Pickel am Auge: Was Eltern gegen ein Gerstenkorn tun können

Pickel am Auge: Was Eltern gegen ein Gerstenkorn tun können

ID: 2015045
(ots) -

Bei Kindern entwickelt sich schnell mal ein Gerstenkorn am Augenlid - das ist meist ungefährlich, kann aber ganz schön nervig sein und schmerzen

Ein Gerstenkorn entwickelt sich schleichend und entsteht durch eine Entzündung der Talg- oder Schweißdrüsen am Augenlidrand. Die Übeltäter sind Hautbakterien. "Gerade jüngere Kinder reiben sich mit schmutzigen Händen die Augen, was Entzündungen zusätzlich begünstigt", erklärt Dr. Soyoun Maisch, Kinder- und Jugendärztin aus München, im Apothekenmagazin "Baby und Familie".

Niemals am Gerstenkorn herumdrücken!

Eltern helfen ihrem Nachwuchs im Falle eines Gerstenkorns am besten mit Rotlichtbestrahlung oder trockenwarmen Kompressen, etwa mit Gel gefüllten Augenmasken oder -pads. Beides kann bis zu zweimal täglich für wenige Minuten angewendet werden. Durch die Wärme kann sich der Inhalt des Gerstenkorns besser entleeren.

Sinnvoll ist es auch, mit einem frischen Taschentuch und sauberem Wasser etwa drei- bis viermal täglich von außen nach innen zu reinigen. Vorsicht: Auf keinen Fall am Gerstenkorn herumdrücken! Und keine feuchtwarmen Kompressen mit Kamille anwenden. Denn die Feuchtigkeit und ätherischen Öle reizen die entzündete Haut am Auge noch mehr. Generell gilt: Ein Gerstenkorn ist ansteckend. "Deswegen sollten die Kleinen zu Hause bleiben, bis die Akutphase, also die ersten Tage, vorbei ist", rät Kinderärztin Maisch.

Meistens verschwinden Gerstenkörner von allein

Sehr oft heilt ein Gerstenkorn nach etwa ein bis zwei Wochen von allein. Es platzt auf und verschwindet dadurch wieder. Sollten aber die Schmerzen stärker werden, die Entzündung sich verschlimmern, erhöhte Temperatur oder sogar Fieber oder eine Bindehautentzündung hinzukommen, müssen die Kleinen zur Kinderärztin oder zum Augenarzt. Dann bekommt das Kind in der Regel für etwa eine Woche Augentropfen oder -salben mit Antibiotikum verschrieben, die meist dreimal täglich angewendet werden.



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 10/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Jeder zweite junge Erwachsene ist unzufrieden mit der eigenen Figur Welt-Ergotherapie-Tag: Das breite ergotherapeutische Spektrum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015045
Anzahl Zeichen: 2853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pickel am Auge: Was Eltern gegen ein Gerstenkorn tun können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z