EU-Politikerin Ernst: Zivilgesellschaft im Iran braucht größere Unterstützung

EU-Politikerin Ernst: Zivilgesellschaft im Iran braucht größere Unterstützung

ID: 2015158
(ots) -

Die Präsidentin der EU-Iran-Delegation im Europaparlament, Cornelia Ernst (Die Linke), hat gefordert, die Zivilgesellschaft im Iran zu unterstützen.

Die Linken-Politikerin sagte am Dienstagmorgen im rbb24 Inforadio, sie denke, es sei wichtig, "dass in der Öffentlichkeit die Auseinandersetzungen und vor allem die Zivilgesellschaft, die so stark sich hier etabliert hat, große Unterstützung erfährt." Es sei wichtig sichere Server und Kanäle aufzumachen, um die Isolation der iranischen Zivilgesellschaft aufzuheben. So könne man die Protestbewegung in dem Land hörbar machen und dieser am besten helfen.

Ernst sagte, die am Montag beschlossenen neuen Sanktionen der EU wegen des harten Vorgehens gegen Proteste im Iran seien richtig. "Zweifellos ist das erstmal nicht falsch, aber ob die Wirkung tatsächlich ausreicht, dass ist doch zu bezweifeln", so die Linken-Politikerin. Der Iran sei das Land mit den meisten Sanktionen seit der islamischen Revolution 1979. Diese Strafmaßnahmen hätten dem Regime aber nicht wirklich etwas abgetrotzt.

Das ganze Interview können Sie hier nachhören: https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2022/10/18/sanktionen-iran-proteste-eu-linke.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eric Mayer moderiert das 3sat-Wissenschaftsmagazin Deutschland-Premiere: Das letzte Video aus Bosnien (THE LAST TAPE OF BOSNIA) - phoenix Special Screening beim ffcgn / Montag, 24. Oktober 19.30 Uhr, Filmpalast KINO 4
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2022 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015158
Anzahl Zeichen: 1526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Politikerin Ernst: Zivilgesellschaft im Iran braucht größere Unterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inforadio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jusos fordern weitere Hilfen in der Krise ...

Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, hat die Bundesregierung aufgefordert, die finanziellen Hilfen für Bürgerinnen und Bürger auszuweiten. Rosenthal warnte am Freitag im rbb24 Inforadio davor, in die Krise hineinzusparen. "G ...

Alle Meldungen von Inforadio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z