Korean Air Cargo: 30 Jahre Luftfracht zwischen Frankfurt und Seoul
ID: 201519
Korean Air Cargo: 30 Jahre Luftfracht zwischen Frankfurt und Seoul
Aus diesem Anlass wurde am 2. Mai 2010 in der Commerzbank-Arena in Frankfurt von Fraport-Vorstands-mitglied Herbert Mai ein Bildpräsent an den Vizepräsidenten der Korean Air Cargo für Europa, Mittleren Osten und Afrika, Mr. Kim Jaeho, übergeben.
Der Cargo Linienbetrieb, der vor 30 Jahren noch mehrere Zwischenlandungen erforderte, machte 1980 den Anfang - mit einem Flug pro Woche. Der erste Passagierflug fand erst vier Jahre später statt. Mittlerweile wird non-stop ge¬flogen, mit den modernsten, treibstoffeffizientesten Boeing 747-400 Jumbofrachtern. Gegenwärtig absolviert Korean Air wöchentlich zehn Fracht- und sieben Passagierflüge zwischen Frankfurt und Seoul.
Der 1980 von Korean Air eingeführte Cargo Linienbetrieb war die logistische Konsequenz aus der damaligen Situa¬tion Südkoreas, dessen Wirtschaft sich trotz politischer Turbulenzen stürmisch entwickelt hatte. Seit den 1960er Jahren wurden ganze Industrien aus dem Boden ge¬stampft, und die großen koreanischen Unternehmen suchten mit ihren Hightech-Erzeugnissen in Europa Fuß zu fassen. Seit 1975 sind Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet für koreanische Unternehmen die wichtigsten Standorte in Mitteleuropa. Mit Frankfurt als Zentrum wur¬den zuverlässige Lieferketten aufgebaut, um die Produkte Made in Korea auf die europäischen Märkte zu bringen.
Zugleich nahm das Interesse deutscher Unternehmen und anderer Länder Europas an den Märkten Südkoreas ständig zu. An der intensiven Entwicklung der Wirtschaftsbe¬ziehungen zwischen beiden Hemisphären hat die Partner¬schaft von Fraport und Korean Air einen wesentlichen Anteil.
Herausgeber:
Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 690-0
info@fraport.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201519
Anzahl Zeichen: 2391
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korean Air Cargo: 30 Jahre Luftfracht zwischen Frankfurt und Seoul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).