Unsere Gesellschaft wird erst in der Society 5.0 wirklich nachhaltig

Unsere Gesellschaft wird erst in der Society 5.0 wirklich nachhaltig

ID: 2015299
(PresseBox) - Erstmals in Österreich wird ein Konzept, das in Japan bereits in Regierungsplänen umgesetzt wird, breit diskutiert. Das Future Network und con.ect veranstalten am 19.10.2022 eine Konferenz im Erste Campus Wien, wo menschenzentrierte Lösungen durch Technologie und Innovation für die globalen Herausforderungen vorgestellt werden.

25 Jahre arbeiten con.ect und das Future Network bereits im Bereich der aktuellen IT-Trends, Technologie-Innovationen und der Interpretation dieser für die Praxis im Unternehmen. Das Jubiläum ist Grund genug für einen Blick in die Zukunft der nächsten 10 Jahre im Rahmen einer Konferenz, die sich die globalen Herausforderungen unserer Gesellschaft vornimmt. Es geht dabei um die wahrscheinlich einzige Chance, wie Wirtschaft und Gesellschaft sowohl Energie- und Klimakrise meistern als auch den Menschen zurück in den Mittelpunkt stellen, den Wandel also erstrebenswert machen.

Diese Society 5.0 kommt damit erstmals in dieser Form nach Österreich und schafft den Spagat zwischen internationalen Beiträgen am Stand der Fach-Diskussion, Praxis-Einblicke in heimische Unternehmen und kritische Stimmen, die Fallen im Wandel rechtzeitig erkennen lassen.

Potentiale und Gefahren

Wir schaffen die Society 5.0 nur dann, wenn uns die Technologie nachhaltig beiseite steht. Allerdings schafft die Innovation auch die Basis dafür, noch nicht absehbare Kontrolle über uns auszuüben. Neben endlosen Daten-Analysen, die uns gläsern machen, steht mit der Nanotechnologie auch eine Technologie bereit, die unser Denken und Handeln wie nie zuvor steuern kann. Die Key-Note der Veranstaltung hält Prof. Dr. Dirk Helbing von der ETH Zürich. Er geht genau auf dieses Spannungsfeld ein und bietet einen überraschenden Einblick in eine Zukunft, die wir jetzt formen müssen, um die Risiken abwenden zu können. https://www.youtube.com/watch?v=XP4Qj4qAvD8



In weiteren Vorträgen hochkarätiger Referenten werden einzelne Aspekte der Society 5.0 aufbereitet. So zeigt Markus Manz (Software Competence Center Hagenberg) aktuelle Entwicklungen der KI und den Einfluss auf die Arbeitswelt der künftigen Gesellschaft. https://youtu.be/ZzWEmuO0M1I

Reiner John (AVL Graz) widmet sich der heimischen Wissenschaft und zeigt, dass Innovation hier nicht nur für die Mobilität relevant wird. https://www.youtube.com/watch?v=jV2JWVhg43U

Auch das Thema „Blockchain“ greift direkt in den Bereich der Society 5.0 ein. Vinzenz Treytl (ABC Research) kann hier insbesondere durch Praxisbeispiele aufzeigen, wo nachhaltige Anreize durch diese Technologie stimuliert werden können. https://www.youtube.com/watch?v=2CMafy3KBvE

Financial Health - und damit der Weg aus Krisen und Kriegen in einer Society 5.0 – wird von Isabella Frey (George Labs, Erste Group) analysiert und präsentiert. Schließlich ist auch der Bereich des Geldes einer, der in der Society 5.0 viel Beachtung bekommt.

Einen Überblick über die Society 5.0 und den Stand der Forschung weltweit steuert Erwin Schoitsch (AIT, Austrian Institute of Technology) bei und eine hochkarätige Podiumsdiskussion führt die Themen des Tages noch einmal interaktiv zusammen. So kann das Publikum die Veranstaltung nicht nur für das Netzwerken in einer informierten Community nutzen, sondern sich auch mit den Referenten austauschen. Die Veranstaltung „Society 5.0“ ist daher eine einmalige Gelegenheit, die sich in Wien bietet. https://www.youtube.com/watch?v=z7VhnpXi034

Hybrid Event:              Society 5.0 – Technologie, Innovation und Gesellschaft

Datum:                        Mittwoch, 19. Oktober 2022

                                    13:30 – 19:00 Uhr

Ort:                              Wien (Erste Campus) oder Live Online

Informationen:             www.society5.at

Videolinks zur Veranstaltung:

Prof. Dr. Dirk Helbing (ETH Zürich)

https://www.youtube.com/watch?v=XP4Qj4qAvD8

Markus Manz (SCCH)

https://youtu.be/ZzWEmuO0M1I

Vinzenz Treytl (ABC Research, Senior Researcher und Area Manager)

https://www.youtube.com/watch?v=2CMafy3KBvE

Erwin Schoitsch (AIT Austrian Institute of Technology)

https://www.youtube.com/watch?v=z7VhnpXi034

Reiner John (AVL Graz)

https://www.youtube.com/watch?v=jV2JWVhg43U

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsveranstaltung zum Ludwig 2023 am 10. November Stromanbieter Stuttgart - günstige Strompreise
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2022 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015299
Anzahl Zeichen: 5237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Bettina Hainschink
Stadt:

Wien


Telefon: +43 (1) 522363636

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 813 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unsere Gesellschaft wird erst in der Society 5.0 wirklich nachhaltig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CON-ECT Eventmanagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CON-ECT Eventmanagement GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z