Jahreskurs "Personenschutz-Kommandoführer/in für Krisengebiete mit Ausbildung und Praktika in

Jahreskurs "Personenschutz-Kommandoführer/in für Krisengebiete mit Ausbildung und Praktika in Afrika am ISG-Bildungszentrum Berlin

ID: 201520

Jahreskurs "Personenschutz-Kommandoführer/in für Krisengebiete" mit Ausbildung und Praktika in Afrika am ISG-Bildungszentrum Berlin



(pressrelations) - Neben der Terrorbedrohung stellen die Organisierte Kriminalität und die Bandenkriminalität erhebliche Gefährdungen für die internationale Wirtschaft, für deren Entscheidungsträger und Manager sowie für in Krisengebieten etablierte oder engagierte Unternehmer, Farmer und anderweitig gefährdete Personen dar. Sowohl der integrierte und sehr umfassende Schutz der gefährdeten Personen und ihrer Familien als auch wirtschaftlich bedeutsamer Transporte von Geld, Wertgegenständen, hochwertigen Produkten und seltenen Metallen erfordert eine über den klassische Personenschutz, den Transportschutz oder den personenfixierten militärischen Begleitschutz weit hinausgehende Qualifizierung und praktische Befähigung.

Das ISG-Bildungszentrum Berlin, eine BDWS-zertifizierte Sicherheitsfachschule, als Teil der ISG International tätige SICHERHEITSGESELLSCHAFT mbH hat diesem Marktbedarf folgend in enger Kooperation mit Unternehmen aus England und Namibia eine neue ganzheitliche integrierte Personenschutzausbildung mit dem Ziel "Personenschutz ? Kommandoführer/in für Krisengebiete" konzipiert. Der Kurs geht über ein Jahr und wird erstmalig im September 2010 eröffnet. Die Ausbildung erfolgt 5 Monate in Deutschland und 7 Monate in Afrika, vorrangig in Namibia. Die Ausbildung befähigt sowohl zu hochqualifiziertem Personenschutzeinsatz in den Ländern der Europäischen Union und vermittelt alle für diese Region notwendigen Bildungsinhalte und geforderten Prüfungen als auch die stärker militärisch akzentuierten Grundlagen für umfassende komplexe Einsätze in Krisengebieten. Damit sind die Teilnehmer über den hochqualifizierten Personen-, Objekt- und Transportschutz hinaus auch zu Schutzobjekt orientierten Sicherheitsberatungen und deren integrierter Umsetzung sowie zur Führung von Hilfskräften befähigt. Der an­ge­bo­te­ne Kurs bereitet jedoch nicht auf den mi­li­tä­ri­schen Be­gleit­schutz in Kriegs­ge­bie­ten vor.

In das Finanzierungsmodell, welches eine Kursgebühr von 35.800,00 EURO zuzüglich differenzierter Unterhaltsbeiträge gewährleisten muss, sind die potentiellen Arbeitgeber bereits vor Kursbeginn involviert. Mit der von ihnen gegebenen Arbeitsplatzgarantie über 5 Jahre nach erfolgreichem Kursabschluss verfügen die Kursteilnehmer über eine klare Perspektive und gleichzeitig über die notwendigen Kreditgarantien. Der erste Kurs ist mit 10 Teilnehmern und zwei Nachrück-Kandidaten bereits ausgebucht, für den zweiten Kurs sind 80 % der Plätze belegt. Jeder Kursteilnehmer verfügt über mindestens 5 Jahre militärische Erfahrung. Der Aufnahmeleistungstest geht ununterbrochen über 48 Stunden. Erst nach seiner erfolgreichen Absolvierung ist die Kursteilnahme möglich.



Bei der Konzipierung und Durchführung des Kurses greift das ISG-Bildungszentrum Berlin auf die umfangreichen internationalen Erfahrungen des Beratungs- und Sicherheitsmanagementbereichs der ISG International tätige SICHERHEITSGESELLSCHAFT mbH sowie seiner internationalen Partner zu. ISG ist als einzige deutsche Sicherheitsberatung langjährig transparent international im Hochsicherheitsbereich platziert und mit mehrjährigen Beratungen von Staatsbanken ausgewiesen. Die Partner des ISG-Bildungszentrums Berlin bei diesem Ausbildungsgang sichern zum einen die in Deutschland nicht absolvierbaren Trainingsteile in Afrika einschließlich einsatznaher Praktika und zum anderen die zukünftigen Arbeitsverhältnisse sowie die Finan-zierung.

Dieser Kurs stellt höchste Anforderungen sowohl an die beteiligten Unternehmen als auch die Kursteilnehmer. Er ist der erste bekannte derartige Kurs in Deutschland, der den Anforderungen dieses Marktsegments tatsächlich entspricht.

Nähere Kursinformationen finden Sie unter: www.sicherheitsfachschule.eu


Pressekontakt:
ISG International tätige SICHERHEITSGESELLSCHAFT mbH Berlin
Konrad-Wolf-Str. 45, 13055 Berlin (Bürohaus "Am Sportforum")
Dr. jur. Lutz Viëtor (Geschäftsführender Gesellschafter)
Tel.: 0 30 / 5 45 54 83, lvietor@security-isg.com
http://www.schadenabwehr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Korean Air Cargo: 30 Jahre Luftfracht zwischen Frankfurt und Seoul Wechselfaule Gaskunden lassen viel Geld liegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201520
Anzahl Zeichen: 4513

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahreskurs "Personenschutz-Kommandoführer/in für Krisengebiete mit Ausbildung und Praktika in Afrika am ISG-Bildungszentrum Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISG Internationale Sicherheitsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ISG Internationale Sicherheitsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z