Erfahrungsberichte von Migros, Zürcher Kantonalbank, Lufthansa&ASFINAG bei den SWISS Servicedes

Erfahrungsberichte von Migros, Zürcher Kantonalbank, Lufthansa&ASFINAG bei den SWISS Servicedesk&Enterprise Architecture Management Foren am 11. Mai 2023 in Zürich

ID: 2045231
(PresseBox) - Bereits zum 20. Mal veranstaltet CON.ECT Eventmanagement in Kooperation mit dem Future Network und seinen Partnern, Akkordis, Cordaware, Freestar und der Nürnberger Versicherung im Rahmen einer CON.ECT Informunity die Veranstaltung ,,Service Desk – quo vadis? Shared Services – AI – Kommunikation“ am 11. Mai 2023 in Zürich. Zeitgleich findet auch das ,,3. Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) Forum 2023“ in Zürich mit unseren Partnern, Denodo, ifb und Sparx statt.

Bei der Veranstaltung ,,Service Desk – quo vadis? Shared Services – AI – Kommunikation“ erwartet Sie folgende Agenda:

08:30 Networking und Coffee Lounge

09:00 Eröffnung des Events

09:10 Business-Anforderungen und Sicherheitsherausforderungen erfordern das Management der IT-Komplexität

09:55 Support im agilen Umfeld: Ein Praxisbericht zum Aufbau eines Shared Service Support in einer SAFe-Organisation

10:30 Service Owner - ein neuer Hype Begriff oder eine wichtige Rolle?

10:55 Serviceorientierung heißt Konsumentenorientierung

11:15 Pause

11:50 Hyper Performance Service Desk an einem ausgewählten Kundenbeispiel der Akkodis Germany IT Services GmbH

12:20 We like it – Die Customer Support Journey zu mehr Kundenzufriedenheit und Effizienz

13:00 Mittagspause

13:30 Resilienz – die Ressource Ihrer Mitarbeiter

14:15 Workshop: Führung & Resilienz

15:00 IT-Service-Katalog der NÜRNBERGER Versicherung – Unser Weg zum Erfolg

16:00 Ende des Events

Unter anderem können Sie beim Vortrag „We like it – Die Customer Support Journey zu mehr Kundenzufriedenheit und Effizienz“ von Andreas Goldnagl der ASFINAG lauschen. Hierbei spricht er über einen Erfahrungsbericht aus dem Servicebetrieb der ASFINAG:

„Was kann man von einem Fussballfeld lernen? Warum ist es wichtig, effizient zu arbeiten? Wie kann man die Kundenzufriedenheit nur durch A?ndern der Grundeinstellung der IT Mitarbeitenden entscheidend verbessern? Anhand einer Customer Support Journey wird erkla?rt, welche Erfahrungen man damit im IT Betrieb der ASFINAG gemacht hat und wie daraus eine Erfolgsgeschichte wurde.“



Con.Ect Eventmanagement veranstaltet zeitgleich das 3. Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) Forum 2023. Das Event setzt sich aus folgender Agenda zusammen:

08:30 Networking und Coffee Lounge

09:00 Eröffnung des Events

09:10 Business-Anforderungen und Sicherheitsherausforderungen erfordern das Management der IT-Komplexität

09:55 Data Fabric vs. Data Mesh: Agilität, Performance und schnellere Insights für das Business

10:30 Bridging the Ga(a)P – Managing Requirements for Financial Transformation at scale with AVANT

11:00 Pause

11:25 Mit Daten-Gold den Unternehmenswert steigern

12:00 Escape from the brownfield Swamp - Digital Transformation Strategy to enable Flexibility and Speed

12:15 Mehrdimensionale Enterprise Architektur für komplexe Industrie- und Technologieunternehmen

12:40 Mittagspause

13:30 Resilienz – die Ressource Ihrer Mitarbeiter

14:15 Workshop: Führung & Resilienz

16:00 Ende des Events

Für beide Veranstaltungen berichtet Jens Rosa von der Zürcher Kantonalbank über die Business-Anforderungen und Sicherheitsherausforderungen, die das Management der IT-Komplexität erfordern:

,,Bei der Umsetzung von Ambitionen aus Business und IT besteht der Wunsch nach möglichst viel Freiheit für den Einsatz spezifischer Tools, Frameworks oder auch ganzer Softwarepakete. Leider steigt der Aufwand für Bereitstellung, Wartung und Betrieb mit jeder neuen Technologie grundsätzlich linear an.

Verschärft wird die Problematik, wenn IT-Systeme mit unterschiedlichen Technologien integriert werden müssen. Dann steigt der Aufwand schnell nicht mehr nur linear, sondern polynomial.

Technologievielfalt kann die Resilienz erhöhen, aber gleichzeitig erhöht sie auch die operativen Risiken. Und sie erhöht auch die Cyberrisiken, insbesondere unter einer Zero Trust Annahme, bei der davon ausgegangen wird, dass der Angreifer bereits innerhalb der Bank ist.

Mit dem Technology Portfolio Management stellt die ZKB eine Balance aus Technologievielfalt und Restriktion her. D.h. das im Einsatz befindliche Technologieportfolio muss gesteuert und die Anzahl der parallel im Einsatz befindlichen Versionen derselben Technologie sollte möglichst klein gehalten werden.“

Ebenso hebt Tobias Mohr von der Lufthansa Technik die digitale Transformation Strategie hervor, welche mehr Flexibilität und Geschwindigkeit ermöglicht:

„With the Digital Transformation, the role of IT has expanded to digitally transforming existing business models or even creating new ones. This drives the need for flexibility and speed.“

Mehr Informationen unter: www.conect.at.

 

https://www.youtube.com/watch?v=RXrKIcFeGnk

Einladung Swiss ITSM

Kai Mindard (Migros)

https://www.youtube.com/watch?v=2N9tRaggDek

Einladung EAM Konferenz Zürich

Andreas Pirkner (Erste Asset Management)

https://www.youtube.com/watch?v=CFUTu7k9H5M

Einladung Swiss ITSM

Mathias Traugott (Punctdavista)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Hochschule Stralsund radelt für den Klimaschutz Firmenfeiern, Teamevents und Betriebsausflüge werden zunehmend teurer in 2023
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2023 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045231
Anzahl Zeichen: 5834

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Brauchart
Stadt:

Wien


Telefon: +43 (1) 5223636-11

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfahrungsberichte von Migros, Zürcher Kantonalbank, Lufthansa&ASFINAG bei den SWISS Servicedesk&Enterprise Architecture Management Foren am 11. Mai 2023 in Zürich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CON-ECT Eventmanagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CON-ECT Eventmanagement GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z