Brennstoffe imÜberblick: Richtig heizen mit modernen Feuerstätten

Brennstoffe imÜberblick: Richtig heizen mit modernen Feuerstätten

ID: 2015254
(ots) -

Jetzt werden wieder viele Feuerstätten, die in deutschen Privathaushalten stehen, als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Die Wahl des passenden Brennstoffes, die optimale Temperatur bei dessen Verbrennung und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebend für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen mit festen Brennstoffen. Hierbei ist auch zu beachten, dass moderne Feuerstätten die Zentralheizung nicht ersetzen, sondern lediglich als Zusatzheizung eingesetzt werden sollen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam.

Vor diesem Hintergrund haben die Experten die wichtigsten Eigenschaften der Brennstoffe zusammengestellt. Grundsätzlich hat jeder Brennstoff seine eigenen Vorzüge. Die Kenntnis ihrer spezifischen Verbrennungseigenschaften hilft dabei, diese so effizient und umweltschonend wie möglich einzusetzen.

Beim Kaminholz entscheidet die Restfeuchte

Frisch geschlagenes Holz muss an einem gut belüfteten, möglichst sonnigen und vor Regen geschützten Ort gestapelt und getrocknet werden. Erst wenn die optimale Restfeuchte von unter 20 Prozent erreicht ist, kann dieses als Brennholz genutzt werden. Unter dieser Voraussetzung ist Holz ein idealer und umweltgerechter Brennstoff. Denn bei seiner Verbrennung wird nur so viel Kohlenstoffdioxid freigesetzt wie beim natürlichen Zersetzungsprozess im Wald ohnehin entstehen würde.

Holzbriketts sofort einsetzbar

Holzbriketts werden aus Säge- und Hobelspänen hergestellt, die bei der Holzverarbeitung in Sägewerken anfallen. Die Späne werden unter hohem Druck zu runden oder eckigen Briketts geformt und in handlichen 10-Kg-Einheiten verkauft. Sie lassen sich auch im Wohnzimmer oder Keller sauber lagern, wobei sie immer trocken gelagert werden sollten, da sie bei Feuchtigkeit das Wasser aufsaugen und zerfallen können. Holzbriketts sind sofort einsetzbar, zünden leicht und haben ein Flammenbild wie Holzscheite. Da es sich um einen genormten Brennstoff handelt, ist ihre Anwendung besonders einfach, sodass mögliche Anwenderfehler vermieden werden.



Holzpellets sind genormte Presslinge

Ähnlich wie die Holzbriketts werden auch die Holzpellets aus Holzspänen und Sägemehl ohne Zugabe chemischer Bindemittel unter hohem Druck gepresst. Ausgangsmaterial für die kleinen zylindrischen Presslinge ist unbehandeltes, trockenes Restholz, das beispielsweise in der holzverarbeitenden Industrie anfällt. Sie dürfen jedoch nur in speziell konstruierten Heizgeräten - Pelletöfen und Pellet-Zentralheizungen - eingesetzt werden.

Absolut tabu: Abfälle und behandeltes Holz!

Ein wichtiger abschließender Hinweis: Wer nasses Holz oder gar Spanplatten, Kunststoff und Abfälle verbrennt, ist nicht nur ein Umweltfrevler, sondern sorgt unweigerlich dafür, dass sein Schornstein versottet. Auch das Verbrennen von Holzpaletten ist nicht zulässig. Mehr Informationen "rund ums Kaminfeuer" unter www.ratgeber-ofen.de

Pressekontakt:

Kontakt:
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Thomas Schnabel
Referent Politik und Wirtschaft
Lyoner Str. 9
D-60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 25 62 68-105
Fax: +49 (0)69 25 62 68-100
E-Mail: schnabel@hki-online.de

Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Str. 190
D-50937 Köln
Tel.: +49 (0)221 42 58 12
Fax: +49 (0)221 42 49 880
E-Mail: info@dr-schulz-pr.de

Original-Content von: HKI, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abgabefrist für Grundsteuer-Feststellungserklärung verlängert Cellforce Group legt Grundstein für moderne, nachhaltige Batterieproduktion in Europa (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2022 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015254
Anzahl Zeichen: 3747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brennstoffe imÜberblick: Richtig heizen mit modernen Feuerstätten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krisenfeste Wärme aus unabhängigen Quellen ...

Die Wärmewende setzt zunehmend auf elektrische Lösungen. Doch diese Systeme sind auf eine stabile Stromversorgung angewiesen. Laut Prognosen der Energiewirtschaft wird der gleichzeitige Betrieb aller Wärmepumpen in Deutschland bis 2045 bei voller ...

Alle Meldungen von HKI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z