wir das "Bayreuther Winterdorf" mit seinen sechs Hütten entstehen lassen. Neuestes Equipment vereint mit vielen Holzelementen und liebevoll ausgesuchter Dekoration verleihen jedem Haus einen eigenen ganz besonderen Charme.
Es ist uns wichtig, unseren Gästen auch an kalten Tagen einen Treffpunkt in einzigartiger und gemütlicher Atmosphäre zu schaffen. Uns liegt am Herzen, Sie zu verwöhnen!

Unser Team betreut Ihre Weihnachtsfeier, Ihren Geburtstag oder Ihre Firmenfeier - ganz nach Wunsch. Auf unserer Speisekarte finden Sie herzhafte Schmankerl, süße Leckereien und ein vielfältiges Angebot an Heiß- und Kaltgetränken. Dabei legen wir allerhöchsten Wert auf Qualität und Herkunft unserer Produkte und beziehen - soweit möglich - von regionalen Anbietern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Winterdorf-Team



PresseKontakt / Agentur:

Bayreuther Winterdorf
Max Vogel
Balthasar-Neumann-Str. 5
95444 Bayreuth
info(at)bayreuther-winterdorf.de
0921 590 582 51
www.bayreuther-winterdorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn Fun Facts zum Wiener Kaffeehaus DRPG erwartet Rekordergebnis für 2022
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2022 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014476
Anzahl Zeichen: 4060

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Vogel
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 0921 590 582 51

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Winter beginnt am 15. Oktober pünktlich um 11 Uhr in Bayreuth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayreuther Winterdorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Start der Winterfestspiele in Bayreuth ...

Heute geht"s los: Das legendäre Bayreuther Winterdorf öffnet seine Pforten und damit gehen in Bayreuth die Sommerfestspiele fast nahtlos in die Winterfestspiele über. Denn in der Wagnerstadt beginnt der Winter traditionell schon im Oktober - ...

Die Hüttengaudi beginnt! ...

Geht in Bayreuth eigentlich alles mit rechten Dingen zu? Während anderswo noch Kürbisse geschnitzt und die letzten Sonnenstrahlen eingefangen werden, macht Bayreuth kurzerhand Schluss mit dem Herbst und läutet den Winter ein - und das mitten im Ok ...

Endlich wieder Hüttenzeit! ...

In Bayreuth beginnt die Winterzeit traditionell schon etwas früher als im Rest Deutschlands. Ab Freitag, 15. Oktober, heißt es wieder Hüttenzeit in der Bayreuther Innenstadt. Das Bayreuther Winterdorf öffnet seine Türen und freut sich nach einem ...

Alle Meldungen von Bayreuther Winterdorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z